BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Clematis campaniflora - Waldrebe

Clematis campaniflora
Waldrebe, Klematis

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine wilde Kletterpflanze, die der Viticella-Sorte nahe kommt, einfach zu pflegen und resistent gegen die Welkekrankheit. Diese 3 bis 4,50 Meter lange Kletterpflanze mit üppigem Laub produziert im Sommer zahlreiche kleine, glockenförmige und hängende Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, von einem fast weißen bläulichen Violett. Sie liebt es, sich in Sträuchern zu schlängeln. Kräftig, anspruchslos, winterhart, wassersparend, ideal für Anfänger.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Glockenblumen-Glockenblume, auch bekannt als Clematis viticella subsp. campaniflora, ist eine botanische Art, die der italienischen Waldrebe nahe steht. Sie stammt aus Portugal und der Iberischen Halbinsel. Sie unterscheidet sich von ihrer Cousine durch etwas größeres Wachstum, üppigeres Laub und etwas blassere Blüten. Ihre bescheidenen Blüten, die an hübsche fast weiße Glockenblumen erinnern, blühen zahlreich im späten Frühling oder Sommer an einer kräftigen Pflanze, die sich begeistert an ihre Nachbarn klammert. Leicht anzubauen und unempfindlich gegen die Welkekrankheit, die so viele andere spektakulärere Clematis befällt, ist diese Pflanze mit einem gewöhnlichen Gartenboden zufrieden und wird viele Jahre im Garten leben.

Die Gattung Clematis gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die Glockenblumen-Glockenblume gehört zur Gruppe der Clematis, die im späten Frühling oder Sommer an den diesjährigen Trieben blühen. Es ist eine halbholzige, kletternde und kräftige mehrjährige Pflanze, die schnell eine Höhe von 4 bis 5 m erreicht und eine Ausbreitung von 1,50 m hat.

Diese Clematis hateinfache Blüten mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm, von Mai bis Juni im Süden, Juli bis August im Norden, hauptsächlich im oberen Teil der Vegetation. Die zwittrigen Blüten hängen einzeln oder in Büscheln. Sie blühen an Stielen, die eine minimale Länge erreichen. Diese Blüten haben 4 breite und dicke Blütenblätter, die am Rand eingerollt sind, ineiner mehr oder weniger blassen weißen Farbe, die leicht mit Lavendel getönt ist. Sie sind leicht sternförmig geöffnet mit einem kleinen Herz, das von sehr kurzen Staubblättern besetzt ist. Nach der Blüte bilden sich kleine graue, leicht silberne, plüschige Früchte. Die Blätter sind zahlreich und in 5 bis 6 Fiederblättchen zerteilt, wobei das Endfiederblättchen deutlich größer ist als die anderen. Sie haben eine mittelolivgrüne Farbe. Diese Clematis klammert sich mit Hilfe von umgewandelten Blattstielen, die zu Ranken werden, an den Träger oder die Wirtspflanze. Das Laub und die oberirdischen Triebe sind laubabwerfend und trocknen im Winter aus. 

Pflanzen Sie Ihre Clematis zusammen mit Ihren kletternden Rosen oder Kletterrosen um die Blüte an Ihren Wänden und Pergolen bis zum Ende des Sommers zu verlängern. Es ist eine vielfältige Gattung, es gibt sie in allen Farben, Formen und Größen. Nutzen Sie die einfache Kultivierung der Clematis campaniflora um Ihrem Garten einen romantischen und bohemienhaften Touch zu verleihen. Die Clematis der Viticella-Gruppe ist leicht im Garten anzubauen, an einem sonnigen Standort und in gewöhnlichem Boden, und sieverträgt Trockenheit besser als Clematis mit großen Blüten, in tiefem Boden und bei Halbschatten. Man kann sie an einem spät blühenden Strauch wie einem Flieder, einem Winter-Geißblatt oder einem Holunder hinaufklettern lassen. Sie bildet ein sehr schönes Duo mit der Sorte Mme Julia Correvon, mit roten Blüten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Farbe der Früchte grau

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Clematis

Art

campaniflora

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Waldrebe, Klematis

Herkunft

Südeuropa

Produknummer183321

Sonstige Clematis viticella

18
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
15
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
21
19,60 € Topf mit 2L/3L
23
14,50 € Topf mit 2L/3L
16
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
12
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
1
21,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
34
16,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Glockenblumen-Hortensien-Clematis am besten in der Sonne in einen recht fruchtbaren, gut gelockerten und drainierten Boden und beschatten Sie die Wurzeln und den Stammfuß (z.B. mit einer flachen Dachziegel). Es handelt sich um eine robuste Sorte, die nicht sehr bodenempfindlich ist und weniger anspruchsvoll ist als Clematis mit großen Blüten und wenig anfällig für Welkekrankheit. Sie gedeiht auch bei heißem und trockenem Sommer viel besser, wenn sie in tiefem Boden und nicht zu heißer Sonneneinstrahlung gepflanzt wird.

Setzen Sie Ihre Pflanze ein, indem Sie den Wurzelballen mit 3 cm Erde bedecken, in einem auf 20 cm bearbeiteten Boden, der mit guter Blumenerde aufgelockert ist. Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig, aber achten Sie auf stehendes Wasser, da dies zu einer Fäulnis am Stamm führen kann. Bedecken Sie die Basis der Kletter-Clematis mit einem kleinen Erdhügel, um das Welkenrisiko zu verringern und gleichzeitig kräftiges Wachstum aus dem Stamm zu fördern. Nach dem Pflanzen schneiden Sie die Triebe der laubabwerfenden Kletter-Clematis auf etwa 30 cm über der Basis, oberhalb eines schönen Knospenpaares zurück. Mulchen Sie im Februar mit Kompost oder gut verrottetem Mist, wobei direkter Kontakt mit den Trieben vermieden werden sollte. Binden Sie die Triebe locker an, bis sich die Pflanze von selbst festhält. Clematis gedeihen auch gerne frei auf benachbarten Pflanzen.

Diese Sorte blüht im Sommer auf den diesjährigen Trieben, daher schneiden Sie sie im März auf 25 cm über dem Boden zurück (etwas kürzer bei älteren Exemplaren), schneiden Sie sauber mit einer Gartenschere über zwei großen Knospen. Ein weniger radikaler Schnitt ermöglicht es dieser Kletterpflanze, größere Abmessungen zu erreichen, blüht jedoch eher im oberen Teil des Wachstums. Wühlmäuse und Grauwürmer können sich an den Clematispflanzen zu schaffen machen und die Triebe fressen. Blattläuse und Gewächshaus-Weiße Fliegen sind ebenfalls potenzielle Schädlinge.

Bestellbar
9,90 € Box
Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
Art der Stütze Baum, Bogen, Gartenlaube, Mauer, Pergola, Rankgitter

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, fruchtbar, tiefgründig und gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Da diese Waldrebe an den diesjährigen Trieben blüht, wird ihr Wachstum im späten Winter (März) und vor dem Beginn des Wachstums auf 25 cm über dem Boden zurückgeschnitten, etwas kürzer für ältere Pflanzen, über einem schönen Paar Knospen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Clematis

15
16,50 € Topf mit 2L/3L
22
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L
15
18,50 € Topf mit 2L/3L
27
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

5
14,50 € Topf mit 1,5L/2L
15
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
31
18,50 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?