Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Rosa Alexandre Astier - Edelrose

Rosa 'Meilehagan' ALEXANDRE ASTIER®
Edelrose, Teehybride, Großblütige

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Meilland
Diese Buschrose bildet gefüllte Blüten wie Pfingstrosen, mit einem Durchmesser von 9 cm, in einem leuchtenden persischen Rosa, die in kleinen Büscheln von 1 bis 3 Blüten pro Stiel angeordnet sind. Ihr ausgewogener, buschiger Wuchs erreicht 80 cm in alle Richtungen und wird von dunklem, glänzendem Laub begleitet, das resistent gegen Krankheiten ist. Ihre üppige und kontinuierliche Blüte vom Frühjahr bis zum Frost wird von einem lieblichen Duft begleitet. Leicht zu kultivieren, passt sie perfekt in Beete, Rabatten oder in Kombination mit Stauden und Gräsern.  
Blüte von
9 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis April, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Buschrose Alexandre Astier® 'Meilehagan' ist eine Sorte aus der Romantica®-Serie von Meilland, die dem Schauspieler und Regisseur Alexandre Astier gewidmet ist. Diese Buschrose besticht durch ihren eleganten Charme und ihre üppige Blüte, die sich kontinuierlich vom Frühjahr bis zum ersten Frost erneuert. Ihre stark gefüllten Blüten in einem leuchtenden persischen Rosa heben sich durch ihre raffinierte Erscheinung und ihre intensive Farbe ab, die wunderschön mit dunklem, glänzendem Laub kontrastiert. Sie blühen in kleinen Büscheln von 1 bis 3 Blüten pro Stängel, was dieser Sorte eine sowohl anspruchsvolle als auch natürliche Ausstrahlung verleiht. Zart duftend verströmen sie einen lieblichen Duft, der ihren Reiz noch verstärkt. Ihr buschiger und ausgewogener Wuchs macht sie zu einer vielseitigen Buschrose, ideal für Beete, Rabatten und sogar als Solitärpflanze.

Die Buschrose Alexandre Astier® 'Meilehagan' gehört zur Familie der Rosengewächse und zur Gruppe der modernen Buschrosen mit großen Blüten oder Teehybriden und zeichnet sich durch eine üppige und gut gestufte Blüte über die gesamte Pflanze aus. Ihre Blüten, mit einem Durchmesser von etwa 9 cm, bestehen aus 40 bis 60 Blütenblättern, die fein in Pfingstrosenform angeordnet sind und einen üppigen und romantischen Effekt erzeugen. Ihr persisches Rosa verändert sich leicht im Laufe der Tage und bietet so ein ständig wechselndes Bild. Die Blüte erstreckt sich vom Frühjahr bis zum ersten Frost und garantiert so einen langen Zeitraum voller Blütenpracht. Diese Buschrose erreicht eine Höhe von 80 cm bei ähnlicher Breite und bildet einen ausgewogenen und gut verzweigten Strauch. Ihr dunkelgrünes, glänzendes Laub unterstreicht die Intensität ihrer Blüten und sorgt für eine ausgezeichnete Krankheitsresistenz. An verschiedene Klimazonen angepasst, zeigt sie sich kräftig und widerstandsfähig und benötigt nur wenig Pflege für eine optimale Blüte.

Die Buschrose Alexandre Astier sollte in der Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten in warmen Klimazonen gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Beeten, wo sie eine Note von Sanftheit und Eleganz verleiht, besonders wenn sie mit blauen oder violetten Stauden wie Lavendel oder Storchschnabel Rozanne kombiniert wird, die harmonisch mit ihrem leuchtenden Rosa kontrastieren. In Rabatten kann sie mit Buschrosen in Pastelltönen für einen subtilen Farbverlauf oder mit roten und purpurnen Sorten für einen mutigeren Akzent kombiniert werden. Sie harmoniert auch sehr gut mit zarten Ziergräsern wie Federgras, die Bewegung und eine natürliche Note ins Ensemble bringen. Da ihre Blüten besonders langlebig sind, eignen sie sich perfekt für die Gestaltung romantischer Sträuße, in denen sie ihre Schönheit und ihren zarten Duft mehrere Tage lang bewahren.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Rosa Alexandre Astier - Edelrose in Bildern...

Rosa Alexandre Astier - Edelrose (Blüte) Blüte
Rosa Alexandre Astier - Edelrose (Laub) Laub
Rosa Alexandre Astier - Edelrose (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis November
Blütenstand Gefüllt
Blüte von 9 cm
Duftend Leichter Duft, sanft
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Rosa

Sorte

'Meilehagan' ALEXANDRE ASTIER®

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Edelrose, Teehybride, Großblütige

Botanische Synonyme

Rosa 'Meilehagan' ALEXANDRE ASTIER®

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24333

Pflanzung & Pflege

Um Ihren Rosenstrauch Alexandre Astier einzupflanzen, lockern Sie den Boden auf eine Tiefe von 25 cm und zerkrümeln die Erde gut. Geben Sie am Grund des Pflanzlochs einen Bodendünger wie getrocknetes Blut oder Hornspäne hinzu. Setzen Sie die Pflanze, nachdem Sie den Topf entfernt haben, so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde bedeckt ist. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu entfernen. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwurzeln zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrem Rosenstrauch speziellen Rosendünger zuzuführen, der die Blüte der Pflanzen fördert. Wählen Sie eine sonnige Exposition oder Halbschatten in sehr heißen Regionen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis April, September bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Schnittblumen, Kleine Gärten, Kübel
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, fruchtbar.

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie Ihre aufsteigenden Rosen vor der zweiten Blüte. Kürzen Sie die Zweige jedes Frühjahr um ein Drittel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Februar bis März
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?