

Paeonia suffruticosa The Best Inkstone (Mo Run Jue Lun) - Strauch-Pfingstrose
Paeonia suffruticosa The Best Inkstone (Mo Run Jue Lun) - Strauch-Pfingstrose
Paeonia x suffruticosa The Best Inkstone
Strauch-Pfingstrose
More info
Spezialaktion!
Erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 20 € für jede Bestellung über 90 € (ohne Versandkosten, Gutschriften und plastikfreie Optionen)!
1- Legen Sie Ihre Lieblingspflanzen in den Warenkorb.
2- Sobald Sie einen Bestellwert von 90 € erreicht haben, schließen Sie Ihre Bestellung ab (Sie können sogar das Lieferdatum auswählen!).
3- Sobald Ihre Bestellung verschickt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Gutscheincode, der 3 Monate (90 Tage) gültig ist.
Ihr Gutschein ist persönlich und kann nur einmal für Bestellungen mit einem Mindestbestellwert von 20 € (ohne Versandkosten) eingelöst werden.
Kombinierbar mit anderen aktuellen Angeboten, nicht übertragbar und nicht erstattbar.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Strauch-Pfingstrose ‘The Best Inkstone’ (Mo Run Jue Lun) ist eine Sorte von Paeonia × suffruticosa, deren große Blumen in einem tiefdunklen Rot den Glanz einer kostbaren Tinte evozieren. Ein poetischer Wink mit ihrem chinesischen Namen, der sich mit "Unvergleichlich glänzende Tinte" übersetzen lässt. Mitten im Frühling blühend, zieht der Strauch die Blicke auf sich durch seinen majestätischen Wuchs und seine üppige Blüte. Gut rustikal, fühlt sich diese Strauch-Pfingstrose in der Sonne in einem etwas festen, aber gut durchlässigen Boden wohl. Sie wird viele, viele Jahre leben und mit der Zeit immer majestätischer werden.
Die Paeonia × suffruticosa 'The Best Inkstone', auch unter dem Namen 'Exceptional Ebony’ im Handel, gehört zur Familie der Paeoniaceae. Dieser Kultivar stammt aus der chinesischen Gartenbautradition. Sein chinesischer Name "Mo Run Jue Lun" bedeutet "unvergleichlich glänzende Tinte". Diese Sorte ist das Ergebnis komplexer Hybridisierungen zwischen mehreren chinesischen Arten von Strauch-Pfingstrosen, die unter dem botanischen Namen Paeonia × suffruticosa zusammengefasst werden und deren Ursprung auf die Bergregionen Zentralchinas, insbesondere in der Provinz Henan, zurückgeht.
Diese Strauch-Pfingstrose ‘The Best Inkstone’ zeigt einen buschigen, aufrechten und gut strukturierten Wuchs. Ihr Wachstum ist langsam: sie braucht mehrere Jahre, um ihre endgültige Größe zu erreichen. Im Freiland kann sie im Durchschnitt 1,20 m Höhe bei gleicher Breite erreichen. Ihre halbgefüllten bis gefüllten Blumen haben einen Durchmesser von 15 bis 20 cm. Sie bestehen aus breiten, seidigen, leicht gewellten Blütenblatten in einem dunklen purpurroten, samtig wirkenden Ton. Sie verströmen einen sehr leichten Duft. In voller Blüte öffnet sich die Corolla zu einem sehr dunklen Herzen, das mit goldgelben Staubblatten geschmückt ist. Die Blüte findet in der Mitte der Pfingstrosensaison statt, zwischen April und Mai, manchmal sogar Anfang Juni, je nach Klima. Sie dauert etwa 3 Wochen. Das Blattwerk der Strauch-Pfingstrose ist sommergrün, besteht aus großen, tief geteilten Blattern mit lanzettlichen Foliolen, die im Sommer dunkelgrün sind, manchmal beim Austrieb purpurn und im Herbst gelb werden. Die holzigen Stängel, braun-grau, verdicken und verholzen mit dem Alter. Nach der Blüte können behaarte, follikelartige Früchte erscheinen. Sie enthalten runde, schwarze Samen. Symbol für Schönheit und Adel in China, ist die Strauch-Pfingstrose ein kultureller Schatz, oft in den Künsten dargestellt und auf Blumenfesten gefeiert.
