Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Paeonia Patio Peony Oslo - Zwerg Edel-Pfingstrosen

Paeonia x lactiflora Oslo
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Pfingstrose mit sehr kompaktem Wuchs, ideal für die Topfkultur, und sehr früher Blüte. Sie bildet einen etwa fünfzig Zentimeter breiten und hohen Busch, dessen schön geschnittenes, dunkelgrünes Laub die großen einfachen Blumen hervorragend zur Geltung bringt. In einem lebhaften Rosa, das ins Magenta tendiert, sind die Corollen um ein Herz aus goldgelben Staubblättern angeordnet, was einen belebenden Kontrast schafft. Diese Sorte eignet sich hervorragend für prächtige Blumenkübel auf Terrassen und Patios, kann aber auch im Freiland an sonnigen oder leicht schattigen Standorten in einem Boden kultiviert werden, der im Sommer frisch bleibt.
Blüte von
9 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Pfingstrose Patio Peony Oslo ist eine gartenbauliche Sorte der Edel-Pfingstrosen, die aufgrund ihrer Kompaktheit ausgewählt wurde und sie zu einer perfekten Pflanze für den Patio und die Terrasse macht, die prächtige blühende Kübel hervorbringt. Sehr früh beginnt ihre Blüte in der zweiten Aprilhälfte, je nach Klima, und dauert bis Mai an. Dann produziert sie große einfache Blumen in einem Rosa, das ins Magenta tendiert, was von den Angelsachsen treffend als Cranberry-Rose bezeichnet wird, nach den kleinen Früchten der Heidelbeerfamilie. Das Herz aus gelben Staubblättern unterstreicht die Schönheit der Blüten-Corolla noch weiter. Auch im Garten im Freiland kultivierbar, schätzt sie sonnige Expositionen und bevorzugt frische, aber gut drainierte Böden. Ihre Rustikalität ist unübertroffen.

Die Pfingstrose, Paeonia auf Latein, früher bei den Ranunculaceae eingeordnet, hat heute ihre eigene Familie, die Paeoniaceae, von der sie die einzige Gattung bildet. Es gibt weniger als vierzig Arten, krautig oder verholzend, darunter die Strauch-Pfingstrosen ("Baum-Pfingstrosen", oder Paeonia suffruticosa), die bei Liebhabern und Sammlern so geschätzt werden. Die Edel-Pfingstrose (Paeonia lactiflora) ist eine Staude, die aus einem großen Gebiet stammt, das sich vom Südosten Sibiriens bis zum Nordosten Chinas erstreckt, was die ausgezeichnete Kältebeständigkeit dieser Pflanze erklärt. Sie bildet einen Horst von etwa 70 cm Höhe, dessen Laub im Winter vollständig verschwindet. Im Frühjahr aktivieren sich die Knospen knapp über dem Boden wieder und bilden den oberirdischen Teil, Blätter und Blütenstiele, neu. Seit Hunderten von Jahren in China ursprünglich als Heilpflanze kultiviert, wurde die Edel-Pfingstrose um 1784 in Europa eingeführt und erlebte ihre Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts. In Frankreich wurde sie intensiv von Baumschulen, insbesondere aus Nancy, wie Lemoine und Crousse, hybridisiert. Die Patio Peony-Serie ist das Ergebnis der Selektion einer niederländischen Baumschule und umfasst derzeit acht Sorten mit begrenztem Wuchs von hybriden Edel-Pfingstrosen, die dazu bestimmt sind, in Töpfen gepflanzt und gehalten zu werden, um Patios zu verschönern. Die Pfingstrose Peony Oslo ist die kompakteste der Serie, misst 45 bis 50 cm in der Höhe und ebenso in der Breite. Sie bildet so einen dichten Horst aus tief gelappten Blättern mit elliptischen bis lanzettlichen Lappen mit spitzer Spitze. Die Blattspreiten sind dunkelgrün mit matter bis leicht seidig glänzender Oberfläche. Diese dunkle Vegetation dient wirklich als Schmuckstück für die Blüte in Rosa, das ins Magenta-Rot tendiert, und bildet so einen starken Kontrast. Dieser wird noch durch das Herz in Goldgelb verstärkt, das aus Staubblättern und Stempeln gleicher Farbe besteht. Die großen, schalenförmigen Blumen sind vom einfachen Typ und messen 8 bis 10 cm im Durchmesser. Die Abmessungen dieser Sorte sind ideal für den Anbau in einem dekorativen Topf, in dem sie im Frühjahr ab Ende April alle Blicke auf sich ziehen wird. Wenn Sie sie in die Erde setzen, wird ihr Baumstumpf sich Jahr für Jahr allmählich verbreitern, wählen Sie also von Anfang an ihren Standort gut, denn sie hasst es, verpflanzt zu werden.

