Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Abies pinsapo Glauca - Nordmanntanne

Abies pinsapo Glauca
Nordmanntanne, Kaukasische Tanne

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
129,00 € Stück
Nicht lieferbar
49,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
89,00 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Sorte der Spanischen Tanne mit hellgrau-blauen Nadeln, langsamem Wachstum, trockenheitsresistent und kalktolerant. Ihre ausdauernden Nadeln sind weich im Griff und bürstenartig um die Zweige angeordnet. Dieser große Nadelbaum wird auch wegen seiner schlanken, dekorativen Zapfen geschätzt.
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
6 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Abies pinsapo 'Glauca' ist eine sehr schöne Form des spanischen oder andalusischen Tannens mit bläulichem Laub. Dieser große Nadelbaum wird wegen seines einzigartigen Wuchses geschätzt, der bei älteren Exemplaren eine unregelmäßige Pyramidenform annimmt, und wegen seiner stahlblauen Nadeln, die steif wie Plastik sind und bürstenartig rund um die Zweige angeordnet sind. Mit langsamem Wachstum, aber rustikal und trockenheitsresistent, ist er auch ein majestätischer Baum, der isoliert gepflanzt werden kann, an den Grenzen eines ausreichend großen Gartens, um ihn aufzunehmen. Diese schöne mediterrane Art gedeiht in jedem durchlässigen Boden, auch in armen, sauren bis kalkhaltigen Böden.

Der spanische Tannenbaum, der manchmal auch als andalusischer Tannenbaum bezeichnet wird, ist ein Nadelbaum aus der Familie der Pinaceae, der in den mittleren und hohen Bergen Andalusiens und Marokkos beheimatet ist. Diese Art wächst in trockenen und warmen Böden, ist aber auch frostbeständig bis zu -25°C. Mit einem zunächst zylindrischen Wuchs wird der Baum im Alter tafelförmig und bildet oft mehrere Pfeile. Er erreicht eine Höhe von bis zu 25 Metern. Der Abies pinsapo wurde 1939 wegen seines Zierwerts in Frankreich eingeführt. 'Glauca' ist eine gärtnerische Auslese von Desfossé & Thuillier, die vor 1867 in Orléans (Frankreich) entstand. Die blaue spanische Tanne 'Glauca' unterscheidet sich von der Typus-Art hauptsächlich durch die stahlblaue Farbe ihrer Nadeln. Ihr Wachstum bleibt während ihres gesamten Lebens langsam, im Gegensatz zu anderen Tannen, und sie bleibt mittelgroß, selten über 25 m. Ihre fast zylindrischen Nadeln sind pinselartig angeordnet und mit einer dicken Schicht Wachs bedeckt. Sie sind 1 bis 2 cm lang. Mit zwei weißen Streifen auf beiden Seiten sind sie an ihren Enden stumpf und sehr angenehm anzufassen. Die Rinde des Stamms wird im Alter rissig. Die 1 cm großen männlichen Zapfen bilden sehr dekorative Büschel an den Enden der unteren Zweige. Während sich die weiblichen, rosa-weißen und leicht gebogenen Zapfen, die bis zu 10 bis 15 cm lang werden, stolz zum Himmel an der Spitze des Baumes erheben. Sie werden bei Reife braun und erscheinen oft erst nach 20 Jahren, außer bei gepfropften Exemplaren.

Der Abies pinsapo 'Glauca' ist ein großer Nadelbaum, daher sollte man bei der Anschaffung seine zukünftige Entwicklung berücksichtigen. Dieser Baum hat einen geraden Stamm, den man beschneiden kann, um die Durchgängigkeit zu verbessern, und sehr dicht stehende Zweige. Seine Trockenheitsresistenz ist für unsere mediterranen Gärten ohne Bewässerung interessant, aber diese Sorte 'Glauca' lässt sich auch problemlos in anderen Klimazonen anpflanzen. Pflanzen Sie ihn als Solitär, umgeben von niedrigeren Pflanzen. Wählen Sie zum Beispiel kriechende Nadelbäume wie den Juniperus procubens 'Nana' oder den goldenen Waagerechter Wacholder 'Golden Carpet'.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Hafen

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 6 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Abies

Art

pinsapo

Sorte

Glauca

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Nordmanntanne, Kaukasische Tanne

Herkunft

Mittelmeerraum

Produknummer21919

Sonstige Abies - Tanne

6
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
95,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
89,00 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
49,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
129,00 € Stück

Pflanzung & Pflege

Der Abies pinsapo 'Glauca' wird am besten im Herbst gepflanzt, wenn die Sommer heiß und trocken sind, in einem tiefgründigen Boden, der etwas Feuchtigkeit speichert, humusreich, leicht sauer, neutral oder kalkhaltig. Er kommt auch mit armen und kalkhaltigen Böden zurecht. Dieser Nadelbaum gedeiht in voller Sonne oder im Halbschatten. Gießen Sie die jungen Pflanzen in den Monaten nach der Pflanzung regelmäßig und lockern Sie den Boden im Sommer. Der Spanische Tanne verträgt Trockenheit gut, sobald er eingewurzelt ist, es handelt sich um eine recht anpassungsfähige und rustikale Art, deren Rinde jedoch bei starkem Frost aufplatzen kann. Allerdings ist er nicht sehr gut für zu kalte und feuchte Regionen geeignet.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Baum benötigt keinen Schnitt, aber Sie können die anderen Pfeile, die sich mit der Zeit bilden, entfernen, wenn Sie seinen kegelförmigen Wuchs erhalten möchten. Auch störende oder tiefer liegende Zweige können entfernt werden.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

4
32,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
12
Ab 49,00 € Topf mit 4L/5L
26
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
Ab 34,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Nicht lieferbar
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
11
Ab 11,90 € Topf mit 1L/1,5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?