BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Adenophora stricta - Becherglocke

Adenophora stricta
Becherglocke, Schellenblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

335
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

78
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

129
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
123
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 3 Größen

17
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

74
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

34
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
9,50 € -19%

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Adenophora stricta hat lange Ähren mit schönen blauen Glöckchen.
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Stauden aus Asien, sehr ähnlich den Glockenblumen; unterscheiden sich nur durch das Vorhandensein einer röhrenförmigen oder schalenförmigen Scheibe um den Stil der Blüten. Sehr winterhart. Leicht anzubauen in gesunder Erde, weder zu trocken noch zu feucht. Bei uns kultivieren wir sie gerne in der Sonne in Kiesgärten, Steingärten oder an Hängen, in Begleitung von Wolfsmilch, Silbriger Beifuß, Argentinischem Eisenkraut... wo sie sich gelegentlich von selbst aussäen.

Dickes Wurzelwerk mit tragenden Wurzeln. Dunkelgrüne, glänzende Blätter, 25 cm lang und 6 cm breit. Robuste, rötliche, sehr belaubte Stängel. Lange, hängende Ähren mit blauen Glockenblüten. Kann eine Höhe von 2 Metern erreichen und neigt dazu, sich auf den Boden zu legen, wenn ihr das Licht fehlt. Vermeiden Sie die Nähe von Bäumen, die ihr Schatten geben könnten. Eine dezente Stütze kann auch die Stängel gerade halten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Adenophora stricta - Becherglocke in Bildern...

Adenophora stricta - Becherglocke (Blüte) Blüte
Adenophora stricta - Becherglocke (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit Juni bis Juli

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Adenophora

Art

stricta

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Becherglocke, Schellenblume

Herkunft

Gartenbau

Produknummer854611

Sonstige Stauden von A bis Z

Bestellbar
9,17 € -28%
56
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
91
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
51
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
61
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

26
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

15
19,50 €
1
14,50 € Stück
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten
Art der Nutzung Beet
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?