BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Iris germanica Rose de Perse - Schwertlilie

Iris germanica Rose de Perse
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

2
11,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

78
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

5
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
15,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 18,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine elegante mittelspäte Sorte, die sich in rosa und purpurfarbenen Tönen präsentiert. Diese großwüchsige, blühende und produktive Iris trägt bis zu neun Blumen pro Stiel. Die aufrechten Blütenblätter sind in einem prächtigen Rosa gehalten, das von den horizontalen Kelchblättern aufgegriffen wird. Deren von hellrosa Adern durchzogenes Herz ist von einem purpurrosa Rand gesäumt, der die grafische Wirkung der Blume unterstreicht. Ein korallenroter Bart ziert zusätzlich jedes der drei Kelchblätter. Leicht zu kultivieren in sonniger Lage und auf durchlässigem Boden.
Blüte von
13 cm
Höhe bei Reife
85 cm
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Deutsche Schwertlilie 'Rose de Perse' ist eine charmante und farbenfrohe Sorte der Deutschen Schwertlilie. Mitte Mai bringt sie große Blüten mit sehr grafischer Ästhetik hervor, die auf langen Stielen über dem blaugrünen Laub präsentiert werden. Überwiegend rosa, werden die Corollen durch einen violett-purpurnen Rand an den Kelchblättern sowie einen wunderschönen korallenroten Bart veredelt. Diese leicht zu kultivierende Schwertlilie gedeiht in den meisten drainierenden Böden und bevorzugt volle Sonne in Beeten oder sogar großen Steingärten.

Die Schwertlilie gibt der Familie der Iridaceae ihren Namen, zu der auch viele andere Ziergattungen gehören, hauptsächlich mehrjährige Pflanzen mit Zwiebeln, Knollen oder Rhizomen, wie die prächtigen Montbretien. Während die Gattung Iris bereits vor etwa 3000 Jahren in Ägypten entdeckt wurde, stammt die Deutsche Schwertlilie ursprünglich aus Syrien. Sie gilt als Vorfahre unserer heutigen Garten-Schwertlilien, auch Bart-Schwertlilien genannt, aufgrund der samtigen Anhängsel auf der Oberfläche der Kelchblätter.
Die Schwertlilie 'Rose de Perse' ist eine Züchtung des französischen Züchters Cayeux, einer seit Ende des 21. Jahrhunderts spezialisierten Baumschule im Loiret. Die Elternsorten, die gekreuzt wurden, sind ebenfalls zwei Cayeux-Sorten: 'Chevalier de Malte' und 'Poésie'.
Als schöne Synthese ihrer beiden Eltern ist 'Rose de Perse' eine mittelgroße Schwertlilie, die eine Höhe von 85 cm erreicht und Büschel von 45 cm Breite bildet. Ihre schwertförmigen Blätter sind leicht blaugrün und an der Basis überlappend, wodurch sie anmutige Fächer bilden. Im Frühjahr treibt die Pflanze stark verzweigte Blütenstiele aus, die bis zu neun Blütenknospen tragen können. Diese öffnen sich Mitte Mai (früher in warmen Klimazonen und später in kühleren Regionen). Die Corollen bestehen aus drei aufrechten Blütenblättern, die den dreizweigigen Stil (also das weibliche Geschlechtsorgan) verdecken, sowie drei horizontal angeordneten Kelchblättern, die an den Enden grazil herabhängen. Die sechs Blütenelemente weisen an ihren Rändern eine sehr elegante Wellung auf, die auch einem großen Modeschöpfer gefallen würde. Die Blütenblätter sind einfarbig, in einem leicht aprikosenfarbenen Rosa, das ganz romantisch wirkt. Die Kelchblätter sind von demselben, etwas blasseren Rosa durchzogen, das am Rand in einen violett-purpurnen Saum übergeht und einen wunderschönen Kontrast bildet. Der Bart an der Basis der Kelchblätter ist korallenrot mit einem leichten Orangeton. Die großen Blüten erreichen einen Durchmesser von bis zu 12-13 cm, sie blühen etwa drei Wochen lang, bis in den Juni hinein, und verströmen einen angenehmen, leichten Duft.

