Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Lonicera periclymenum Caprilia Impérial - Wald-Geißschlinge

Lonicera periclymenum Caprilia Impérial cov
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

5,0/5
2 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Bestellt, aber nicht erhalten. Nach einem zweiten Versuch habe ich eine Rückerstattung von promesse de fleurs erhalten. Nächstes Mal werde ich eine Lieferung nach Hause wählen, da ich denke, dass das Problem bei Chronopost liegt.

Marie France , 06/05/2025

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung → Alle Bewertungen anzeigen →
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

15
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
81
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

72
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L
5
22,50 € Topf mit 3L/4L
109
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

88
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

59
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Diese kletternde Geißblatt-Sorte, die bis zu 3 m hoch wächst, ist sehr blühfreudig. Sie zeichnet sich durch die sehr großen Blüten aus, die sich über die gesamte Höhe der Pflanze bilden. Die Knospen sind dunkelkarminrot und die Blüten öffnen sich in dunkelrosa, bevor sie sich in cremefarben und gelb verwandeln und schließlich verblühen. Sehr duftend bieten sie eine schöne Farbpalette, die durch das dunkelgrüne Laub hervorgehoben wird. Diese laubabwerfende Sorte ist wenig anfällig für Blattläuse und Krankheiten und gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in durchlässigem Boden.
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Lonicera 'Caprilia Imperial cov' ist eine Sorte der Kletterpflanze Geißblatt mit einem besonders reichen Blütenflor, aber mit bescheidenem Wachstum, gut geeignet für kleine Gärten. Diese hübsche Pflanze zeichnet sich durch die sehr großen Blüten aus, die sich über die gesamte Höhe bilden und im Laufe der Tage ihre Farbe ändern, von dunkelkarminrot in Knospen bis hin zu dunkelrosa, dann cremefarben und schließlich gelb, bevor sie verblühen. Sehr duftend bieten sie einen schönen mehrfarbigen Verlauf, der durch das dunkelgrüne Laub betont wird. Wenig anfällig für Blattläuse und Krankheiten, erträgt dieses anspruchslose Geißblatt Kalk. Die Blüte ist in sehr hellen bis sonnigen Lagen reicher. 

Die Lonicera periclymenum gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Es handelt sich um das weit verbreitete Wald-Geißblatt in Europa, vor allem in Mitteleuropa und bis nach Schweden. Man findet es auch in Nordafrika. In Frankreich wächst es spontan in Hecken und Wäldern, vorzugsweise auf sandigen und humusreichen Silikatböden. Es ist in fast allen unseren Regionen verbreitet, im Südosten unseres Landes jedoch selten. In der Natur entwickelt es starke windende Triebe von 3 Metern oder mehr, die sich spontan um benachbarte Sträucher und Bäume winden.

Dieses Geißblatt hat viele Sorten hervorgebracht, darunter 'Caprilia Imperial cov', eine schöne Verbesserung der Sorte 'Florida', die 2008 aufgrund ihrer Fülle und Größe ihrer Blüten sowie ihres kompakteren Wuchses ausgewählt wurde. Es handelt sich um eine schöne französische Einführung des INRA/SAPHINOV, die auch wenig anfällig für Krankheiten und Blattlausbefall ist.

Die Lonicera 'Caprilia Imperial Cov' erreicht keine Höhe von 2 bis 3 Metern. Es kann sogar durch Beschneiden zu einem großen, buschigen Strauch von 2 Metern Höhe und 1,50 Metern Breite geformt werden. Seine kräftigen, braun-violetten Triebe tragen laubabwerfendes Laub von ziemlich dunkelgrüner Farbe, das im Herbst abfällt. Die üppige und spektakuläre Blüte findet von Mitte Juni bis Juli statt. Die röhrenförmigen Blüten bilden sich an den Enden der einjährigen Triebe und sind in duftenden großen Büscheln angeordnet. Sie werden von Bestäubern besucht und entwickeln im September auffällige rote Beeren, die von Vögeln geschätzt werden. Die Blätter sind paarweise an kräftigen, holzigen Trieben angeordnet. Diese nicht invasiv wachsende Sorte passt sich einer Vielzahl von Böden an, solange sie ordnungsgemäß entwässert sind.

'Caprilia Imperial' wird prächtig an einer Mauer, einem Zaun, einem Torbogen oder einer Pergola sein, vorzugsweise in der Nähe der Terrasse, des Hauseingangs oder einer Terrassentür, um ihren Duft bestmöglich zu genießen, besonders in den Abendstunden. Es kann auch als Bodendecker in einer wilden Ecke des Gartens verwendet werden oder in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon angebaut werden. Es passt gut zu kleinen Clematis-Sorten der Viticella-Gruppe, die anspruchslos sind und zur gleichen Zeit blühen. Lassen Sie es auch auf gleichzeitig blühenden Sträuchern wachsen (Schmetterlingsflieder, kletternde oder buschige Rosen, sommergrüne Ceanothus...) oder auf zeitlich versetzten Sträuchern (Japanische Quitte, Abeliophyllum, weiße Frühlings-Spieren...). Als Strauch ist es leicht zu pflegen und findet auch seinen Platz in einem Strauchbeet oder einer blühenden Hecke.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Lonicera periclymenum Caprilia Impérial - Wald-Geißschlinge in Bildern...

Lonicera periclymenum Caprilia Impérial - Wald-Geißschlinge (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis Juli
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte rot

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Lonicera

Art

periclymenum

Sorte

Caprilia Impérial cov

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Produknummer6813321

Sonstige Geißblatt

15
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
81
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L
109
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

88
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

72
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
20% 14,80 € 18,50 € Topf mit 3L/4L
27
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Wald-Geißblätter gedeihen in jedem guten Gartenboden, der tiefgründig und gut durchlässig, aber nicht zu trocken ist, selbst wenn er kalkhaltig ist. Führen Sie jedes Jahr einen Rückschnitt durch, um sie zu reinigen. Es ist jedoch möglich, eine ältere Pflanze stark zurückzuschneiden, um das gesamte Gerüst zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre. Geißblätter sind äußerst winterharte Kletterpflanzen, die ideal sind, um schnell eine Wand oder Pergola zu bedecken. Geben Sie ihnen eine Kletterhilfe, sie werden sich von selbst festhalten. Wir lieben sie für ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft. Unser Tipp: Pflanzen Sie sie in der Nähe Ihrer Terrasse, um ihren betörenden Duft voll zu genießen, der morgens und abends intensiver wird.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
Art der Stütze Baum, Mauer, Rankgitter

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke, Kletterpflanze
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Sie können nach der Blüte bei Bedarf schneiden. Führen Sie jedes Jahr einen Reinigungsschnitt durch. Es ist jedoch möglich, einen alten Baum stark zurückzuschneiden, um das Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März, Oktober
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Ähnliche Produkte

9
25,74 € -47%
28
25,74 € -47%
33
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

34
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 19,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?