Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Chamaecyparis pisifera Plumosa Compressa

Chamaecyparis pisifera Plumosa Compressa
Sawara-Scheinzypresse

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein zwergartiger Nadelbaum mit einer variablen Wuchsform, einem unregelmäßigen Hügel und einer sehr dichten, gefiederten Vegetation. Sein Laub ändert die Farbe und neigt im Frühling eher zu einem cremegelben Ton, im Sommer zu einem grüneren Ton, im Herbst zu einem zitronengrünen Ton und im Winter zu einem blassen Grün mit grau-blauen Reflexen. Gelegentlich trägt einige Zweige eine andere Art von Laub, was der Pflanze eine starke Persönlichkeit verleiht. Sie wächst langsam und erreicht im Alter von 20 Jahren eine Höhe und Breite von 90 cm. Dieser Chamaecyparis bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage, einen nicht zu trockenen, leichten und gut durchlässigen, humosen Boden.
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Chamaecyparis pisifera 'Plumosa Compressa' ist eine Zwergsorte der ungewöhnlichen Sawara-Scheinzypresse, die durch ihre unregelmäßige Form, ihr sehr dichtes, "komprimiertes" Wachstum und die sanften Farben ihres "federartigen" Laubs bezaubert. Es handelt sich um eine langsam wachsende Konifere, die je nach Jahreszeit in verschiedenen Grüntönen, Gelbtönen oder Grautönen erscheint. Sie verleiht einer Landschaftskomposition eine äußerst feine und zarte Textur, die in einem Steingarten, einem japanischen Garten, einem kleinen Garten oder einer modernen Terrasse voll zur Geltung kommt. Dieser Chamaecyparis benötigt wenig Pflege und bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, einen humusreichen, gut durchlässigen Boden, der nicht zu trocken ist.

Die Chamaecyparis pisifera ist eine robuste japanische Art aus der Familie der Zypressengewächse, die in der Natur bis zu 45 Meter hoch werden kann. Sie wird hauptsächlich für ihr verrottungsfestes, zitronengelbes Holz verwendet, das in der Herstellung von Lackmöbeln und für den Bau vieler Gebäude wie Paläste in ihrem Ursprungsland Verwendung findet. Sie hat viele Sorten hervorgebracht, die in vier Gruppen je nach Aussehen des Laubs und des Wachstums eingeteilt sind: 'Plumosa', 'Squarrosa', 'filifera' und 'Nana'.

Die Sorte 'Plumosa Compressa' bildet nach vielen Jahren ein etwas unregelmäßiges Polster oder eine Art gestufter Haarknoten mit insgesamt rundem Wuchs. Ihr Wachstum ist langsam, etwa 2,5 bis 15 cm pro Jahr: Im Alter von 10 Jahren misst sie etwa 60 bis 90 cm in alle Richtungen, je nach den Anbaubedingungen. Letztendlich wird sie nicht höher als 1,50 m. Die Vegetation dieser Pflanze ist von der Basis bis zur Spitze stark verzweigt. Ihre sehr dicht stehenden Zweige haben eine bemerkenswerte Textur. Sie sind an ihren Enden mit flach angeordneten kleinen Zweigen besetzt, die fächerförmig angeordnet sind. Die jungen Blätter sind nadelförmig (linear, steif und spitz), während die erwachsenen Blätter schuppig und spitz sind und dunkler erscheinen. Die Rückseite dieser Blätter zeigt einen deutlich silbernen Streifen, der einer Reihe von Stomata (den "Poren" auf der Pflanzenoberfläche) entspricht. Ihre wenig sichtbare Rinde ist dunkelrot und faserig. Das Laub ist im Frühling buttergelb bis cremegelb gefärbt, im Sommer grün, im Herbst zitronengrün und im Winter sanft grüngrau.

Der Chamaecyparis pisifera 'Plumosa Compressa' ist wunderschön in Steingärten oder Geröllhängen. Er eignet sich auch gut für die Pflanzung in großen Töpfen auf der Terrasse. In diesem Fall wird er in die Mitte des Behälters gepflanzt und von Bodendeckern umgeben, die über die Ränder hinauswachsen. Durch sein langsames Wachstum und seine runde Silhouette, die keinen Schnitt erfordert, harmoniert er wunderbar mit säulen-, pyramiden- oder schmal kegelförmigen Zwergkoniferen. Die grafischen Qualitäten der Zwergkoniferen kommen in einem zeitgenössischen Dekor von selbst zur Geltung. Diese Pflanzen strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege und begrenzen die Terrasse. Sie dienen als Rahmen für kleine Bodendecker-Rosen, Pfingstrosen oder ungebändigte Gräser. Sie können auch mit Bodendeckern wie Zwerg-Beifuß, Silberkörbchen und kleinen Stauden kombiniert werden. Das Spiel mit Volumen und Farben ist entscheidend.
 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Chamaecyparis pisifera Plumosa Compressa in Bildern...

Chamaecyparis pisifera Plumosa Compressa (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Chamaecyparis

Art

pisifera

Sorte

Plumosa Compressa

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sawara-Scheinzypresse

Herkunft

Gartenbau

Produknummer190610

Sonstige Chamaecyparis - Scheinzypresse

1
24,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
10
13,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
Chamaecyparis obtusa Aurea - Faux cyprès hinoki du Japon
Exklusivität Angebot - Schnell zugreifen
3
149,00 € Topf mit 12L/15L
2
32,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
29,50 € Topf mit 2L/3L
14
27,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Der Chamaecyparis pisifera 'Plumosa Compressa' wird von September bis November und von Februar bis Mai in einem eher fruchtbaren, gut durchlässigen, leichten, neutralen oder leicht sauren Boden gepflanzt, der im Sommer etwas feucht bleibt. Ein humoser Boden oder eine Mischung aus Heideboden, Blumenerde und Gartenboden ist ideal. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor dominanten Winden geschützt ist. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich. Geben Sie im April jedes Jahr einen speziellen Koniferendünger und hacken Sie im Sommer den Boden auf. Dieser Koniferenbaum fürchtet trockene und heiße Sommer sowie austrocknende Winde. Er benötigt keinen Schnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, leicht

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

103
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 7 Größen

55
14,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

10
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Nicht lieferbar
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?