Die Schwertlilie 'Rose de Perse' wird Liebhaber von Schwertlilien mit ihrer üppigen, romantischen Blüte begeistern. Sie können sie zusammen mit früh blühenden Sorten pflanzen, um die Blütezeit zu verlängern. Es ist jedoch ratsam, sich nicht nur auf Schwertlilien zu beschränken, denn obwohl ihre Blüten absolut prächtig sind, ist ihr Aussehen nach der Blüte nicht besonders zierend... Kombinieren Sie sie daher mit anderen Pflanzen, die im Sommer ihr welkes Aussehen vergessen lassen. Die Gauras mit ihren kleinen, luftig grazilen Blüten und ihrer langen Sommerblüte sind perfekt, um die Blütezeit zu verlängern. Die Nachtkerzen mit ihren rosa oder leuchtend gelben Blüten (je nach Sorte) eignen sich ebenso gut für diese Rolle wie die charmanten Taglilien mit ihren sternförmigen Blüten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Iris germanica Rose de Perse - Schwertlilie in Bildern...

Iris germanica Rose de Perse - Schwertlilie (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai
Blütenstand Traube
Blüte von 13 cm
Duftend Leichter Duft

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 85 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Iris

Art

germanica

Sorte

Rose de Perse

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24343

Sonstige Iris Germanica

1
7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 15,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
12,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

38
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Haben Sie einen sehr sonnigen Standort, der im Sommer eher trocken ist?
Das ist der ideale Platz für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie zwar, blühen aber nicht. Sie können in Frankreich in allen Regionen kultiviert werden. Als rustikale Pflanzen benötigen sie keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt geeignet, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder sogar steinig ist. Ein zu feuchter Boden fördert die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. So haben die Rhizome genug Zeit, ausreichend zu wachsen, bevor sie ausgegraben werden, und dann neue Wurzeln vor dem Winter zu bilden. Sie sollten direkt nach dem Kauf gepflanzt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Iris etwa alle vier Jahre zu teilen, um ihnen frischen Boden zu geben und weil die Büsche mit der Zeit von innen her verkahlen. Die Teilung erfolgt im Sommer während der Ruhephase, indem die Büsche mit einer Grabegabel ausgegraben und die schönsten Rhizomenden ausgewählt werden (werfen Sie die kleinen ohne Bedauern weg).
Iris haben ein starkes Wachstum und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie sollten mit einem Abstand gepflanzt werden, der der Größe und Kraft der Sorte entspricht: etwa 45 cm für diese Iris 'Rose de Perse' (etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter). Berücksichtigen Sie immer die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und sie gut von anderen Sorten absetzen, damit sie Platz zum Wachsen haben.

Pflanzung

Graben Sie ein ausreichend breites und tiefes Loch. Machen Sie einen kegelförmigen Erdhaufen, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom die Bodenoberfläche leicht berührt. Es sollte nicht in einer Mulde gepflanzt werden (Fäulnisgefahr). Bedenken Sie, dass sich der Boden setzen wird und die Iris einsinken wird. In lehmigem oder feuchtem Boden sollte das Rhizom sogar auf einem kleinen Hügel von wenigen Zentimetern erhöht gepflanzt werden. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht angedrückt und gleich nach der Pflanzung reichlich gewässert. Bei Bedarf 2-3 Mal gießen, bis die Pflanze angewachsen ist.

Pflege:

Halten Sie den Boden unkrautfrei durch oberflächliches Hacken, wobei Sie darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut beschattet die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und lockt Schnecken an. Ebenso sollten trockene Blätter entfernt werden. Wenn sie krank sind (rötlich umrandete Flecken der Heterosporiose), empfehlen wir, sie zu verbrennen. Verblühte Blumen abschneiden, damit die Iris keine Energie für die Fruchtbildung verschwendet.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte zurück. Falls gewünscht, können Sie das Laub im Sommer mit einer Gartenschere schräg auf halber Höhe kürzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden

Bestellbar
9,17 € -28%
56
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
267
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

1
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

38
Ab 13,50 € Topf mit 1,5L/2L
1053
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

113
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

22
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?