BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Ephedra minima - Meerträubel

Ephedra minima
Meerträubel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

24
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
130
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

129
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

39
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

76
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

34
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

84
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
73
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
98
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine kuriose Pflanze, eine mehrjährige Holzpflanze, die etwa 15 cm hoch ist und optisch der Schachtelhalm ähnelt und dekorative rote Früchte produziert. Entdecken Sie sie, sie ist eine seltene Art in Kultur und perfekt für schattige Felsengärten, auch trocken und kalkhaltig.
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Ephedra minima (auch bekannt als Ephedra monosperma) ist eine sehr besondere Pflanze, die botanisch den Nadelbäumen nahesteht, aber optisch den Schachtelhalmen ähnelt. Es handelt sich um ein halbstrauchartiges Gewächs, das sich langsam durch Ausläufer ausbreitet und dichte, im Winter immergrüne Polster bildet. Sie produziert runde Früchte, die bei Reife rot werden und sich gut vom Grün des Laubs abheben. Diese sehr winterharte Ephedra ist an schwierige Bedingungen angepasst: Sie gedeiht auf kalkhaltigen und trockenen Felslandschaften, im halbschattigen oder sogar schattigen Bereich.

Die Ephedra monosperma gehört zur Familie der Ephedragewächse. Sie ist eine botanische Art, die in China, Kasachstan, der Mongolei, Pakistan und Russland heimisch ist. In der Natur findet man sie auf Klippen, Felsabhängen und trockenen Standorten auf kalkhaltigem Untergrund, unter lichtem Bewuchs von Wacholder und Sträuchern oder in trockenen Kiefernwäldern. Diese langsam wachsende Pflanze bildet Ausläufer, die es ihr ermöglichen, den Boden zwischen den Steinen zu besiedeln. Sie bildet einen 15 cm hohen Polster. Ihr Laub besteht aus zylindrischen, dünnen, drahtähnlichen Trieben mit einem Durchmesser von 1 mm, dunkelgrün und endet in einer Art kleiner, länglicher schwarzer Kugel von 3 mm Länge und 2 mm Breite. Diese Ephedra blüht nicht, aber im Mai produziert sie sowohl pollenbedeckte Zapfen als auch Zapfen mit je einem einzigen Samen. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind, die "Früchte" reifen im August. Sie sind fleischig, rot und messen 6 bis 9 mm Länge und 5 bis 8 mm Durchmesser.

Die Ephedra monosperma ist eher eine erstaunliche als eine wirklich schöne Pflanze. Sie ist interessant aufgrund ihrer Fähigkeit, schattige Felslandschaften und trockene lichte Wälder zu begrünen. Pflanzen Sie sie zum Beispiel in einen schattigen, moosigen Felsen mit Leberblümchen, dem kleinen Farn Asplenium ceterach oder der Zymbelkraut, wo sie ihre Rolle als Blickfang perfekt erfüllt. Sie kann auch unter einer Koniferenhecke gepflanzt werden, wo nur wenige Pflanzen wachsen können.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ephedra minima - Meerträubel in Bildern...

Ephedra minima - Meerträubel (Laub) Laub
Ephedra minima - Meerträubel (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe braun/bronze
Blütezeit Mai bis Juni

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum sehr langsam

Botanik

Gattung

Ephedra

Art

minima

Familie

Ephedraceae

Andere gebräuchliche Namen

Meerträubel

Herkunft

China

Produknummer8959111

Sonstige Stauden von A bis Z

Bestellbar
9,17 € -28%
64
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

247
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

7
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

112
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
Ab 18,00 € Topf mit 3L/4L
123
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

29
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

89
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Ephedra minima wird in einen sehr gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch trocken und kalkhaltig, zum Beispiel in einem Steingarten. Diese Pflanze verträgt Schatten, Halbschatten oder nicht brennende Sonne. Sobald sie gut verwurzelt ist, benötigt sie keine besondere Pflege. Ihre Kälteresistenz ist ausgezeichnet.

15
19,50 €
1
14,50 € Stück
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?