15% Rabatt ab 20 € auf Stauden, 25% Rabatt ab 50 €, 35% Rabatt ab 80 € - Nur
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Hohe Schlüsselblume Veristar Late Twinkle Violet - Primula eliator

Primula x eliator Late Twinkle Violet
Hohe Schlüsselblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine rustikale, elegante und kräftige Primel mit intensiv violetten Blüten, die von einem weißen Saum umgeben und von einem großen goldgelben Herz gekrönt werden. 'Twinkle Violet' gehört zur Serie Veristar Late, die für ihre üppige und eher späte Blüte zwischen Februar und März bekannt ist. Mit ihrem dichten und harmonischen Wuchs ist sie eine sehr hübsche Staude für Frühlingsbeete, Rabatten und große Blumenkübel. Diese mehrjährige oder zweijährige Primel lässt sich problemlos in nicht zu heißer Sonne in einem humusreichen, fruchtbaren und frischen Boden kultivieren.  
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
23 cm
Breite bei Reife
15 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Primula elatior 'Veristar Late Twinkle Violet' ist eine bemerkenswerte Primel-Hybrid, die sowohl kräftig, blühend als auch farbenfroh ist. Diese kompakte Sorte entwickelt im Februar-März zahlreiche Blütenstiele, die von Blüten in einem wunderschönen Violett mit weißem Rand und gelbem Herz gekrönt sind. Sehr geschätzt für ihren sauberen Wuchs und ihr schönes, geprägtes dunkelgrünes Laub, macht sie sich wunderbar in blühenden Töpfen, Rabatten und Beeten. Robust und winterhart, kann sie sowohl als zweijährige als auch als kurzlebige Staude kultiviert werden, in frischem, humusreichem und gut durchlässigem Boden, im Halbschatten.

Die Primeln gehören zur Familie der Primulaceae, sie sind bekannt für ihre frühen und farbenfrohen Blüten, die die Rückkehr des Frühlings ankündigen. Unter ihnen ist Primula elatior, die Hohe Schlüsselblume, eine krautige Staude, die aus unserer einheimischen Flora stammt. Sie wächst natürlich im Halbschatten in lichten Wäldern und an Waldrändern, wo sie manchmal zu Beginn des Frühlings prächtige Teppiche bildet. Durch Hybridisierung mit Primula vulgaris, einer ebenso verbreiteten Art, sind viele gärtnerische Sorten entstanden, darunter die Serie Veristar F1, die speziell für ihre Leistungen im Anbau und ihre bemerkenswerte Haltung im Garten ausgewählt wurde.

Die Sorte 'Veristar Late Twinkle Violet' zeichnet sich durch ihre späte und reichhaltige Blüte aus. Sie beginnt oft im März, manchmal sogar Ende Februar in milderen Regionen oder wenn die Pflanze vor starkem Frost geschützt ist. Jede Pflanze produziert mehrere robuste Blütenstiele, 20 bis 25 cm hoch, die jeweils einen Strauß aus einfachen Blüten mit 3-4 cm Durchmesser tragen. Die abgerundeten, tiefvioletten und samtigen Blütenblätter, betont durch einen feinen weißen Rand, öffnen sich um ein breites goldgelbes Herz, das die Blicke auf sich zieht. Die Blüte erstreckt sich über vier bis fünf Wochen, vom Ende des Winters bis zu den ersten schönen Tagen. Das Laub bildet eine dichte und regelmäßige Rosette, bestehend aus breiten, geprägten und gut geäderten Blättern in einem kräftigen Grün, sehr dekorativ. Halb-immergrün in mildem Klima, bleibt es auch außerhalb der Blüte attraktiv. Diese Primel ist von Natur aus gut strukturiert und hat einen gepflegten Wuchs. Kältebeständig bis zu –29 °C, eignet sie sich sowohl für das Freiland als auch für den Anbau in Töpfen oder Pflanzgefäßen.