Die Strauch-Pfingstrose 'The Best Inkstone' nimmt sich Zeit, über die Jahre wird sie zu einem ziemlich fantastischen Strauch, der im Frühling unter riesigen Blumen fast zusammenbricht. Im Garten kommt diese Pflanze als isoliertes Exemplar am besten zur Geltung. Pflanzen Sie sie vor einer Mauer, im Vordergrund einer Hecke oder in einem Beet, aber immer windgeschützt und an einem freien Standort. Ganz in dunklen Samt gehüllt, gedeiht sie in Gärten asiatischer Inspiration, findet aber auch ihren Platz in naturalistischeren Szenen. Ihre großen Blumen in einem wunderbaren Rot werden durch das silbrige Blattwerk des Silbriger Beifuß 'Powis Castle' noch gesteigert. Kombinieren Sie sie mit der Paeonia lutea, mit einfachen gelben Blumen, mit '10 Lu Mu Ying Yu', mit duftenden grünlich-weißen Blumen, und mit 'Lilac', blassrosa mit schwarzen makulierten Flecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Paeonia
x suffruticosa
The Best Inkstone
Paeoniaceae
Strauch-Pfingstrose
Paeonia x suffruticosa Mo Run Jue Lun, Paeonia x suffruticosa Exceptional Ebony
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Platzieren Sie die Strauch-Pfingstrose 'The Best Inkstone' in sonniger Lage in unseren nördlichen Regionen Frankreichs. 6 Stunden Sonne pro Tag sind für eine schöne Blüte notwendig. Die Morgensonne wird geschätzt, während heiße Lagen zu vermeiden sind. Von September bis Mai, außer bei Frost, pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren und tiefen, leicht sauren, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen, frischen, aber gut durchlässigen Boden, damit die Wurzeln nicht faulen. Einmal gut etabliert in tiefgründiger Erde, kommt die Strauch-Pfingstrose in allen unseren Regionen im Sommer ohne Bewässerung aus, insbesondere die Sorten, die früh im Frühjahr blühen. Ihre Kältebeständigkeit ist ausgezeichnet, aber die Blütenknospen können durch starke oder trockene und kalte Winde beschädigt werden.
Pflegeleicht verlangen Strauch-Pfingstrosen wenig Pflege, verdienen aber eine sorgfältige Pflanzung. Machen Sie beim Pflanzen ein großes Loch von 40 bis 50 cm Tiefe und mindestens ebenso breit. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Gartenerde, Laubhumus und Flusssand oder Kies, wenn Ihr Boden sehr schwer und kompakt ist. Fügen Sie zerkleinerte Hornspäne, Knochenmehl und getrocknetes Blut in den Grund des Pflanzlochs hinzu. Die Pflanzen sollten nicht zu fest gesetzt werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die Strauch-Pfingstrose fürchtet die Konkurrenz der Wurzeln anderer Pflanzen, planen Sie einen Abstand von 1 m zu ihren Nachbarn ein. Die Veredelungsstelle muss etwa 20 cm tief eingegraben werden, damit sich die Pflanze allmählich von ihrer Unterlage emanzipiert. Die Bewässerung sollte reichlich, aber in den ersten zwei Jahren von März bis September im Abstand von 8 bis 5 Tagen erfolgen. Pfingstrosen haben den Ruf, standorttreu zu sein. Deshalb sollten sie nach der Pflanzung nicht mehr umgesetzt werden. Vermeiden Sie den Schnitt, es sei denn, die Pflanze verkahlt. In diesem Fall schneiden Sie auf Höhe der Basistriebe. Planen Sie einen Stützstab, um die Blütenstiele zu stützen, und schneiden Sie verblühte Blüten während der Saison ab.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.