Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Chamaecyparis pisifera Filip's Happy Day

Chamaecyparis pisifera Filip's Happy Day
Sawara-Scheinzypresse

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser authentische Zwerg-Koniferenbaum ist eine neue Sorte, voller Lebendigkeit. Er bildet ein rundes Kissen, das mit flachen Zweigen bedeckt ist, mit einer sehr dichten Vegetation. Die Spitze der jungen Triebe ist cremeweiß und setzt einen Kontrast zu dem lebendigen grünen Laub, das dunkelgrün wird. Diese Pflanze wächst sehr langsam und erreicht eine maximale Höhe von 1 m. Sie ist perfekt für Steingärten und kleine Räume geeignet und eignet sich auch hervorragend für den Anbau in Töpfen. Obwohl sie nicht schwer zu pflegen ist, bevorzugt sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, einen eher feuchten, aber leichten und gut durchlässigen, humusreichen Boden.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Chamaecyparis pisifera 'Filip's Happy Day', auch bekannt als Sawara-Scheinzypresse, ist ein authentischer Zwergkonifer, der noch selten erhältlich ist und voller Lebendigkeit steckt. Er bildet ein rundes Kissen, das mit flachen Zweigen bedeckt ist und eine sehr dichte Vegetation aufweist. Die Spitzen der jungen Triebe sind cremeweiß und setzen einen Kontrast zu den lebendig grünen Blättern, die in ein smaragdgrünes Grün übergehen. Diese Pflanze wächst sehr langsam und erreicht eine maximale Höhe von 1 m. Sie eignet sich perfekt für Steingärten und kleine Räume und gedeiht auch hervorragend in Töpfen. Sie ist nicht schwierig zu kultivieren, bevorzugt jedoch eine sonnige oder halbschattige Lage, einen eher feuchten, aber leichten und gut drainierten, humusreichen Boden.

 

Die Chamaecyparis pisifera ist eine robuste japanische Art aus der Familie der Zypressengewächse, die in der Natur eine Höhe von bis zu 45 m erreichen kann. Sie wird hauptsächlich wegen ihres unverrottenden, zitronengelben Holzes verwendet, das in der Herstellung von Lackmöbeln und beim Bau vieler Gebäude wie Palästen in ihrem Herkunftsland Verwendung findet. Sie hat zu vielen Sorten geführt, die in vier Gruppen eingeteilt sind, darunter die Sorte 'Plumosa' mit federartigen Zweigen.

Die Sorte Filip's Happy Day wurde 2006 aus einer Saat des Chamaecyparis Plumosa Compressa mit unbestreitbaren Qualitäten gezüchtet. Nach vielen Jahren bildet sie einen schönen, rundlichen Busch, der wahrscheinlich nicht mehr als 1 m in alle Richtungen überschreitet, obwohl es an Rückblicken fehlt, um seine endgültige Größe beurteilen zu können. Sie wächst sehr langsam, etwa 1 bis 3 cm pro Jahr. Im Alter von 10 Jahren wird sie etwa 90 cm in alle Richtungen messen. Ihre Zweige tragen sehr dichte Zweigspitzen, die in einer "Feder" angeordnet sind. Wenn sie im Herbst erscheinen, sind die jungen Zweigspitzen frisch grün, weiß an den Spitzen, herausragend aus einem erwachsenen, schuppenartigen und spitzen, leuchtend smaragdgrünen Laub. Die Unterseite dieser Blätter zeigt einen weißen Streifen, der einer Reihe von Stomata (den "Poren" auf der Pflanzenepidermis) entspricht. Ihre kaum sichtbare Rinde ist dunkelrot und faserig.

 

Der Chamaecyparis pisifera 'Filip's Happy Day' ist eine kleine Konifere, die in einem kleinen Garten, einem Steingarten oder in einem Topf auf der Terrasse zur Geltung kommt. Durch ihr sehr langsames Wachstum und ihre runde Silhouette, die keinen Schnitt erfordert, passt sie wunderbar zu anderen immergrünen Pflanzen oder kleinen Stauden. Sie harmoniert gut mit Arten mit säulenförmigem, pyramidenförmigem oder schmal kegelförmigem Wuchs. In einem mineralischen Garten kann man sie zu hellem grauen Kies oder braunem Mulch stellen. Die wirklichen grafischen Qualitäten von Zwergkoniferen kommen natürlich bei der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zum Ausdruck, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen gegenüber der Vielfalt der Blüten bevorzugt. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, begrenzen die Terrasse und können leicht die starke Präsenz von geschnittenem Buchsbaum oder Stechpalme ersetzen. Sie dienen als Rahmen für verwuschelte Gräser, deren Temperament so gut ergänzend ist. Man kann sie auch mit Bodendeckern wie Aubrieten und Céraisten sowie blühenden Sträuchern kombinieren. Dabei geht es darum, mit Volumen und Farben zu spielen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Chamaecyparis pisifera Filip's Happy Day in Bildern...

Chamaecyparis pisifera Filip's Happy Day (Laub) Laub
Chamaecyparis pisifera Filip's Happy Day (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum sehr langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanik

Gattung

Chamaecyparis

Art

pisifera

Sorte

Filip's Happy Day

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sawara-Scheinzypresse

Herkunft

Gartenbau

Produknummer6410021

Sonstige Chamaecyparis - Scheinzypresse

Chamaecyparis obtusa Aurea - Faux cyprès hinoki du Japon
Exklusivität Angebot - Schnell zugreifen
3
149,00 € Topf mit 12L/15L
14
27,50 € Topf mit 4L/5L
3
20% 15,60 € 19,50 € Topf mit 2L/3L
11
24,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
8
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
20% 63,20 € 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
10
13,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 18,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Der Chamaecyparis pisifera 'Filifera nana' wird von September bis November und von Februar bis Juni in einen eher fruchtbaren und feuchten Boden gepflanzt, der jedoch vor allem gut durchlässig, leicht, neutral oder leicht sauer sein sollte. Ein humoser Boden oder eine Mischung aus Heideerde ist ideal. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organisches Düngemittel hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich. Jedes Jahr im April sollten Sie speziellen Nadelbaumdünger geben und im Sommer den Boden hacken. Diese Sorte verträgt trockene und sehr heiße Sommer sowie zu trockene Luft nicht gut. Sie benötigt keinen Schnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, humoser Boden

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

50
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
49,00 € Topf mit 4L/5L
30
29,50 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
75,00 € Topf mit 12L/15L
12
Ab 13,90 € Topf mit 1L/1,5L
3
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?