Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Agave desmetiana

Agave desmetiana

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Agave desmetiana besticht durch ihren graziösen Wuchs. Ihre Rosette besteht aus glatten, länglichen und leicht gebogenen Blättern in einem zarten Grün mit bläulichem Schimmer. Im Gegensatz zu anderen Agaven wächst diese Art relativ schnell. Bei Reife kann die Pflanze eine spektakuläre Blütenrispe mit gelb-grünen Blüten hervorbringen, doch die Blüte ist in Kultur selten. Mit einer mäßigen Frosthärte (-4°C) wird diese schöne Sukkulente am besten im Kübel kultiviert und außerhalb der Küstenregionen im Winter ins Haus geholt.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Ursprünglich aus Mexiko stammend, ist der Agave desmetiana eine sukkulente Pflanze mit einer Rosette aus Blättern, die glatt, gebogen und von einem zarten Grün mit bläulichen Schattierungen sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Agaven, die steif und mit Dornen besetzt sind, entfaltet sich dieser geschmeidig, als ob seine Rosette in Bewegung wäre. Und sein Laub ist fast dornenlos, abgesehen von einer scharfen Endspitze. Seine schnelle Wachstumsrate und sein grafischer Stil werden in einem trockenen Garten oder im Topf auf der Terrasse geschätzt. Wenig rustikal (bis zu -4°C), ist dieser Agave eine ausgezeichnete Wahl für eine Sammlung von Kakteen.

Der Agave desmetiana, aus der Familie der Asparagaceae, ist eine Art, die aus den subtropischen Regionen Ostmexikos stammt, insbesondere aus den Bundesstaaten Oaxaca, Yucatán und Veracruz. Diese sukkulente Pflanze zeichnet sich durch eine kompakte Rosette aus fleischigen, glatten und lanzettlich linearen Blättern aus, die bis zu 30 cm lang werden. Die Blätter, von einem blaugrünen Farbton, haben glatte Ränder und enden in einer scharfen Endspitze von etwa 1 cm Länge. Bei Reife erreicht der Agave desmetiana eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von 90 cm bis 1,20 m im Freiland. In Topfkultur sind seine Dimensionen in der Regel bescheidener, mit einer Höhe von etwa 50 bis 60 cm und einem Rosettendurchmesser von etwa 1 Meter. Diese Art ist bekannt für ihr relativ schnelles Wachstum und ihre Tendenz, Ablehnungen an der Basis zu bilden, wodurch sie im Laufe der Zeit Kolonien von Rosetten bildet. Die Blüte, selten in Kultur, tritt bei Pflanzen im Alter von 8 bis 10 Jahren auf. Sie zeigt sich in Form eines spektakulären Blütenstands, der bis zu 2,5 m hoch werden kann, mit seitlichen Zweigen, die endständige Trauben von blassgelben Blüten tragen. Nach der Blüte stirbt die Mutterrosette ab, aber die Ablehnungen sichern das Fortbestehen der Pflanze. Das Wurzelsystem des Agave desmetiana ist flach, aber weitläufig, angepasst, um in trockenen Umgebungen effizient Wasser aufzunehmen.

Historisch gesehen wurden Agaven über Jahrhunderte für verschiedene Zwecke kultiviert, insbesondere für die Herstellung von Fasern und fermentierten Getränken. Obwohl der Agave desmetiana heute hauptsächlich wegen seines Zierwerts geschätzt wird, ist seine Geschichte eng mit den kulturellen und praktischen Traditionen der mexikanischen Regionen verbunden.

Der Agave desmetiana ist eine skulpturale Pflanze, die exotischen und modernen Charme in trockene Gärten und minimalistische Dekorationen bringt. Im Freiland, in einem Küstengarten, kommt er in einem Steingarten oder an einem sonnigen Hang zur Geltung. Seine fließende Silhouette bildet einen Kontrast zu Pflanzen mit steiferen Formen. Auf einer exotischen Terrasse kann er mit anderen Kakteen wie dem Mangave 'Mangavé Lavender Lady', dem Phormium ‘Pink Stripe’ und der Echeverie 'Perle Von Nürnberg'. kombiniert werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Blüte

Blütenfarbe grün
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Rispe
Blüte von 5 cm
Beschreibung Blütezeit Seltene Blüte in Kultur

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün

Hafen

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Agave

Art

desmetiana

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave demeesteriana, Agave desmettiana, Agave miradorensis, Agave regeliana, Agave ananassoides

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24127

Sonstige Agaven

Bestellbar
Ab 28,90 € Topf mit 3L/4L
9
20% 23,60 € 29,50 € Topf mit 3L/4L
10
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
10
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
3
29,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
29,50 € Topf mit 3L/4L
5
34,50 € Topf mit 3L/4L
10
Ab 9,50 € Topf 10 cm/11cm
1
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Die Agave desmetiana ist sehr empfindlich gegenüber Temperaturen unter -4°C.

Im Freiland wählen Sie einen Standort in voller Sonne mit einem gut durchlässigen Boden, vorzugsweise sandig oder steinig. Graben Sie ein ausreichend großes und tiefes Loch, um die Wurzeln aufzunehmen, und fügen Sie eine Schicht Kies oder groben Sand am Boden hinzu, um die Drainage zu verbessern. Setzen Sie die Pflanze so, dass die Basis der Rosette auf Bodenniveau liegt, und füllen Sie dann mit der Erdmi-schung auf, indem Sie leicht andrücken. Nach der Pflanzung mäßig gießen, um der Pflanze beim Anwachsen zu helfen, und dann die Bewässerung reduzieren, da die Agave Trockenheit gut verträgt.

In Regionen mit feuchten und kalten Wintern ist es unerlässlich, die Agave im Topf zu kultivieren, um sie vor Frost in einem Wintergarten oder einem temperierten Gewächshaus schützen zu können.

Im Topf wählen Sie ein Gefäß mit Drainagelöchern und verwenden Sie ein spezielles Substrat für Kaktus oder eine Mischung aus leichter Blumenerde und Sand. Gießen Sie sparsam und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Während der aktiven Wachstumsphase kann eine monatliche Düngung mit einem speziellen Dünger für sukkulente Pflanzen vorteilhaft sein.

Handhaben Sie die Pflanze mit Schutzhandschuhen aufgrund der scharfen Enddornen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

28
Ab 10,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

31
Ab 7,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?