Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Paeonia suffruticosa Camouflage (Dao Jin) - Strauch-Pfingstrose

Paeonia x suffruticosa Camouflage
Strauch-Pfingstrose

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Strauch-Pfingstrose mit einer ungewöhnlichen Färbung, zufällig marmoriert in Himbeerrosa und rosigem Weiß. Es ist ein sommergrüner Strauch, der letztendlich eine Höhe von 1 bis 1,50 m erreicht. Ihre großen und schönen halbgefüllten Blumen haben einen Durchmesser von 20 bis 25 cm. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni, in der Mitte der Saison der Strauch-Pfingstrosen. Diese rustikale Sorte schätzt eine sonnige Exposition und einen reichen, gut durchlässigen Boden, auch im Sommer etwas trocken.
Blüte von
22 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Strauch-Pfingstrose Camouflage (‘Dao Jin’) ist eine Sorte von Paeonia suffruticosa , die sich durch ihre großen, zerknitterten Blumen auszeichnet, die zufällig rot-kirschfarben, weiß und rosa marmoriert sind. Die Blüte bietet jedes Jahr neue Anzüge. Es handelt sich um eine Mittelsaison-Sorte, die je nach Klima zwischen Mai und Juni blüht. Der sehr rustikale Strauch begnügt sich mit einem guten Gartenboden, in dem er viele Jahre lang leben wird, ohne viel Pflege zu benötigen. Schaffen Sie mit dieser großen Pfingstrose einen Blickfang im Garten, sie wird die Bewunderung Ihrer Besucher verdienen!

Die Strauch-Pfingstrose Paeonia × suffruticosa 'Camouflage' oder 'Dao Jin', manchmal auch unter den Namen 'Shima-Nishiki' oder 'Royal Elegance' im Handel, gehört zur Familie der Paeoniacées. Diese Sorte ist ein komplexer Hybrid, der aus Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten von holzigen Pfingstrosen hervorgegangen ist, insbesondere Paeonia jishanensis und Paeonia rockii. Sie soll in Japan selektiert worden sein und eine Chimäre des Kultivars 'Tayio' sein. Ursprünglich aus China stammend, wird die Strauch-Pfingstrose seit Jahrtausenden wegen ihrer Zier- und Heileigenschaften kultiviert.
Die Strauch-Pfingstrose 'Camouflage' zeichnet sich durch ihre zweifarbigen, himbeerroten Blumen aus, die mit Weiß und Hellrosa marmoriert sind. Dieser sommergrüne Strauch hat einen aufrechten Wuchs mit robusten, holzigen Stängeln. Sein Wachstum ist langsam bis mäßig, die Pflanze erreicht eine Höhe und Breite von 1m bis 1,5 m bei Reife. Die Blumen, halbgefüllt bis gefüllt, messen zwischen 20 und 25 cm im Durchmesser. Die Blumen sind in der Regel panaschiert mit Rot, Rosa und Weiß, aber einige sind völlig rot, andere völlig weiß. Es kommt vor, dass die drei Arten von Blumen auf der Pflanze nebeneinander existieren. Sie blühen im Frühling, ab Mai oder im Juni, je nach Klima. In voller Blüte zeigen die Blumen ein dunkelrotes Herz und ein Büschel gelber Staubblätter. Das tief gelappte Laub ist grün und leicht bronziert und sommergrün. Es fällt im Herbst ab und erscheint im Frühling wieder. Die Stängel weisen eine graubraune Rinde auf.
In China wird die Strauch-Pfingstrose "Königin der Blumen" genannt und symbolisiert Reichtum und Ehre. Sie wird oft in der traditionellen chinesischen Kunst dargestellt und bei Festivals gefeiert.

Ein ehrwürdiger Fuß von Paeonia suffruticosa 'Camouflage' betrachtet man einfach so, als isoliertes Exemplar oder im Vordergrund eines Strauchbeets. Dieser Strauch eignet sich nicht für ungeduldige Gärtner. Er nimmt sich Zeit, aber die Jahre der Geduld werden mit dem unglaublichen Schauspiel seiner unter riesigen Blumen zusammenbrechenden Vegetation belohnt. Platzieren Sie ihn im Garten windgeschützt, in einem gut freien und hellen Raum. Setzen Sie ihn vor einer Mauer, vor einer Hecke oder in einem Beet in Szene. Sie können ihn mit einer einfachen hellrosa Strauch-Pfingstrose ('Lilac') oder einer weißen gefüllten ('Xue Ta') kombinieren. Diese Pflanze passt auch zu anderen Stauden, die vor oder nach ihr blühen, wie Glockenblumen. Denken Sie auch daran, Nigellasamen in der Nähe Ihrer Strauch-Pfingstrosen zu säen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Solitär
Blüte von 22 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Paeonia

Art

x suffruticosa

Sorte

Camouflage

Familie

Paeoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Strauch-Pfingstrose

Botanische Synonyme

Paeonia x suffruticosa Dao Jin, Paeonia 'Shima-Nishiki', Paeonia 'Royal Elegance'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24373

Pflanzung & Pflege

Platzieren Sie die Strauch-Pfingstrose 'Camouflage' vorzugsweise im Halbschatten im Süden (Morgensonne) oder in der Sonne in unseren Regionen Nordfrankreichs. 6 Stunden Sonne pro Tag sind notwendig, um eine schöne Blüte zu erhalten. Die Morgensonne wird geschätzt, während heiße Lagen zu vermeiden sind. Von September bis Mai, außer bei Frostperioden, pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren und tiefen, leicht sauren, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen, frischen, aber gut durchlässigen Boden, damit die Wurzeln nicht faulen. Einmal gut etabliert in tiefgründiger Erde, kommt die Strauch-Pfingstrose im Sommer ohne Bewässerung aus, insbesondere die Sorten, die früh im Frühjahr blühen. Ihre Frosthärte ist ausgezeichnet, aber die Blütenknospen können durch starke oder trockene und kalte Winde beschädigt werden.

Pflegeleicht verlangen Strauch-Pfingstrosen wenig Pflege, verdienen aber eine sorgfältige Pflanzung. Machen Sie beim Pflanzen ein großes Loch von 40 bis 50 cm Tiefe und mindestens ebenso breit. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Gartenerde, Laubkompost und Flusssand oder Kies, wenn Ihr Boden sehr schwer und verdichtet ist. Geben Sie zerkleinerte Hornspäne, Knochenmehl und getrocknetes Blut in den Grund des Pflanzlochs. Die Pflanzen sollten nicht zu eng gesetzt werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die Strauch-Pfingstrose fürchtet die Konkurrenz der Wurzeln anderer Pflanzen, planen Sie einen Abstand von 1 m zu den Nachbarn ein. Die Veredelungsstelle muss etwa zwanzig Zentimeter tief eingegraben werden, damit sich die Pflanze allmählich von ihrer Unterlage emanzipiert. Die Bewässerung sollte reichlich, aber in Abständen von 8 bis 15 Tagen in den ersten beiden Jahren von März bis September erfolgen. Pfingstrosen haben den Ruf, standorttreu zu sein. Deshalb sollten sie nach der Pflanzung nicht mehr umgesetzt werden. Vermeiden Sie den Schnitt, es sei denn, die Pflanze verkahlt. In diesem Fall schneiden Sie auf das Wachstum der Basis zurück. Stellen Sie einen Stab bereit, um die Blütenstiele zu stützen, und schneiden Sie verblühte Blumen während der Saison ab.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kleine Gärten
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber gut durchlässiger und fruchtbarer Boden.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?