Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Epimedium omeiense Stormcloud - Elfenblume

Epimedium x omeiense Stormcloud
Elfenblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

120
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 13,50 € Topf mit 1L/1,5L
20
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

92
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

167
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

96
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Epimedium omeiense Stormcloud, Blumen mit purpurfarbenen Punkten auf blassgelbem Hintergrund.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Kleine untersträucher mit immergrünem oder laubabwerfendem Staudenwuchs, die ihren Namen aufgrund der Leichtigkeit ihrer Blüten tragen. Diese sehr schönen Schattenpflanzen werden am besten in Beeten oder in einem großen schattigen Steingarten angebaut, vorzugsweise am Rande eines Weges, um ihre Schönheit voll auszunutzen. Sie sind alle bis zu -12°C, -13°C winterhart und benötigen keinen Schutz. Die sehr kälteresistenten westlichen Arten können unter schwierigen Bedingungen wachsen, wie zum Beispiel im dichten Schatten unter Bäumen, auf sehr trockenem Boden oder in feuchter Lehmerde. Die asiatischen Arten bevorzugen einen feuchten bis nassen Boden im Sommer, der gut entwässert ist, humusreich und kalkfrei ist. Sie vertragen auch dichten Schatten. Alle wachsen relativ langsam, aber sie können viele Jahre an einem Ort leben, ohne besondere Pflege.

(E. acuminatum x E. fangii). Kräftiger Stamm mit immergrünem, ledrigem und glänzendem Laub. Die herzförmigen Blätter, 12 cm lang und 7 cm breit, sind leicht dornig am Rand, behaart auf der Unterseite und stark rot marmoriert zu Beginn, dann allmählich dunkelgrün. Die großen Blüten mit langen, gebogenen Spornen und Sepalen, die wie eine Kappe auf den Rücken der Sporne sitzen, sind blassbronze an der Basis, dann purpurfarben und an den Spitzen der Sporne leicht gelblich.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Epimedium omeiense Stormcloud - Elfenblume in Bildern...

Epimedium omeiense Stormcloud - Elfenblume (Blüte) Blüte

Blüte

Blütenfarbe braun/bronze
Blütezeit Mai bis Juni

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Epimedium

Art

x omeiense

Sorte

Stormcloud

Familie

Berberidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Elfenblume

Herkunft

Gartenbau

Produknummer821711

Sonstige Epimedium - Elfenblumen

120
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 13,50 € Topf mit 1L/1,5L
12
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Beet
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Pflege

Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?