BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Zu entdecken

Kartoffel Miss Blush

Solanum tuberosum Miss Blush
Kartoffel, Erdapfel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
4,90 € Beutel mit 25 Setzlingen
Nicht lieferbar
6,50 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
6,50 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 3 Größen

8
7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 6,90 € Beutel mit 25 Setzlingen
1
7,50 € Beutel mit 25 Setzlingen
1
11,90 € Stück

Erhältlich in 3 Größen

12
6,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 3 Größen

1
11,90 € Stück

Erhältlich in 3 Größen

4
7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen
6
Ab 8,90 € Tasche

Erhältlich in 3 Größen

1
8,50 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 11,50 € Stück
11
Ab 8,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Halbfrühe Sorte mit festem Fleisch, die die Besonderheit hat, runde Kartoffeln mit zweifarbiger Haut, gelb und rot, und hellem gelben Fleisch zu produzieren. Diese Kartoffeln mit feinem und schmackhaftem Fleisch eignen sich ideal für das Kochen in Wasser oder Dampf und können auch geschmort oder gebraten werden. Pflanzen Sie die Knollen von Mitte März bis Mai je nach Klima und ernten Sie sie etwa 110 Tage nach dem Pflanzen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juli bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Miss Blush Kartoffel ist eine halbfeste Sorte, die sich dadurch auszeichnet, runde Kartoffeln mit zweifarbiger Haut, gelb und rot, und hellem gelben Fleisch zu produzieren. Diese Kartoffeln mit feinem und köstlichem Geschmack eignen sich ideal zum Kochen oder Dämpfen und können auch geschmort oder gebraten werden. Pflanzen Sie die Knollen von Mitte März bis Mai je nach Klima und ernten Sie etwa 110 Tage nach dem Pflanzen.

 

Die Kartoffel ist ein Wurzelgemüse, das im Garten und auf dem Teller unverzichtbar geworden ist. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die als einjährige Pflanze angebaut wird und Knollen als Speicherorgane an ihren Rhizomen entwickelt. Mit Ausnahme einiger Sorten wie der Belle de Fontenay produzieren die Pflanzen kleine Blüten im Sommer. Jede Pflanze produziert mehrere Kartoffeln, die mehrere Monate lang gelagert und auf vielfältige Weise zubereitet werden können. Die Kartoffel gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, wie Auberginen und Tomaten. Ursprünglich in den Anden angebaut, wurde sie im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Erst um 1750 begann sie sich in Frankreich dank Parmentier stark zu verbreiten.

Es gibt sehr viele verschiedene Sorten. Die Knollen haben eine mehr oder weniger längliche Form und haben in der Regel gelbes, manchmal rotes, rosa oder violettes Fleisch. Die Kartoffel ist kalorienarm und reich an Kohlenhydraten, Eisen und Kalium.

Es gibt drei Kategorien von Kartoffeln, je nach Fleischgehalt:

- Sorten mit festem Fleisch behalten beim Kochen ihre Form. Diese eher länglichen Kartoffeln haben feines und köstliches Fleisch. Sie eignen sich ideal zum Kochen oder Dämpfen und können auch geschmort oder gebraten werden.

- Mehlige Sorten sind stärkehaltig und zerfallen leicht. Diese ziemlich großen Kartoffeln eignen sich perfekt für Pürees oder Suppen. Sie eignen sich auch hervorragend für knusprige Pommes Frites, da sie beim Kochen weniger Öl aufnehmen.

- Sorten mit weichem Fleisch haben eine zarte Konsistenz und behalten beim Kochen ihre Form. Sie können auf vielfältige Weise verwendet werden: gebraten, geschmort oder im Ofen gekocht.

Die Ernte: Je nach Sorte und Reifezeit werden Kartoffeln von Mai bis Oktober geerntet. Graben Sie die Pflanzen vorsichtig mit einer Grabegabel aus, um die Knollen nicht zu beschädigen. Lassen Sie die Kartoffeln einen Tag lang in der Sonne trocknen.

Lagerkartoffeln werden bei voller Reife geerntet, wenn das Laub gelb wird und abtrocknet. Frühreife Sorten werden 80 bis 90 Tage nach dem Pflanzen geerntet, halbfeste Sorten etwa 110 Tage, halb späte Sorten etwa 120 Tage und späte Sorten 120 bis über 150 Tage.

Frühkartoffeln, mit sehr dünner Haut und köstlichem Fleisch, werden vor der Reife geerntet, 70 Tage nach dem Pflanzen. Ernten Sie sie kurz nach der Blüte, im Mai-Juni.

Die Lagerung: Entfernen Sie beschädigte Knollen und lagern Sie die Kartoffeln an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. In Gegenwart von Licht werden die Knollen grün und bilden ein giftiges Verbindung, das Solanin. Frühkartoffeln sollten schnell verzehrt werden. Lagerkartoffeln können mehrere Monate gelagert werden. Die Lagerdauer hängt von ihrer Reifezeit ab: Späte Sorten lassen sich am längsten lagern.

Der Gärtner-Tipp: Bauen Sie die Kartoffel in der Fruchtfolge an, da sie oft als Reinigungskultur betrachtet wird. Das Häufeln und die Entwicklung der Wurzeln hinterlassen nach der Ernte einen sauberen und lockeren Boden. Sie gedeiht auch in der Nähe von Hülsenfrüchten (Bohnen, Favabohnen, Erbsen).

