Die Rose Angelia® Pink wurde 2018 vom französischen Züchter Hortival Diffusion geschaffen. Sie gehört zur Serie ANGELIA® – einer Reihe kompakter, blühender, widerstandsfähiger Rugosa-Rosen, die besonders für zeitgenössische Gärten geeignet sind. Sie ist auch unter dem Namen Rosa 'Minrugo5p' bekannt. Dieser Kultivar trägt das Label Fleurs de France, ein Zeichen für lokale Produktion und Qualitätsengagement für die französische Gartenbauindustrie.
Mit einem buschigen und dichten Wuchs nimmt diese Rose natürlich die Form eines gut gerundeten Strauchs an und erreicht bei Reife bis zu 2 m Höhe und 1,5 m Breite. Ihr Wachstum ist schnell und sie zeigt eine gute Entwicklung. Ihre robusten Stiele tragen feine, flexible Dornen.
Die halbgefüllte bis gefüllte Blüte erstreckt sich von Juni bis September, manchmal bis in den Oktober. Ihre rosa Blumen sind in kleinen Büscheln zusammengefasst. Jede Corolla misst 6 bis 8 cm im Durchmesser und öffnet sich zu zahlreichen gelben Staubblättern, die einen zarten, typisch rugosa-artigen Duft verströmen: frisch, blumig und dezent, aber dennoch präsent. Die Blätter sind sommergrün im Winter. Jedes besteht aus ovalen, ledrigen, genarbten Foliolen in einem lebhaften, glänzenden Grün. Im Herbst nehmen sie goldene und orangefarbene Töne an, bevor sie abfallen. Ende des Sommers erscheinen leuchtend rote Hagebutten, dekorativ und langlebig, die bis zum Winter bestehen bleiben.
Angelia® Pink zeigt eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Rosenkrankheiten – Sternrußtau, Rost, Mehltau – eine Eigenschaft der Rugosa-Rosen – sowie eine geringe Anfälligkeit für Insektenbefall. Sie ist rustikal (bis zu –20 °C), passt sich an arme Böden an, widersteht Wind, Trockenheit und Seespray. Sie bildet Ablehnung, die eine feste Verwurzelung und die Etablierung dauerhafter Beete fördern.
Durch ihren dezenten Charme, ihre langanhaltende Blüte, ihre Fruchtbildung und ihre gute Gesundheit ist Angelia® Pink ein sicherer Wert für freie Hecken, ländliche Beete, aber auch für Gärten in Meeresnähe. Diese anspruchslose große Rose fügt sich in eine freie Hecke, ein geordnetes Beet oder eine ländlichere Szenerie ein. Sie können sie mit sommerblühenden Sträuchern wie Spiersträuchern mit rosa Blüten, Garten-Hibiscus (Althéas), aber auch mit großen Ziergräsern wie Chinaschilf und Hirse kombinieren. Für einen natürlichen und wilden Effekt kombinieren Sie sie mit anderen Hagebuttenrosen oder botanischen Rosen. Ihre Früchte, von den Samen befreit, ermöglichen die Herstellung von leckeren, vitaminreichen Gelees und Marmeladen.