Die Paeonia lactiflora 'Patio Peony Oslo' ist ein echtes Juwel, um eine Terrasse oder einen Patio auf die schönste Weise zu schmücken. Im Garten können Sie sie auch glücklich im Vordergrund eines abwechslungsreichen Beets oder in einer englischen Mixed-Border integrieren. Die kleinen blauen Blumen des Brunnera sibirica (Sibirisches Vergißmeinnicht) harmonieren gut mit denen Ihrer kleinen Pfingstrose, ebenso wie die etagenförmigen Blütenstände einer weißen Etagen-Primel (Primula japonica 'Alba'), zwei Pflanzen, mit denen Sie einen Kontrast in Form, Größe und Farbe schaffen können. Denken Sie auch daran, dass so schön sie auch ist, die Blüte Ihrer Pfingstrose nicht die ganze schöne Jahreszeit abdecken wird, also kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit versetzten Blütezeiten, wie den Taglilien, deren sternchenförmige Blumen den ganzen Sommer über blühen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit April bis Mai
Blütenstand Solitär
Blüte von 9 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Paeonia

Art

x lactiflora

Sorte

Oslo

Familie

Paeoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose

Herkunft

Gartenbau

Produknummer243710

Pflanzung & Pflege

Die Patio-Pfingstrose Oslo, wie alle Pfingstrosen, lebt sehr lange und mag es nicht, umgepflanzt zu werden, daher sollte der richtige Standort sorgfältig gewählt werden. Sie schätzt die Sonne, die sie mindestens sechs Stunden täglich benötigt, und verträgt leichten Schatten, besonders in warmen Klimazonen. Die beste Pflanzzeit ist im Frühling oder Herbst. Pflanzen Sie den Baumstumpf in einen tiefen, gut gelockerten und unbedingt gut durchlässigen Boden. Diese Pflanzen bevorzugen Böden, die reich an organischer Substanz sind, neutral bis leicht sauer. Sie vertragen etwas Kalk und eine leichte sommerliche Trockenheit, bevorzugen aber immer kühlere Bedingungen. Zudem benötigen sie Platz und fürchten die Konkurrenz anderer Arten. Bereiten Sie ein Loch von 50 x 50 x 50 cm vor, fügen Sie eine dünne Schicht Sand oder Kies in das Loch, um die Wurzeln zu drainieren, mischen Sie organischen Dünger in Ihre Erde und leicht saure Pflanzerde dazu. Füllen Sie dann teilweise auf, setzen Sie Ihre Pflanzen ein und bedecken Sie sie mit drei cm Erde über den Augen. Nach dem Pflanzen festdrücken und reichlich gießen. Einmal etabliert, kommt diese Pfingstrose in den meisten unserer Regionen im Sommer völlig ohne Bewässerung aus, da sie in die Ruhephase eintritt. In heißen und besonders trockenen Sommern wird jedoch eine reichliche Bewässerung alle 14 Tage geschätzt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, locker, drainierend.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

77
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 13,50 € Topf mit 1L/1,5L
10
Ab 10,50 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

59
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
29,50 € Topf mit 1L/1,5L
3
Ab 6,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

39
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

40
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?