

Rosa Negresco - Kletterrose
Rosa Negresco - Kletterrose
Rosa 'Meigrappo' NEGRESCO®
Kletterrose
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Kletterrose Negresco 'Meigrappo' ist eine wunderschöne französische Sorte, deren Name an die französische Riviera und ihren berühmten Palast erinnert. Diese aufsteigende Rose blüht vom Frühling bis zum Herbst mit großen, gefüllten, becherförmigen Blumen, deren flammendes Rot im Garten alle Blicke auf sich zieht. Mit ihrem glänzenden, dunkelgrünen Laub, das die scharlachrote Blüte perfekt umrahmt, wird diese Rose schnell eine Spalier bedecken und bis zu 2,50 m hoch klettern. Leicht zu kultivieren in voller Sonne in den meisten nicht zu trockenen Böden, ist sie zweifellos eine der schönsten Kletterrosen.
Die Rose, Rosa im Lateinischen, gehört zur Familie der Rosengewächse, die ihren Namen von ihr hat. Mit etwa 5000 erfassten Arten ist sie eine der reichhaltigsten botanischen Familien, besonders in unseren gemäßigten Klimazonen. Die Gattung Rosa umfasst etwa 150 botanische Arten, mit strauchigem oder kletterndem Wuchs, die eine große Variabilität in Größe (Rosa gigantea ist eine Kletterrose, die über 20 m hoch werden kann...), Laub (Form und Farbe), Dornen (manchmal dekorativ, manchmal fehlend wie bei der Kletterrose 'Zéphirine Drouin') und sogar Früchten aufweisen, die bei einigen Wildarten gelegentlich sehr dekorativ sind. Diese botanische Vielfalt wurde seit Jahrhunderten von Züchtern genutzt und bearbeitet, die unermüdlich neue, immer schönere Sorten erschaffen, um uns zu begeistern. Heute schätzt man die Anzahl der Kultivare auf etwa 40.000!
Diese Sorte, gezüchtet von Meilland, einem der besten französischen Rosenspezialisten, wurde 2009 auf den Markt gebracht und noch vor ihrem offiziellen Erscheinen mit der Goldmedaille für die beste Kletterrose beim Wettbewerb für neue Rosen in Rom ausgezeichnet. Es handelt sich um eine Rose mit kräftigem und ausgewogenem Wachstum, die etwa 2,50 m hoch und 2 m breit wird. Sie trägt schönes, dunkelgrünes, glänzendes Laub, das eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten aufweist. Diese dunkle Belaubung unterstreicht die atemberaubende Blüte perfekt. Im Mai und Juni bildet die Pflanze zahlreiche Rosen mit einem Durchmesser von etwa 11 cm, deren turbinenförmige Corolla aus 35 bis 40 leuchtend zinnoberroten Blütenblättern besteht. Oft einzeln, manchmal aber auch in Büscheln von zwei bis fünf Blumen, was den visuellen Effekt noch verstärkt. Sehr aufsteigend, produziert diese Rose während des Sommers und bis zum ersten Frost Wellen von Blumen. Der Anblick ist beeindruckend, mit diesem sehr gelungenen Farbkontrast und Blumen, die von der Basis bis zur Spitze der Pflanze blühen. Zwar nicht duftend, besticht diese prächtige Kletterrose durch die Lebhaftigkeit ihrer Blüte und eignet sich hervorragend für wunderschöne Sträuße zur Dekoration Ihres Zuhauses. Fügen Sie dem Strauß einige Zweige des Rispigen Schleierkrauts hinzu, um eine atemberaubende Komposition zu erhalten, die Sie nicht mehr aus den Augen lassen werden.
Ihr moderates Wachstum ermöglicht es, die Kletterrose Negresco sogar in den kleinsten Gärten zu pflanzen. Befestigen Sie sie an einer Pergola oder einem Spalier, und sie wird Ihre Szenerie die ganze Saison über erhellen. Pflanzen Sie daneben die Waldrebe 'Miss Bateman', deren elegante, sternförmige weiße Blüten im Frühjahr früher erscheinen und deren erneute Blüte im September eine traumhafte Kombination mit dem leuchtenden Rot Ihrer 'Negresco'-Rose bildet. Wenn Sie starke Kontraste mögen, können Sie sie auch mit der Clematis tangutica kombinieren, einer botanischen Art mit sternförmigen gelben Blüten, die den ganzen Sommer über blüht. Und wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben, können Sie eine interessante Szenerie schaffen, indem Sie sich für die Immergrüne Waldrebe 'Little White Charm' entscheiden, deren ausdauerndes Laub verhindert, dass Ihr Spalier im Winter kahl wird und die Ihren Frühling mit ihren zahlreichen kleinen, sternförmigen weißen Blüten im März und April parfümiert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rosa
'Meigrappo' NEGRESCO®
Rosaceae
Kletterrose
Rosa NEGRESCO, Rosa CRIMSON SKY
Gartenbau
Sonstige Kletterrosen
Alles ansehen →Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie Ihre Kletterrose Negresco an einen sonnigen Standort. Rosen sind tolerant, mögen aber keinen übermäßigen Kalk und gedeihen besser in fruchtbarem, durchlässigem Boden. Sie gewöhnen sich an jeden Garten, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend nährstoffreich ist. Um Ihre Rose einzupflanzen, lockern Sie den Boden gut auf und geben Sie organischen Dünger wie getrocknetes Blut oder Hornspäne in das Pflanzloch. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich, um Luftlöcher zu entfernen. Halten Sie die Pflanze in den ersten Wochen regelmäßig feucht, um das Anwurzeln zu erleichtern. Am Ende des Winters schneiden Sie die seitlichen Zweige, die geblüht haben, auf drei Augen zurück. Nutzen Sie diesen Schnitt, um totes Holz und unschöne Zweige zu entfernen. Der Schnitt erfolgt schräg über einem Auge, damit Regenwasser schnell ablaufen kann. Entfernen Sie während der Blüte verblühte Blumen, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.
Wenn Sie Ihre Kletterrose neben einen lebenden Baum pflanzen, konkurriert das Wurzelsystem der Rose mit dem des bereits etablierten Baumes. Ein Trick, um dies zu vermeiden: Pflanzen Sie die Rose in einen großen Behälter mit ausgeschnittenem Boden an den Fuß des Baumes. Die Wurzeln des Baumes werden den Behälter frühestens nach einem Jahr durchdringen. Entfernen Sie den Behälter im zweiten Jahr, beispielsweise durch Aufschneiden einer Seite, ohne das Wurzelsystem der Rose zu stören. Die Rose hat dann genug Zeit, ihr Wurzelsystem in die Tiefe auszubilden und wird widerstandsfähiger sein.
Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, aber falls sie dennoch gegen Ende des Sommers Flecken zeigt, ist das kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Rose, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Folgen Sie unseren Tipps zur Abhilfe und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Flecken auf meinen Rosen
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.