

Rosa Drakkar - Edelrose
Rosa Drakkar - Edelrose
Rosa 'Meikolyma' DRAKKAR®
Edelrose, Teehybride, Großblütige
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Strauchrose Drakkar® ist ein Großblütiger Strauch, der die Üppigkeit moderner Rosen mit dem Charme alter Rosen und dem Duft von Teehybriden vereint. Ihre Blüten zeigen eine wunderschöne Färbung in Flamingorosa mit karminroten Nuancen. Auf langen Stielen getragen, an einem kräftigen Strauch, können sie sowohl im Garten als auch in der Vase bewundert werden. Natürlich resistent gegen Krankheiten, benötigt sie nur wenig Pflege. Im Topf verleihen ihre elegante Erscheinung und kompakten Maße einer Terrasse oder einem Balkon stilvolles Flair. Bieten Sie ihr einen großen Behälter von 40 bis 50 Liter, gefüllt mit nährstoffreichem Substrat, und sie wird den ganzen Sommer über in einem Meer von Rosen erstrahlen. Eine außergewöhnliche Strauchrose, die Sie nicht enttäuschen wird!
Die Strauchrose Drakkar® 'Meikolyma' ist eine Kreation des Hauses Meilland, die 2010 entstanden ist. Diese Sorte ist auch unter den Namen Candy Love® und Caritas® im Ausland bekannt. Als Teil der gärtnerischen Gruppe der Teehybriden zeichnet sie sich durch ihre großen Blüten und ihre remontierende Blüte von Juni bis zum ersten Frost aus. Sie gehört zur renommierten Kollektion "Les grands classiques de Meilland®", die ikonische Sorten mit leuchtenden Farben und zeitlosen Formen vereint. Diese Kollektion umfasst unter anderem berühmte Rosen wie Mme A. Meilland (Peace), Pierre de Ronsard, Bonica 82, Papa Meilland sowie Black Baccara.
Die Strauchrose Drakkar® 'Meikolyma' hat einen aufrechten und ausgewogenen Wuchs und erreicht eine Höhe von 90 cm bis 1,10 m bei einer Breite von etwa 50 cm. Ihre Blüten, mit einem Durchmesser von 12 bis 14 cm, erinnern an alte Rosen durch ihre geviertelte Form und zählen etwa 70 Blütenblätter. Ihr leuchtender Farbton schwankt zwischen Flamingorosa und einem kräftigeren Kirschrosa am Rand. Zart duftend verströmen sie einen leichten Teerosenduft. Das Laub ist sommergrün und fällt im Herbst ab. Seine Farbe ist ein schönes dunkles Grün mit bronzefarbenen Nuancen. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Die Geschichte dieser Strauchrose ist von Emotionen geprägt. Sie wurde als Hommage an die 58 französischen Soldaten und die libanesische Familie geschaffen, die bei dem Anschlag am 23. Oktober 1983 in Beirut ums Leben kamen, bei dem das Gebäude "Drakkar" zerstört wurde. Mit ihrer üppigen Blüte und robusten Natur bewahrt Drakkar® Meikolyma die Erinnerung an dieses Ereignis, indem sie Gärten, die sie beherbergen, Schönheit und Widerstandsfähigkeit schenkt.
Diese moderne Strauchrose 'Drakkar' mit ihren pfingstrosenartigen Blüten in warmen Farbtönen und langen Stielen eignet sich hervorragend für die Vase. Im Garten kommt sie in einem großen Rosenbeet, vor einem Strauchbeet oder inmitten eines Blumenbeets in einem kleinen Cottage-Garten zur Geltung. Sie gedeiht auch ausgezeichnet im Topf. Ihr Farbton harmoniert mit Weiß und der gesamten Palette von Blau-, Purpur- und Violetttönen. Als Begleiter wählen Sie Feldblumen und pflegeleichte Pflanzen wie wilde Glockenblumen oder weißen Fingerhut. Ihre Blüten eignen sich für elegante Sträuße, die das Zuhause zart parfümieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rosa
'Meikolyma' DRAKKAR®
Rosaceae
Edelrose, Teehybride, Großblütige
Rosa 'Meikolyma' PINK FLAMINGO, Rosa 'Meikolyma' CARITAS
Gartenbau
Sonstige Großblütige Strauchrosen
Alles ansehen →Pflanzung & Pflege
Um Ihre Drakkar-Rose einzupflanzen, lockern Sie den Boden auf eine Tiefe von 25 cm und zerkleinern die Erde gut. Geben Sie am Grund des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder entfettetes Hornmehl hinzu. Setzen Sie die Pflanze, nachdem Sie sie aus dem Topf genommen haben, so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde bedeckt ist. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu entfernen. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwurzeln zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose einen speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen fördert. Wählen Sie eine sonnige Exposition oder Halbschatten in sehr heißen Regionen.
Kultur im Topf: Wählen Sie ein großes Gefäß mit 40 bis 50 Liter Fassungsvermögen, das mit Drainagelöchern versehen und mit einem nährstoffreichen Substrat gefüllt ist.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.