Entdecken Sie unsere aktuellen Sonderangebote!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Wild-Rosen-Kollektion

Rosa canina, pimpinellifolia, glauca (rubrifolia)

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Kollektion von 3 Pflanzen

  • 1 x Rosa canina - Hunds-Rose
  • 1 x Rosa pimpinellifolia - Dünen-Rose
  • 1 x Rosa glauca - Rotblatt-Rose

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bringen Sie mit unserer Kollektion von Wildrosen in Wurzelnackt etwas Natur in Ihren Garten. Die Hundsrose, die Dünen-Rose und die Rotblatt-Rose bilden ein authentisches Trio, ideal für die Schaffung von freien, ländlichen Hecken. Robust und anspruchslos gedeihen sie in voller Sonne in gut durchlässigen Böden. Zusammen bedecken sie 3 bis 5 m². Ihre einfachen und zarten Blumen, gefolgt von dekorativen Hagebutten, ernähren die kleine Fauna vom Frühling bis zum Winter.
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Art des Bodens
Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Zusammensetzung dieser Kollektion (3 Pflanzen)

Beschreibung

Wir bieten Ihnen eine Kollektion von drei Wildrosen, robuste und winterharte laubabwerfende Sträucher, die die Natur in Ihren Garten bringen werden. Ihr leichtes und dekoratives Laub begleitet eine Blüte von Hagebutten, von Weiß bis Rosa, von Mai bis Juli je nach Sorte. Diese Pflanzen passen sich einer Vielzahl von Böden an und vertragen sowohl Kälte als auch Trockenheit. Ideal für frei wachsende Hecken oder ländliche Beete, benötigen diese Wildrosen wenig Pflege und ziehen durch ihre nektarreiche Blüte und ihre im Herbst farbenfrohen Früchte nützliche Fauna an.

Details der Kollektion:

1 x Hundsrose - Rosa canina: ein kräftiger Strauch, der eine Höhe von 2 bis 3 m erreicht. Seine dornigen Triebe tragen leichtes grünes Laub und einfache Blüten in blassrosa mit gelbem Herzen im Juni. Seine orangenroten Hagebutten bleiben den ganzen Winter über bestehen und ernähren Vögel und kleine Tiere. Er verträgt trockene und kalkhaltige Böden gut.

1 x Dünen-Rose - Rosa pimpinellifolia: kompakter Strauch von etwa 1 bis 1,5 m Höhe, dieser Rosenstrauch hat fein geschnittenes dunkelgrünes Laub. Seine weißen Blüten mit goldenem Herzen erscheinen bereits im Mai. Sehr robust und windresistent, passt er sich an arme und sandige Böden an.

1 x Rotblatt-Rose - Rosa glauca (Rosa rubrifolia): erkennbar an seinem blaugrünen Laub mit rötlichen Reflexen, erreicht die Rotblatt-Rose eine Höhe von 1,5 bis 2 m. Seine einfachen, zartrosa Blüten mit goldenen Staubgefäßen erscheinen im Juni. Seine auffälligen roten Früchte bringen im Herbst eine dekorative Note. Er bevorzugt durchlässige Böden und sonnige Standorte.

Diese Wildrosen, als Wurzelware angeboten, werden ausschließlich im Herbst und Winter gepflanzt, von November bis März, wenn die Pflanzen in Ruhe sind. Diese Zeit gewährleistet eine gute Wurzelbildung vor dem Beginn der schönen Tage. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort in einem gut durchlässigen Boden, auch arm oder kalkhaltig.

Um eine ländliche Hecke oder ein natürliches Beet anzulegen, platzieren Sie die Rosen je nach ihrer Höhe. Die Hundsrose, die höchste (bis zu 3 m), wird im hinteren Bereich des Beetes platziert. Die Rotblatt-Rose, mit rötlichen Reflexen, findet ihren Platz in der Mitte und die Dünen-Rose, kompakter (1 bis 1,5 m), vorne. Achten Sie darauf, einen Abstand von 80 cm bis 1 m zwischen jeder Pflanze einzuhalten, um ihre harmonische Entwicklung zu ermöglichen.

Bei einer frei wachsenden Hecke pflanzen Sie 2 bis 3 Sträucher pro laufendem Meter, um einen dichten Pflanzenschirm zu schaffen. Nach der Pflanzung großzügig gießen, um einen guten Kontakt zwischen den Wurzeln und dem Boden sicherzustellen. Eine natürliche Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut in den ersten Monaten zu begrenzen.

Um die Wildrosen dieser Kollektion zu ergänzen, pflanzen Sie zwei Rote Hartriegel (Cornus sanguinea), deren leuchtend rote Zweige den Garten im Winter erhellen werden. Ihr Laub, das im Herbst ins Purpurrote wechselt, harmoniert mit dem rötlich schimmernden Laub der Rotblatt-Rose. Fügen Sie auch drei Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) hinzu. Ihre leuchtend rosa Kapseln mit orangefarbenen Samen bringen eine einzigartige dekorative Note im Herbst und verlängern das visuelle Interesse nach der sommerlichen Blüte der Rosen. Ihr biegsamer Wuchs und ihr lebhaft grünes Laub ergänzen perfekt den natürlichen Charakter der Szenerie. Um den Vordergrund zu strukturieren, platzieren Sie fünf Birkenblättrige Spiere 'Pink Sparkler' (Spiraea betulifolia 'Pink Sparkler'). Ihre rosafarbene Sommerblüte verlängert den Blütenglanz und ihre runde Silhouette (1 bis 1,5 m) bringt Ausgewogenheit in die Komposition.

Bei einem Abstand von 80 cm bis 1 m zwischen jeder Pflanze wird das Gesamtbild etwa 10 bis 12 m² einnehmen. Diese freiwachsende und natürliche Hecke bietet das ganze Jahr über wechselnde Farben.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai bis Juli
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte rot

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Rosa

Art

canina, pimpinellifolia, glauca (rubrifolia)

Familie

Rosaceae

Produknummer230210

Sonstige Botanische und Wild-Rosen

9
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 8,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 29,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 10,50 € Wurzelnackt

Erhältlich in 3 Größen

Nicht lieferbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 9,50 € Wurzelnackt

Erhältlich in 3 Größen

8
Ab 13,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

89
Ab 25,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Die Wildrosen bevorzugen eine sonnige Lage (mindestens 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag), jedoch geschützt vor der heißen Mittagssonne und starkem Wind. Die Wildrosen gedeihen in lockerem, durchlässigem und humusreichem Boden. Sie werden sich in jedem Garten wohlfühlen, vorausgesetzt, der Boden ist gut bearbeitet und entwässert. Um Ihre Wildrose mit nackten Wurzeln zu pflanzen, lockern Sie den Boden auf 40 cm Würfel auf, zerkrümeln Sie die Erde gut und legen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder Hornmehl aus. Setzen Sie Ihre Pflanze ein, indem Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde bedecken, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter ist es notwendig, einige Wochen lang regelmäßig zu gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Wildrose speziellen Rosendünger zuzuführen, der die Blüte der Pflanzen anregt.

3
17,50 €
11
7,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar, Oktober bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 2 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 90 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlich, gut vorbereitet

Pflege

Beschreibung Schnitt Bei Bedarf schneiden Sie die Wildrosen kurz nach der Blüte leicht zurück. Diese Schnittmaßnahme wird Sie jedoch der Früchte berauben. Entfernen Sie abgestorbene Äste im März-April.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
Ab 20,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 15,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

37
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 18,50 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

56
Ab 15,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

26
Ab 19,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 15,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 19,90 € Wurzelnackt in Beutel

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?