Weniger bekannt als die stiellosen Primeln, sind die Primula elatior wie 'Veristar Late Twinkle Violet' ausgezeichnete Blumen für Gärten und Balkone. Höher, winterhärter und oft langlebiger, bieten sie eine elegante und leuchtende Blüte, ideal um halbschattige Bereiche im Frühling zu beleben. Man pflanzt sie am Rand eines Weges, in lichten Wäldern oder am Fuß von sommergrünen Sträuchern. Sie harmonieren mit bronzenen Purpurglöckchen wie 'Caramel', mit dem silbrigen Laub von Brunnera macrophylla 'Jack Frost', oder auch mit klassischen blauen Vergissmeinnicht (Myosotis 'Bluesylva'). In Töpfen oder Pflanzgefäßen ist 'Twinkle Violet' besonders effektvoll in Kombination mit Viola 'Sorbet XP Blackberry' oder kleinen Tulpen 'Purple Prince', um eine violette Farbabstufung zu schaffen. Sie kann sogar in einem kleinen Tischstrauß Platz finden, wo ihre Blüten einige Traubenhyazinthen oder Stiele von frühen Tulpen hervorheben.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hohe Schlüsselblume Veristar Late Twinkle Violet - Primula eliator in Bildern...

Hohe Schlüsselblume Veristar Late Twinkle Violet - Primula eliator (Blüte) Blüte
Hohe Schlüsselblume Veristar Late Twinkle Violet - Primula eliator (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit März bis April
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 3 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 23 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Primula

Art

x eliator

Sorte

Late Twinkle Violet

Familie

Primulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hohe Schlüsselblume

Botanische Synonyme

Primula elatior subsp. elatior Veristar F1 Late Twinkle Violet

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24745

Pflanzung & Pflege

Die Primeln eliator 'Veristar Late Twinkle Violet' werden in Kübeln und Balkonkästen oder direkt in den gut vorbereiteten und mit Blumenerde angereicherten, nicht zu kalkhaltigen Boden gepflanzt. Pflanzen Sie sie möglichst gleich nach Erhalt, im September-Oktober oder im März-April. Wenn der vorgesehene Standort noch nicht bereit ist oder die Bedingungen für die Pflanzung ungünstig sind, können Sie sie für 4 bis 6 Wochen in Bechern heranziehen. Wählen Sie einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort.

Verwenden Sie in Kübeln und Balkonkästen eine gute Blumenerde für blühende Pflanzen (wie Storchschnabel-Erde), angereichert mit Ton und Langzeitdünger, leicht und drainierend. Die Oberseite des Wurzelballens sollte bündig mit der Blumenerde abschließen. Gießen Sie bei der Pflanzung und in den folgenden Wochen reichlich, da Minimotten schnell austrocknen können. Achten Sie jedoch auf übermäßige Bewässerung! Stellen Sie sicher, dass die Behälter Abflusslöcher haben und leeren Sie den Untersetzer 10 Minuten nach dem Gießen. Denken Sie daran, auch im Winter zu gießen, wenn es nicht regnet oder wenn der Behälter an einem vor Niederschlag geschützten Ort steht. Bei Frost nicht gießen.

Sehr blühend und mit schnellem Wachstum sind Primeln anspruchsvolle Pflanzen. Sobald das Wachstum wieder einsetzt, Ende Februar/Anfang März, und während der gesamten Blütezeit, geben Sie 1-2 mal pro Wochen einen Flüssigdünger für blühende Pflanzen mit Eisen und Spurenelementen mit dem Gießwasser. Entfernen Sie verblühte Blumen, um neue Blüten zu fördern. Nach der Blüte können die Pflanzen in Kübeln im Garten im Halbschatten neu gepflanzt werden.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humusreich, fruchtbar

Pflege

Beschreibung Schnitt Um die Blüte zu verlängern, können Sie regelmäßig verwelkte Blumen entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April bis Juni
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

11
9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

61
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

86
2,50 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

202
1,20 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

200
0,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
425
0,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?