Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erstellen Sie Ihr Konto, damit Sie Ihre Bestellung verfolgen, auf unseren Kundenservice zugreifen und, wenn Sie möchten, von zukünftigen Angeboten profitieren können.
Frühblühende Magnolien, alle unsere Sonderangebote
2Ergebnisse
Filtern
Seitenanfang
Filtern
Blütenfarbe
weiß
2
Höhe bei Reife
Min
Max
Standort
Show more +Weniger zeigen -
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung
Show more +Weniger zeigen -
Blütezeit
Show more +Weniger zeigen -
Laubfarbe
Grün
2
Unsere Auswahl
Show more +Weniger zeigen -
Lieferform
Show more +Weniger zeigen -
Preis
Min
Max
Wuchs
Show more +Weniger zeigen -
Garten
Show more +Weniger zeigen -
Type de sol
Show more +Weniger zeigen -
Duftend
Show more +Weniger zeigen -
pH-Wert des Bodens
Show more +Weniger zeigen -
Bodenfeuchtigkeit
Show more +Weniger zeigen -
Art des Bodens
Show more +Weniger zeigen -
Winterhärte - Kältebeständigkeit
Show more +Weniger zeigen -
Klimazone
Show more +Weniger zeigen -
Zierwert
Show more +Weniger zeigen -
Art der Nutzung
Show more +Weniger zeigen -
Verfügbarkeit
Weitere Filter12
Weniger Filter
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Filtern
Sortieren nach:
Anzeige
2Ergebnisse
Die Magnolien mit Frühlingsblüte. Diese kleinen Bäume oder Sträucher bieten dem Gärtner im Frühling eine beeindruckende Blüte, eine der außergewöhnlichsten im Frühling, von März-April bis Mai-Juni, je nach Sorte. Die Blüte entsteht aus großen, gut sichtbaren, behaarten Knospen an den noch blattlosen Zweigen. Die Blüten öffnen sich in Sternform bei der Magnolia stellata und ihren Sorten, in Kelchform bei der Magnolia soulangeana oder auch in Kerzenform bei der Magnolia liliflora Nigra zum Beispiel. Sie bieten eine schöne Palette von Farben, von Weiß über Violett bis hin zu Rosa und sogar Gelb bei den Magnolien 'Gold Star' oder 'Daphne'. Einige sind sehr angenehm duftend. Viel seltener blühen auch einige immergrüne Sorten im Frühling, insbesondere Hybriden von Michelia wie die Magnolia Fairy Blush oder Fairy White. In dieser Kategorie findet man hauptsächlich laubabwerfende Magnolien, die aus China, Nepal oder Japan stammen.
Diese Sträucher, die den Frühling krönen, sind ein Segen für den heutigen Gärtner. Platzsparend, leicht zu pflegen, fürchten sie weder Krankheiten noch Schädlinge noch Verschmutzung. Eine geschützte Lage vor kalten Winden sowie ein leichter, frischer, neutral bis leicht saurer Boden genügen in der Regel, um sie zufriedenzustellen.
Schauen Sie sich auch unseren umfassenden Leitfaden an: "Magnolia: Pflanzen, schneiden, pflegen". Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, finden Sie unseren Einkaufsführer "Magnolia: Wählen Sie die für Ihren Garten geeignete Sorte".
Die Magnolien mit Frühlingsblüte. Diese kleinen Bäume oder Sträucher bieten dem Gärtner im Frühling eine beeindruckende Blüte, eine der außergewöhnlichsten im Frühling, von März-April bis Mai-Juni, je nach Sorte. Die Blüte entsteht aus großen, gut sichtbaren, behaarten Knospen an den noch blattlosen Zweigen. Die Blüten öffnen sich in Sternform bei der Magnolia stellata und ihren Sorten, in Kelchform bei der Magnolia soulangeana oder auch in Kerzenform bei der Magnolia liliflora Nigra zum Beispiel. Sie bieten eine schöne Palette von Farben, von Weiß über Violett bis hin zu Rosa und sogar Gelb bei den Magnolien 'Gold Star' oder 'Daphne'. Einige sind sehr angenehm duftend. Viel seltener blühen auch einige immergrüne Sorten im Frühling, insbesondere Hybriden von Michelia wie die Magnolia Fairy Blush oder Fairy White. In dieser Kategorie findet man hauptsächlich laubabwerfende Magnolien, die aus China, Nepal oder Japan stammen.
Diese Sträucher, die den Frühling krönen, sind ein Segen für den heutigen Gärtner. Platzsparend, leicht zu pflegen, fürchten sie weder Krankheiten noch Schädlinge noch Verschmutzung. Eine geschützte Lage vor kalten Winden sowie ein leichter, frischer, neutral bis leicht saurer Boden genügen in der Regel, um sie zufriedenzustellen.
Schauen Sie sich auch unseren umfassenden Leitfaden an: "Magnolia: Pflanzen, schneiden, pflegen". Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, finden Sie unseren Einkaufsführer "Magnolia: Wählen Sie die für Ihren Garten geeignete Sorte".
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.