

Rosa Nectar Garden Roseromantic - Beetrose


Rosier NECTAR GARDEN® Roseromantic®


Rosier NECTAR GARDEN® Roseromantic®


Rosier NECTAR GARDEN® Roseromantic®
Rosa Nectar Garden Roseromantic - Beetrose
Rosa x floribunda NECTAR GARDEN® Roseromantic® 'Korumneza'
Beetrose
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Rose 'Roseromantic', das Flaggschiff der 'Feerique'-Serie von Kordes, ist eine neue Sorte von Rosenbusch, die so entzückend wie blühfreudig und pflegeleicht ist. Auf diesem eleganten Strauch mit glänzendem, wenig anfälligem Laub entfalten sich elegante und leuchtende Blütensträuße, creme mit lachsfarbenen Schattierungen um einen Strauß goldgelber Staubgefäße. Der unermüdliche Strauch blüht kontinuierlich und großzügig über Monate hinweg. Sein hübscher leicht ausladender Wuchs macht sich gut im Vordergrund eines Beets, am Rande eines Weges oder einer Terrasse oder auch in einem Pflanzgefäß.
Die Blüten der Rosa (x) floribunda Roseromantic 'korumneza', die in endständigen Büscheln angeordnet sind, stammen vom Floribundarosier, einem alten Hybrid aus Rosa multiflora und Rosa chinensis. Diese preisgekrönte Sorte aus Belfast (Nordirland) im Jahr 2016 wurde 2014 vom deutschen Rosenzüchter Kordes eingeführt, dessen Kreationen aufgrund ihrer natürlichen Resistenz gegen Krankheiten ausgewählt werden. 'Roseromantic' ist auch Teil einer Rosenserie, die der Biodiversität gewidmet ist, dekorativ, sehr remontant, robust und bei bestäubenden Insekten beliebt ist.
Dieser kräftige kleine Strauch zeigt einen buschigen, dichten, aber leicht ausgebreiteten Wuchs. Innerhalb weniger Jahre erreicht er eine Höhe von ca. 70 cm bei einer Breite von 60 cm. Die Blüten mit 7 cm Durchmesser, halbgefüllt, werden reichlich und ununterbrochen von Mai bis Oktober produziert, wenn der Boden feucht bleibt (eine intensive sommerliche Trockenheit tötet die Pflanze nicht, hindert sie jedoch am Blühen). Sie öffnen sich auf charmante Weise zu informellen Kelchen aus in Schalen geformten Blütenblättern. Eine Symphonie von Rosatönen, von Pastellrosa über lachsrosa bis hellkarminrot, überzieht den creme-farbenen Hintergrund der Blütenblätter, die sich um einen hübschen Strauß gelber Staubgefäße gruppieren. Keine Blume gleicht der anderen, aber alle sind leuchtend. Diese Sorte entwickelt ein elegantes, dichtes Laub, das in kleine ovale, fein gezähnte Fiederblättchen geschnitten ist, dunkelgrün, glänzend, die die Blüte bewundernswert hervorheben. Ihre Stängel sind stachelig.
Die Rose 'Roseromantic' trägt ihren Namen zurecht. Sie bezaubert in jeder Verwendung: am Wegesrand oder im Beet, in Gruppen gepflanzt oder mit anderen kleinen blühenden Sträuchern gemischt, in einem Pflanzgefäß auf der Terrasse oder auf einer Mauer platziert. Die leuchtende Farbe ihrer Blüten passt zu allen pastellfarbenen oder lebhafteren Blüten. Um sie im Garten zu begleiten, wählen Sie zum Beispiel mehrjährige Storchschnäbel (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Rozanne, Orion), Glockenblumen, Katzenminzen, Lavendel, Silbriger Beifuß, mehrjährigen Salbei, rote Spornblumen (Centranthus ruber) oder auch Kamillen. Robust und widerstandsfähig, passt sie zu allen nicht zu trockenen Böden und allen Klimazonen, was es ermöglicht, sie bedenkenlos in vielen Regionen anzupflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Rosa Nectar Garden Roseromantic - Beetrose in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rosa
x floribunda
NECTAR GARDEN® Roseromantic® 'Korumneza'
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Sonstige Bodendeckerrosen
Pflanzung & Pflege
Rosen bevorzugen eine sonnige Lage (mindestens 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag), jedoch geschützt vor den heißen Mittagsstrahlen und starkem Wind. Rosen schätzen lockere, durchlässige und humusreiche Böden. Sie werden sich in jedem Garten wohlfühlen, vorausgesetzt der Boden ist gut bearbeitet und ausreichend nährstoffreich. Um Ihre Rose in einen Topf zu pflanzen, lockern Sie den Boden auf 25 cm Würfelgröße auf, zerkrümeln Sie die Erde gut und legen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder Hornmehl aus, platzieren Sie Ihre Pflanze ohne Topf, indem Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde bedecken, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosendünger zuzuführen, der die Blüte der Pflanzen anregt.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Rose, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Meine Rosen haben Flecken
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Rosen nach Verwendung
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.