Entdecken Sie unsere aktuellen Sonderangebote!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Ruten-Hirsen-Kollektion

Panicum virgatum Blue Darkness, Heiliger Hain, Dallas Blues

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Kollektion von 3 Pflanzen

  • 1 x Panicum virgatum Blue Darkness - Ruten-Hirse
  • 1 x Panicum virgatum Heiliger Hain - Ruten-Hirse
  • 1 x Panicum virgatum Dallas Blues - Ruten-Hirse

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Kollektion, die drei wunderschöne Sorten von Hirse vereint: Blue Darkness, Heiliger Hain und Dallas Blues. Diese porösen Stauden bieten elegantes Laub und sommerliche Blüten in luftigen Wolken, ideal zur Belebung von Beeten, Rändern oder großen Töpfen. Sie passen sowohl zu feuchten Böden als auch zu trockeneren Bereichen und sind mindestens bis -20°C kältebeständig. Im Beet schaffen sie eine luftige und dynamische Szenerie mit ihrem farbenfrohen und wechselnden Laub.
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Art des Bodens
Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Zusammensetzung dieser Kollektion (3 Pflanzen)

Beschreibung

Wir bieten Ihnen eine Kollektion von aufrechten Hirsen an, die drei Sorten von Panicum virgatum, einem winterharten Gras, bekannt für seine bemerkenswerte Robustheit, umfasst. Die Panicums sind interessant für ihr schmales, veränderliches und farbenfrohes Laub in großen aufrechten Büscheln sowie für ihre leichten Blütenstände, die dem Garten eine grafische und bewegte Note verleihen. Die Blüte dieser Gräser beginnt im Sommer und erstreckt sich bis in den Herbst, mit luftigen Rispen in sanften Farbtönen. Diese winterharten Pflanzen überstehen harte Winter ebenso wie sommerliche Trockenheit, sobald sie etabliert sind.

Die Kollektion besteht aus:

1 x Panicum virgatum 'Blue Darkness' : Diese Sorte zeichnet sich durch ihr einzigartiges dunkelblaues Laub aus, blaugrün mit schwarzer Panaschierung. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 90 cm bis 1,2 m. Ihre leichten Blütenstände erscheinen bereits im Juli.

1 x Panicum virgatum 'Heiliger Hain' : Ihr Laub mit dunkelblauen Reflexen im Sommer zeigt im Herbst einen Farbverlauf von Purpur über Orange bis Violett. Ihre spätsommerliche Blüte besteht aus leichten rotpurpurnen Rispen, ihr dichter und aufrechter Wuchs von 1,20 m bildet eine perfekte Kulisse für Hintergründe von Beeten.

1 x Panicum virgatum 'Dallas Blues' : An ihren bläulichen, breiten Blättern mit metallischem Glanz erkennbar, wächst diese Sorte bis zu 1,70-1,80 m hoch. Ihre späte Blüte im September und ihre purpurnen Blütenstände verlängern den dekorativen Reiz bis zum ersten Frost.

Die Hirsen werden im Frühling oder Herbst für eine gute Wurzelbildung gepflanzt. Vorzugsweise an einem sonnigen Standort und in gut durchlässigem Boden, sei es sandig, lehmig oder leicht tonhaltig. Pflanzen Sie sie im Hintergrund von Beeten oder einzeln, um Blickpunkte zu schaffen, wobei Sie jede Pflanze im Abstand von 80 cm bis 1 m setzen, damit sie sich optimal entfalten können. Rechnen Sie mit 1 bis 2 Pflanzen pro m², um eine schöne Massenwirkung zu erzielen. In einem Beet platzieren Sie die Sorte 'Dallas Blues' aufgrund ihrer Höhe hinten, gefolgt von 'Heiliger Hain' und schließlich 'Blue Darkness' im Vordergrund für einen harmonischen Farbverlauf.

Um Ihre Kollektion von aufrechten Hirsen zu begleiten, wählen Sie Pflanzen, die Farbe und Kontrast bringen. Kombinieren Sie sie mit 4 Pflanzen von Verbena bonariensis, deren schlanken Stängel und kleinen violetten Blüten zwischen den Hirsen emporragen. Fügen Sie 3 Pflanzen von Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' mit blauen Ähren und fein geschnittenem silbergrauem Laub hinzu, indem Sie sie zwischen den Hirsen und Eisenkraut einsetzen. Vorne pflanzen Sie 2 Stauden von Euphorbia characias zur Strukturierung des Ganzen. Schließlich vervollständigen Sie die Szenerie mit 5 Stauden von Aster lateriflorus 'Lady in Black', deren kleine rosa-weißen Sternblüten und dunkelviolettes Laub eine schöne Farbharmonie schaffen und das Interesse an Ihrem Garten bis zum Herbst verlängern. Pflanzen Sie die Astern vor die Hirsen, zusammen mit den Wolfsmilchgewächsen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit August bis Oktober
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Hafen

Höhe bei Reife 1.70 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Panicum

Art

virgatum

Sorte

Blue Darkness, Heiliger Hain, Dallas Blues

Familie

Poaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22787

Sonstige Panicum - Rutenhirse

Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

54
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

48
20% 6,32 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
106
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 4,90 € Samen
88
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

128
20% 4,72 € 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

53
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Sehr kältetolerantes Gras, das unter vielen Bedingungen wächst, obwohl es eine Vorliebe für tiefe und reiche Böden hat, auch Ton- oder Kalkböden. Eine sonnige Exposition ist jedoch erforderlich.

Pflanzen Sie Panicum virgatum in eher fruchtbaren, tiefen, trockenen bis feuchten Böden, sogar im Sommer feucht, und in voller Sonne. Eine gute Düngung wird von der Pflanze 2 bis 3 Mal im Jahr geschätzt, vor dem Beginn des Wachstums und im Sommer. Schneiden Sie die Büschel im April zurück, wenn das neue Wachstum beginnt.

In trockenen und wenig fruchtbaren Böden wird Panicum virgatum langsamer wachsen, insbesondere in den ersten Jahren, und sich etwas weniger spektakulär entwickeln.

12
19,50 €
11
7,50 €
3
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schnitt die Horste am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings, wenn das Wachstum beginnt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

9
29,50 € Topf mit 2L/3L
77
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
92
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

32
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
105
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

64
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 13,90 € Topf mit 3L/4L
50
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?