Deckpflanzen

← Zurück zum Blog

Unsere neuesten Artikel

Beete, Böschungen, Einfassungen: Welche Sträucher eignen sich als Bodendecker für Halbschatten?
Auf der Titelseite

Auswählen

Beete, Böschungen, Einfassungen: Welche Sträucher eignen sich als Bodendecker für Halbschatten?

durch Leïla
3. Juni 2025
  1. **Chrysogonum: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Pflanzung:**  
Chrysogonum, auch bekannt als Goldstern, ist eine pflegeleichte Staude, die sich ideal für schattige bis halbschattige Standorte eignet. Pflanzen Sie Chrysogonum im Frühjahr oder Herbst in humusreichen, gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Standort nicht zu trocken ist, da die Pflanze feuchte Bedingungen bevorzugt.  

**Kultivierung:**  
Diese Staude breitet sich langsam aus und bildet einen dichten Teppich aus grünen Blättern und leuchtend gelben Blüten. Chrysogonum gedeiht am besten in schattigen Bereichen des Gartens, eignet sich aber auch für halbschattige Lagen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.  

**Pflege:**  
Chrysogonum ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Im Frühjahr können Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken.  

**Tipp:**  
Chrysogonum eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von Gehölzen. Kombinieren Sie sie mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen oder Hostas für ein harmonisches Gartenbild.

    Auswählen

    **Chrysogonum: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Pflanzung:** Chrysogonum, auch bekannt als Goldstern, ist eine pflegeleichte Staude, die sich ideal für schattige bis halbschattige Standorte eignet. Pflanzen Sie Chrysogonum im Frühjahr oder Herbst in humusreichen, gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Standort nicht zu trocken ist, da die Pflanze feuchte Bedingungen bevorzugt. **Kultivierung:** Diese Staude breitet sich langsam aus und bildet einen dichten Teppich aus grünen Blättern und leuchtend gelben Blüten. Chrysogonum gedeiht am besten in schattigen Bereichen des Gartens, eignet sich aber auch für halbschattige Lagen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. **Pflege:** Chrysogonum ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Im Frühjahr können Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken. **Tipp:** Chrysogonum eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von Gehölzen. Kombinieren Sie sie mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen oder Hostas für ein harmonisches Gartenbild.

    durch Virginie

    15. Juni 2025 7 min.
  2. **Pratia: Pflanzen, Pflege und Kultivierung**

    Auswählen

    **Pratia: Pflanzen, Pflege und Kultivierung**

    durch Virginie

    15. Juni 2025 7 min.
  3. Prunella, Großblütige Braunelle: Pflanzen und Pflegen

    Auswählen

    Prunella, Großblütige Braunelle: Pflanzen und Pflegen

    durch Virginie

    15. Juni 2025 8 min.

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9