BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Caladium Casey

Caladium bicolor Casey
Kaladie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine geschätzte Caladium-Sorte mit hübschem Blattwerk, bestehend aus herzförmigen Blättern in lebhaften Grüntönen, Rosa und Weiß. Diese Zimmerpflanze verleiht Ihrer Dekoration eine tropische, poetische und farbenfrohe Note. Sie ist relativ pflegeleicht, liebt helle Standorte, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, und fühlt sich mit etwas Feuchtigkeit besonders wohl.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Caladium 'Casey' bringt Fantasie und Exotik in Ihr Zuhause. Seine herzförmigen Blätter, die zartrosa, leuchtendes Grün und perlweiß miteinander verbinden, bilden eine wunderschöne, farbenfrohe Staude. Perfekt für einen Dschungel-, Bohème- oder zeitgenössischen Deko-Stil, belebt er jeden hellen Winkel im Haus oder Wintergarten – jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ideal, um einen eleganten und raffinierten Raum zu gestalten!

Der Caladium 'Casey' gehört zur Familie der Araceae. Dieser Kultivar zeigt ein schnelles Wachstum. Seine Vegetation erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm bei einer ähnlichen Breite, wenn er im Topf im Innenbereich kultiviert wird. Diese knollenbildende Staude hat einen buschigen und ausladenden Wuchs mit herzförmigen Blättern, die von langen, schlanken Blattstielen getragen werden. Seine zarten und feinen Blätter zeigen eine Mischung aus zartrosa, leuchtendem Grün und perlweiß. Die Blüte bleibt im Innenbereich selten und zeigt sich in Form von unauffälligen, hellgrünen Spathen ohne besonderen Zierwert. Die botanische Art Caladium bicolor stammt aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, und wächst natürlich in schattigen und feuchten Umgebungen. Im Innenbereich bevorzugt diese Pflanze helles Licht, aber keine direkte Sonne, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Der Caladium ist empfindlich gegenüber Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen. Alle Teile des Caladiums sind bei Verschlucken giftig.
Der Caladium 'Casey' geht im Winter in die Dormanz, ein wichtiger Aspekt für die richtige Pflege. Im Herbst beginnen seine Blätter natürlich zu vergilben und abzufallen: Das bedeutet nicht, dass die Pflanze abstirbt, sondern dass sie sich auf ihre Winterruhe vorbereitet. Sobald das Laub verschwindet, stellen Sie das Gießen ein und stellen Sie den Topf an einen trockenen, kühlen Ort bei etwa 15 °C, frostfrei. Sie können die Zwiebel ausgraben, säubern und bis zum Frühjahr in trockenem Sand aufbewahren. Ende des Winters topfen Sie sie in frische, drainierende Erde um, beginnen schrittweise wieder mit dem Gießen und warten auf das Erscheinen neuer Triebe. Diese Dormanzphase ist entscheidend, um jedes Jahr ein schönes Wachstum und noch spektakuläreres Laub zu gewährleisten.

Mit seinem ansprechend mehrfarbigen Laub ist der Caladium 'Casey' ein unwiderstehliches Deko-Highlight für eine tropische und stilvolle Atmosphäre. Platzieren Sie ihn in einem hellen Wohnzimmer, einem geschützten Wintergarten oder sogar einem Schlafzimmer, fern von direkter Sonne. Um ihn optimal in Szene zu setzen, wählen Sie einen Keramik-Übertopf in Weiß oder Pastell, der die zarten Farbtöne unterstreicht. Auf einem minimalistischen Regal oder einem dekorativen Podest wird er zum Blickfang. Kombinieren Sie ihn mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche wie dem Fittonia 'White Anne' für einen dezenten Kontrast oder dem Syngonium 'Neon Robusta', dessen rosafarbene Blätter die farbliche Harmonie fortsetzen. Ideal für eine natürliche, bohème oder moderne Deko!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Caladium, Pfeilblatt: Pflanzen und Pflegen
Familienkartei
durch Olivier 11 min.
Caladium, Pfeilblatt: Pflanzen und Pflegen
Artikel lesen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Caladium

Art

bicolor

Sorte

Casey

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaladie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23765

Sonstige Kaladien

Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Zwiebel

Anlagenstandort

Placez la plante dans des espaces lumineux et humides. Évitez l'exposition au soleil direct, l'air sec et l'excès d’arrosage. Utiliser un humidificateur ou placer la plante sur un plateau de galets humides.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque la surface du substrat est légèrement sèche. En hiver, réduisez l’arrosage à toutes les 2 semaines. Utilisez de l’eau non calcaire à température ambiante.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez au printemps, tous les 2 à 3 ans, lorsque les racines remplissent le pot ou si le substrat devient pauvre.
Mélangez un terreau pour plantes vertes en y ajoutant de la perlite ou de la fibre de coco. Disposez des billes d’argile au fond du pot pour un bon drainage.
Apportez un engrais liquide spécial plantes vertes (NPK 10-10-10) toutes les 2 semaines en période de croissance (printemps-été). Ne pas fertiliser en automne-hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Enlevez régulièrement les feuilles mortes pour éviter la moisissure. Surveillez l’apparition de taches brunes qui indiquent un problème d’arrosage ou un air trop sec. La plante entre en dormance en hiver : réduisez l’arrosage et laissez-la se reposer.
Ein Schnitt ist nicht erforderlich, aber entfernen Sie verwelkte oder beschädigte Blätter, um das Wachstum zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Sensible à l’humidité excessive et à l’air sec. En cas d'infestation d'araignées rouges, augmentez l'humidité ambiante. Si des cochenilles apparaissent, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d’alcool à 70°

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schwarze Flecken, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?