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juli bis September
Art des Gemüses Wurzelgemüse
Farbiges Gemüse gelb
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Ertragreich
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Produknummer36281

Sonstige Kartoffeln

Nicht lieferbar
8,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

8
7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

1
11,90 € Stück

Erhältlich in 3 Größen

1
8,50 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 6,90 € Beutel mit 25 Setzlingen
12
6,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 3 Größen

3
Ab 7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen
8
Ab 7,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 8,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Erhältlich in 2 Größen

4
4,90 € Beutel mit 25 Setzlingen

Pflanzung & Pflege

Pflanzung: Kartoffeln benötigen einen leichten, tiefen und nährstoffreichen Boden. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Bringen Sie im Herbst reifen Kompost ein, indem Sie den Boden auf 5 cm auflockern, nachdem Sie den Boden gut gelockert haben. Die Pflanzung erfolgt unter Schutz im Februar-März für die Frühkartoffelsorten. Für andere Sorten pflanzen Sie sie von Mitte März bis Mai, je nach Klima. Warten Sie, bis der Boden mindestens 10°C erreicht hat. Die Blüte des Flieders ist oft ein Anhaltspunkt für den Beginn der Pflanzung. Pflanzen Sie verschiedene Sorten in Ihrem Gemüsegarten, um die Freude zu variieren!

Lockern Sie den Boden tief auf und bilden Sie 10 cm tiefe Reihen mit einem Abstand von 70 cm. Legen Sie die Knollen mit der Keimung nach oben alle 40 cm (oder 30 cm für die Frühkartoffeln) ab. Bedecken Sie sie mit feiner Erde. Wenn die Pflanzen 15 cm erreichen, häufen Sie Erde um die Stängelbasis an und erhöhen Sie sie um 20 cm. Das Anhäufen wird die Bildung der Knollen und den Wasserfluss fördern. Sie können sie einen Monat später erneut anhäufen. Mulchen Sie die Pflanzenbasis mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von gemähtem Gras, wenn möglich mit Laub gemischt. Dieser Schutz, der den Boden feucht hält, begrenzt auch das Unkrautwachstum.

Der Kartoffelanbau erfordert keine Bewässerung, außer bei extremer Hitze. In diesem Fall bewässern Sie den Fuß, ohne das Laub zu benetzen, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Krankheiten und Schädlinge: Die Kartoffel ist wie die Tomate anfällig für den Mehltau. Es handelt sich um eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Mehltau entwickelt sich bei warmem und feuchtem Wetter. Kleine Flecken erscheinen, weiß auf der Unterseite der Blätter und braun auf der Oberseite. Hier sind einige vorbeugende Tipps, um das Auftreten von Mehltau zu begrenzen:

  • bauen Sie nicht in benachbarten Reihen mehrere Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse an: Kartoffeln, Tomaten, Auberginen, Paprika, Chili... da sie anfällig für die gleichen Krankheiten sind

  • warten Sie in Bezug auf die Rotation 4 Jahre, bevor Sie an derselben Stelle eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse anbauen

  • pflanzen Sie die Pflanzen mit Abstand, sowohl in den Reihen als auch zwischen den Reihen, um den Luftstrom zu fördern und eine schnelle Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern

  • wenn Sie gießen müssen, benetzen Sie das Laub nicht

  • sprühen Sie Bordeauxbrühe oder Zubereitungen wie Beinwellbrühe oder Knoblauchbrühe

Die Ernte kann auch durch den Kartoffelkäfer, ein Käferinsekt, gestört werden. Sie erkennen ihn an seinem gelben Kopf und seinem gelb-schwarz gestreiften Körper. Die beste Lösung, wenn auch etwas zeitaufwändig, besteht darin, sie nach und nach zu entfernen, sobald sie auftauchen. Als vorbeugende Maßnahme säen Sie zwischen den Reihen Ihrer Kartoffeln Samen von blauem Lein. Säen Sie von April bis Juni in flachen Rillen. Neben seiner abschreckenden Wirkung gegen den Kartoffelkäfer verschönert der Lein Ihren Gemüsegarten mit seinen hübschen kleinen blauen Blüten. Sie können auch Erbsen zwischen Ihre Kartoffelreihen setzen.

Andere Pflanzmethoden: Die oben beschriebene detaillierte Pflanzmethode ist die gängigste. Es gibt auch andere Methoden wie das Mulchen und die Turmpflanzung.

Die Mulchpflanzung besteht darin, die Knollen auf den Boden zu legen und mit einer Schicht Mulch zu bedecken. Dieser Schutz wird im Laufe des Pflanzenwachstums ergänzt, wobei die Knollen immer vor Licht geschützt sein müssen.

Die Turmpflanzung oder Sackpflanzung ist praktisch für kleine Räume, erfordert aber regelmäßiges Gießen. Der Turm kann aus verschiedenen Materialien (Holz, Drahtgeflecht, Sack, Reifen...) gebaut werden. Die Knollen werden auf einem Bett aus Erde oder Kompost platziert. Sobald die Pflanze wächst, wird sie mit Erde bedeckt, wobei nur die obersten Blätter herausschauen, und so weiter bis zur Spitze des Turms, wodurch die Knollen auf der gesamten Höhe des Behälters wachsen können. Die Ernte erfolgt, wenn das Laub abgestorben ist.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Kultur

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten, Gewächshaus
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Themen-Gemüsegarten

4
22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 5,90 € Samen
51
5,80 € -26%
10
2,50 € Samen
67
1,36 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
39
Ab 1,60 € Samen
1
32,50 € Topf mit 4L/5L
26
1,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?