Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Strohblume Silver Mist (Samen) - Helichrysum microphyllum

Helichrysum petiolare Microphyllum
Strohblume, Immortelle

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

18
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 12,50 € Topf mit 3L/4L
33
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
Ab 11,50 € Topf mit 1,5L/2L
47
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
8
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Wollige Strohblume 'Silver Mist' besticht durch ihr kleines, silbriges und seidiges Laub, das das Licht einfängt wie keine andere! Kompakt und pflegeleicht wird diese Staude (in sehr mildem Klima) oft als einjährige Pflanze kultiviert. Sie findet ihren Platz in allen Blumenarrangements, Rabatten oder Pflanzkübeln und setzt farbenfrohe Blumen wunderbar in Szene. Säen Sie von Februar bis März in einer Saatschale unter beheiztem Schutz bei 22-24 °C.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
9 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Wollige Strohblume ‘Silver Mist’ (Helichrysum microphyllum) ist eine interessante Zierpflanze mit ihrem kleinen silbrigen, seidigen, sehr leuchtenden Blattwerk. Von kleiner Größe bildet sie ein dichtes und regelmäßiges Polster in Beeten, Rabatten, Pflanzgefäßen oder Ampeln. Sehr leicht zu kultivieren in der Sonne und in gut durchlässigem Boden, mit wenig Wasser, wird sie oft als einjährig angebaut. Ihre silberne Farbe unterstreicht alle farbenfrohen Blüten und fügt sich perfekt in grafische oder mediterrane Kompositionen ein, sowohl im Topf als auch im Freiland. Um sie zu erhalten, überwintern Sie sie an einem hellen und frostfreien Ort.

Die Helichrysum microphyllum 'Silver Mist', auch bekannt unter den gebräuchlichen Namen Wollige Strohblume 'Silver Mist' oder Silber-Strohblume, gehört zur Familie der Asteraceae. Dieser Kultivar wird manchmal unter den botanischen Synonymen Helichrysum petiolare 'Microphyllum' oder Helichrysum petiolare 'Silver Mist' geführt. Ursprünglich aus den mediterranen Regionen, insbesondere aus Korsika, Sardinien und Süditalien, entwickelt sich die Art Helichrysum microphyllum natürlich in der Macchia, in Garigues und felsigen Gebieten, oft in höheren Lagen.

Der Kultivar 'Silver Mist' wurde für sein besonders silbriges Blattwerk und seine Kompaktheit ausgewählt. Diese Pflanze ist eine halbwinterharte Staude, die unter -5°C abstirbt. Sie zeigt einen sowohl buschigen als auch ausgebreiteten Wuchs und bildet ein dichtes Polster aus flexiblen und verzweigten Stängeln. Ihr Wachstum ist schnell, die Pflanze erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von 45 bis 60 cm im Freiland. Im Topf sind ihre Maße etwas reduziert, mit einer Höhe von etwa 15 cm und einer Breite von 30 bis 45 cm. Das Blattwerk ist die Hauptattraktion von 'Silver Mist'. Die Blätter sind klein, oval bis elliptisch, sie messen 1 bis 2 cm in der Länge und sind mit einem silbrigen Flaum bedeckt, der ihnen eine seidige Textur verleiht. Dieses Blattwerk ist ausdauernd frostfrei. Die Stängel, ebenfalls silbrig, sind dünn und an der Basis leicht verholzt. Die Blüte von 'Silver Mist' ist dezent und wenig für Zierzwecke gesucht. Die Blüten, klein und von blassgelber Farbe, erscheinen im Sommer, werden aber oft entfernt, um die Entwicklung des Blattwerks zu fördern.

Die Helichrysum microphyllum ‘Silver Mist’ fügt sich hervorragend in mediterrane Beete, trockene Steingärten oder als Beetumrandung ein. Im Topf oder in der Ampel schafft sie einen schönen Effekt von silbrigem Nebel, großartig mit lebhaft gefärbten Blüten (Storchschnabel-Pelargonien, Petchoas und Petunien, Salbei…). Ihre feine Textur ermöglicht es, dichte Kompositionen aufzulockern und ihnen gleichzeitig Tiefe zu verleihen. Sie ist eine ausgezeichnete Verbindungspflanze zwischen voluminöseren Exemplaren, die auch als Bodendecker in wenig bewässerten Zonen dienen kann. Sie findet ihren Platz in zeitgenössischen, naturalistischen oder provenzalischen Gärten und ist eine ausgezeichnete Pflanze für sonnige Terrassen und Balkone.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis September

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern
Beschreibung Blätter Immergrünes Laub bei frostfreien Bedingungen.

Hafen

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum sehr schnell

Botanik

Gattung

Helichrysum

Art

petiolare

Sorte

Microphyllum

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Strohblume, Immortelle

Botanische Synonyme

Helichrysum petiolare 'Microphyllum', Helichrysum petiolare 'Silver Mist'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer245310

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat der Strohblume 'Silver Mist' erfolgt von Februar bis März-April in einer Schale unter beheiztem Schutz. Verwenden Sie ein leichtes, feines und gut drainierendes Substrat, wie eine Aussaaterde. Säen Sie die Samen auf der Oberfläche aus, ohne sie zu bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie eine konstante Temperatur von 22 bis 24 °C und eine leichte Feuchtigkeit, ohne übermäßiges Gießen. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 8 bis 10 Tagen. Sobald die Keimlinge ausreichend entwickelt sind, pflanzen Sie sie in einzelne Becher um. Die endgültige Pflanzung erfolgt nach den letzten Frösten im Mai.

Im Freiland setzen Sie die jungen Pflanzen in einen sehr gut drainierenden Boden, auch wenn er arm oder steinig ist, in vollsonniger Lage. Eine gute Drainage ist entscheidend: In schweren Böden sorgen Sie für eine Schicht aus Kies. Gießen Sie bei der Pflanzung, danach sehr wenig: Die Pflanze ist nach dem Anwurzeln trockenheitsresistent.

Im Topf wählen Sie ein durchlöchertes Gefäß mit einem sehr drainierenden Substrat (wie mediterrane Erde oder eine selbstgemischte Mischung aus Erde, Sand und Perlit). Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, lassen Sie das Substrat an der Oberfläche trocknen, bevor Sie erneut gießen. Eine mineralische Mulchschicht kann helfen, die Verdunstung zu reduzieren, ohne Feuchtigkeit zu speichern. 

In mildem Klima verhält sie sich wie eine ausdauernde Staude, aber in kalten Regionen ist es besser, sie als einjährig zu kultivieren oder sie frostfrei wie eine Zitruspflanze zu überwintern.

12
19,50 €
6
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 9 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?