Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Iris laevigata Rose Queen - Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Iris laevigata Rose Queen
Asiatische Sumpf-Schwertlilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Eine wunderschöne Sorte der Gelben Sumpf-Schwertlilie, deren zarte Farbe zur anmutigen Erscheinung der Blume passt. Zwischen Juni und August blühen auf einem dichten, leuchtend grünen Laubball rosa Blüten, die mit einem dunkleren Rosa und einem gelben Schlund markiert und geädert sind. Diese sehr robuste Staude erobert langsam den Raum durch ihre Rhizome entlang der Ufer und Wasserstellen oder sogar ganzjährig untergetaucht.
Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Iris laevigata 'Rose Queen', auch bekannt als Gelbe Sumpf-Schwertlilie, ist eine wunderschöne Sorte, deren zartrosa Farbe perfekt zur Zartheit ihrer Blüte passt. Im Frühling bildet sie dichte, etwas steife, leuchtend grüne Blatthorste. Im Juli und August blühen ihre zarten Blüten, bestehend aus 3 aufrechten Blütenblättern, die von 3 breiteren und hängenden Blütenblättern überragt werden. Sie sind in einem verblassten Rosa, markiert und mit einem intensiveren Rosa durchzogen, mit gelber Kehle. Diese rustikale Staude ist eine schöne Pflanze zur Verschönerung von Ufern und kann auch das ganze Jahr über mit den Füßen im Wasser stehen, in geringer Tiefe.

Die Iris laevigata ist eine krautige, rhizombildende Staude aus der großen Familie der Schwertliliengewächse und gehört zur Sektion der unbehaarten Schwertlilien. Sie stammt aus Japan, genau wie ihr naher Verwandter, die Iris ensata, unterscheidet sich jedoch durch ihre etwas kleineren und vielleicht zarteren Blüten. Sie ist auch leichter zu kultivieren, da sie das Eintauchen ihrer Rhizome das ganze Jahr über gut verträgt. Die Iris laevigata besitzt, wie ihr Cousin, eine Schönheit und sogar eine erhabene Anmut, die ihr seit Jahrhunderten in ihrem Ursprungsland für Blumensträuße angebaut und auf japanischen Drucken verewigt wurde.

Genau wie ihr wilder Verwandter bildet 'Rose Queen' ab dem Frühling einen dichten Horst mit linearem, aufrechtem Laub, der bei der Blüte eine Höhe von 50 bis 80 cm erreicht und sich im Laufe der Zeit theoretisch unbegrenzt ausbreitet. Die Blütezeit liegt zwischen Juni oder Juli und August, je nach Klima. Die Blütenstiele ragen über das Laub und tragen jeweils 2 bis 4 Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm. Jede Blüte besteht aus 3 schmalen, aufrechten Blütenblättern, die von 3 größeren und breiteren Sepalen überragt werden, deren zentrale Zone in einem intensiveren Violett von einer gelben Kamm durchzogen ist. Die langen, sommergrünen Blätter sind ziemlich breit, von schönem leuchtendem Grün und haben keine hervorstehende Rippe.

Die Iris laevigata 'Rose Queen' benötigt minimalen Platz, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie wird in die volle Sonne gepflanzt, in schwere, lehmige Böden ohne Kalk. Sie verträgt das ganzjährige Eintauchen in geringer Tiefe. Man pflanzt sie in großen Massen an Ufern eines Teiches in überflutetem Boden oder in großen durchlässigen Töpfen, die man eintaucht. Sie passt gut zu Wasserpflanzen mit weißer, lila, rosa oder gelber Blüte wie den Wollgräsern oder der Manna-Esche oder anderen Sumpf-Schwertlilien. Die Bachbunge, eine kleine, bodendeckende Pflanze, die die Ufer schnell bedeckt, verschönert den Teichrand mit ihren hübschen blauen Blüten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Iris laevigata Rose Queen - Asiatische Sumpf-Schwertlilie in Bildern...

Iris laevigata Rose Queen - Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Blüte) Blüte
Iris laevigata Rose Queen - Asiatische Sumpf-Schwertlilie (Laub) Laub
Produknummer21565

Pflanzung & Pflege

Robuster als die andere Japanische Schwertlilie, die Iris ensata, akzeptiert die Iris laevigata, dass ihre Füße auch im Winter im Wasser stehen. Sie sollte in die Sonne (oder Halbschatten) gepflanzt werden, wo sie üppiger blüht, in einem kalkfreien Boden. Sie gedeiht sehr gut in lehmigen oder tonigen, sumpfigen und erstickenden Böden. Ein humoser und feuchter oder torfiger Boden ist ebenfalls geeignet. Entfernen Sie verwelkte Blüten, wenn Sie nicht möchten, dass die Pflanze ihre Samen im Wasser verteilt und sich an anderen Stellen ansiedelt, als in dem dafür vorgesehenen Bereich.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?