Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erstellen Sie Ihr Konto, damit Sie Ihre Bestellung verfolgen, auf unseren Kundenservice zugreifen und, wenn Sie möchten, von zukünftigen Angeboten profitieren können.
Gemüsepflanzen von A bis Z, alle unsere Sonderangebote
1Ergebnis
Filtern
Seitenanfang
Filtern
Art des Gemüses
Show more +Weniger zeigen -
Zeitraum der Ernte
Show more +Weniger zeigen -
Biologisch
Show more +Weniger zeigen -
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung
Show more +Weniger zeigen -
Lieferform
Show more +Weniger zeigen -
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion
Show more +Weniger zeigen -
Produktbewertung
Standort
Show more +Weniger zeigen -
Blütenfarbe
malvenfarben
1
Farbiges Gemüse
Show more +Weniger zeigen -
Laubfarbe (primär)
Grün
1
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung
Show more +Weniger zeigen -
Blütezeit
Show more +Weniger zeigen -
Größe des Gemüses
Show more +Weniger zeigen -
Interesse
Show more +Weniger zeigen -
pH-Wert des Bodens
Show more +Weniger zeigen -
Bodenfeuchtigkeit
Show more +Weniger zeigen -
Art des Bodens
Show more +Weniger zeigen -
Winterhärte - Kältebeständigkeit
Show more +Weniger zeigen -
Art der Nutzung
Show more +Weniger zeigen -
Verwendung
Show more +Weniger zeigen -
Verfügbarkeit
Weitere Filter16
Weniger Filter
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Filtern
Sortieren nach:
Anzeige
1Ergebnis
Die Gemüsepflanzen im Gemüsegarten sind einfach anzubauen und ersparen Ihnen den Aufwand der Aussaat. Eine große Auswahl an alten und hybriden Gemüsesorten ist in vielen Sorten erhältlich, wie z.B. Tomaten, Kohl, Paprika, Zucchini, Melonen, Gurken und Kräuterpflanzen... auch als Bio- und Veredelte Pflanzen erhältlich. Mit unseren Minimottes können Sie Ihre Gemüsepflanzen in Töpfchen anbauen, bevor Sie sie nach den Frostnächten im Gemüsegarten pflanzen. Eine wirtschaftliche und schnelle Möglichkeit, gesundes und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten zu bekommen.
Die Gemüsepflanzen im Gemüsegarten sind einfach anzubauen und ersparen Ihnen den Aufwand der Aussaat. Eine große Auswahl an alten und hybriden Gemüsesorten ist in vielen Sorten erhältlich, wie z.B. Tomaten, Kohl, Paprika, Zucchini, Melonen, Gurken und Kräuterpflanzen... auch als Bio- und Veredelte Pflanzen erhältlich. Mit unseren Minimottes können Sie Ihre Gemüsepflanzen in Töpfchen anbauen, bevor Sie sie nach den Frostnächten im Gemüsegarten pflanzen. Eine wirtschaftliche und schnelle Möglichkeit, gesundes und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten zu bekommen.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.