BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Elfen-Krokus Blue Ocean - Crocus tommasinianus

Crocus tommasinianus Blue Ocean
Elfen-Krokus, Dalmatiner Krokus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Kleiner, sehr früh blühender Krokus mit kräftig violettblauen Blumen und leuchtend orangefarbenem Stigma, die bereits im Spätwinter vor den großblumigen Krokussen erblühen. Äußerst rustikal und trockenheitsresistent, bürgert er sich schnell in Rasen, Beeten und Steingärten ein und bildet hübsche Topfpflanzen für die Fensterbank. Gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in jedem durchlässigen Boden, auch in mageren Böden.  
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
12 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis März
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Krokus ‘Blue Ocean’ ist eine bemerkenswerte Zuchtsorte des Crocus tommasinianus, auch bekannt als Krokus von Tommasini, der aus Südosteuropa stammt. Es handelt sich um eine kleine besonders früh blühende Zwiebelpflanze, die den Garten bereits Ende des Winters mit ihren intensiv blauvioletten Blumen belebt, die durch ein leuchtend oranges Stigma betont werden. Sehr rustikal, zuverlässig und anspruchslos naturalisiert sich dieser Krokus leicht und bietet jedes Jahr ein farbenfrohes Schauspiel, oft zu einer Zeit, wenn nur wenige andere Blumen vorhanden sind. Leicht zu kultivieren, sowohl im Freiland als auch im Topf.

Der Crocus tommasinianus ‘Blue Ocean’ ist eine neuere Zuchtsorte, die in den Niederlanden vom Prüfzentrum für Zierpflanzen BV & SJA van der Veek & KJA van der Veek ausgewählt und 2020 offiziell registriert wurde.
Die Wildart, Crocus tommasinianus, ist eine Staude mit Knolle, die auf dem Balkan, in Albanien, Bulgarien und Südungarn heimisch ist. Sie wächst natürlich in mittleren Höhenlagen um 1.000 m in Waldlichtungen, an Waldrändern und auf felsigen oder kalkhaltigen Hängen. In ihrem natürlichen Lebensraum herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima: Die Winter sind kalt, aber relativ trocken, während die Sommer warm und ebenfalls trocken sind, was perfekt zu ihrem sommerlichen Dormanzzyklus passt. Der Boden ist dort meist leicht, sandig oder lehmig, gut durchlässig, manchmal kalkhaltig, aber die Art verträgt auch neutrale bis leicht saure Böden.

Der Krokus ‘Blue Ocean’ bildet kleine, kugelige Knollen von etwa 1,5 bis 2 cm Durchmesser, die von einer faserigen Hülle geschützt sind. Mitten im Winter entwickelt er 3 bis 5 lineare, dunkelgrüne Blätter mit einem silbrigen Mittelstreifen. Seine Blüte erfolgt zwischen Ende Februar und März, je nach Klima. Jede Knolle bringt eine, selten zwei Blumen hervor, die von einem kurzen Stiel getragen werden. Die Blumen, in Form eines schlanken Kelchs, sind 2 cm breit und 5 cm lang. Das Zentrum der Corolla, in einem tiefen Blauviolett, gelegentlich mit einem silbrigen äußeren Schimmer, wird von leuchtend orangefarbenen Staubblättern und einem Stigma dominiert. Nach der Blüte bleibt das Laub einige Wochen erhalten, damit die Pflanze ihre Reserven auffüllen kann. Dann geht sie Ende des Frühlings in Dormanz. Wie ihre botanischen Verwandten beginnt sie natürlich wieder zu wachsen, sobald die Temperaturen im Herbst oder Winter sinken.
Diese Sorte ist leicht zu kultivieren und gedeiht besonders gut unter sommergrünen Bäumen, wo im Winter viel Licht einfällt. Sie bevorzugt einen im Winter und Frühjahr frischen, aber im Sommer trockenen Boden. Sehr rustikal verträgt sie Temperaturen bis zu –30 °C.

Der Crocus tommasinianus 'Blue Ocean' eignet sich hervorragend für Steingärten, als Randbepflanzung eines gut durchlässigen Beets oder am Waldrand. Pflanzen Sie ihn auch in Gruppen am Fuß sommergrüner Sträucher (Flieder, Pfeifenstrauch, Schöner Sternchenstrauch) zusammen mit Himalaya-Windröschen und Alpenveilchen. Mitten im Rasen gesellt er sich zum Duftveilchen und anderen Frühlingskrokussen mit früher Blüte. Diese Sorte eignet sich auch gut für die Pflanzung in Töpfen im Freien.

Ein Tipp zu Krokussen: Die Wurzeln haben die besondere Eigenschaft, sich wie eine Feder zusammenzuziehen, um die Pflanze in der idealen Tiefe zu verankern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Elfen-Krokus Blue Ocean - Crocus tommasinianus in Bildern...

Elfen-Krokus Blue Ocean - Crocus tommasinianus (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 12 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit Februar bis März
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Sommergrünes Laub.

Botanik

Gattung

Crocus

Art

tommasinianus

Sorte

Blue Ocean

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Elfen-Krokus, Dalmatiner Krokus

Botanische Synonyme

Crocus vernus var. tommasinianus Blue Ocean, Crocus serbicus Blue Ocean

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24678

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Zwiebeln des Crocus tommasinianus 'Blue Ocean' von September bis Dezember in leichte Erde, 8 cm tief und im Abstand von 5 cm oder in Gruppen von drei alle 15 bis 20 cm. Es ist ratsam, sie an Ort und Stelle zu belassen. Sie bilden dann immer üppigere, blühende Büschel. Denken Sie auch daran, einige für Töpfe auf Ihrer Terrasse zu verwenden.
Der Thommasini-Krokus wächst auf leichten, humusreichen und gut durchlässigen Böden, die leicht sauer, neutral oder leicht alkalisch sind, und bevorzugt eine sonnige Exposition, die das vollständige Öffnen der Corolla ermöglicht. Achten Sie darauf, ihn vor kalten Winden zu schützen. Das ideale Substrat sollte sandig-kiesig sein. Er verträgt Temperaturen bis zu -29°C und sommerliche Trockenheit.
Die Pflanzen wirken am besten, wenn sie in Gruppen von 5 bis 10 Exemplaren gepflanzt werden. Einmal akklimatisiert und etabliert, vermehren sie sich schnell. Der Thommasini-Krokus benötigt keine besondere Pflege. Achten Sie darauf, das Laub nicht vor dem Vergilben zu schneiden. Die Knollen vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit, die während ihrer Ruhephase zu Fäulnis führen kann. Nagetiere zeigen kein Interesse daran.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Oktober
Pflanztiefe 8 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 300 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, leicht

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
13,65 € -52%
Bestellbar
Ab 0,26 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,20 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,41 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 2,50 € Zwiebel
215
Ab 2,50 € Zwiebel

Haben Sie nicht das Passende gefunden?