Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Bewährt & wüchsig Angebot

Ginkgo biloba Blagon - Fächerblattbaum

Ginkgo biloba Blagon
Fächerblattbaum, Ginkgobaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Ginkgo ist ein schöner Baum, der langsam eine Höhe von 10 m erreicht und eine schmale, kegelförmige Wuchsform hat. Seine Zweige tragen charakteristische fächerförmige Blätter, die im Herbst eine schöne goldene Farbe annehmen, aber niemals Früchte tragen, da alle Individuen männlich sind. Im Winter zeigt dieser wunderbare Baum, der als einziger Überlebender einer prähistorischen Ära gilt, ein perfektes Gerüst, das von einer grauen und rissigen Rinde bedeckt ist. Die beeindruckende Größe dieses mythologischen Baumes wurde glücklicherweise überarbeitet, um ihm unter den kompakten und säulenförmigen Merkmalen der Sorte 'Blagon' zu ermöglichen, in unsere Gärten mit bescheidenerer Größe zu passen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
10 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Ginkgo biloba 'Blagon', auch bekannt als Fächerblattbaum 'Blagon', ist ein schöner Baum, der langsam eine Höhe von 10 m erreicht und eine besonders schmale und kegelförmige Wuchsform hat. Seine Zweige tragen charakteristische fächerförmige Blätter, die im Herbst eine schöne goldene Farbe annehmen, aber niemals Früchte tragen. Im Winter zeigt dieser wunderbare Nadelbaum, der der einzige Überlebende einer prähistorischen Art ist und alle Katastrophen überstanden hat, eine perfekte Struktur mit einer grauen und rissigen Rinde. Die beeindruckende Größe dieses mythologischen Baumes wurde erfolgreich überarbeitet, um ihm unter den kompakten und säulenförmigen Merkmalen von 'Blagon' zu ermöglichen, in unsere Gärten mit bescheidenerer Größe zu passen.

 

Der Ginkgo biloba, manchmal auch als 'Venus Haare' bezeichnet, aufgrund der Form seiner Blätter und der Muster seiner Blattadern, ist ein sehr primitiver Baum aus der heute praktisch ausgestorbenen Familie der Ginkgoales. Dieses lebende Fossil, das keine Blüten trägt, erreicht normalerweise eine Höhe von bis zu 24 m und hat in seiner Jugend eine aufrechte Wuchsform, die im Laufe der Jahre breiter wird und einen Durchmesser von bis zu 9 m erreicht. Dieser majestätische Baum, der ursprünglich aus China stammt, ist heute (und wahrscheinlich schon seit langem) in seiner natürlichen Umgebung verschwunden und verdankt sein Überleben der Bewunderung und dem Respekt, den er seit vielen Generationen bei den Menschen hervorruft, die ihn weiterhin in ihren schönsten Parks pflanzen und vermehren. 

'Blagon' ist eine der wenigen Gartenbausorten des Ginkgo biloba. Sie zeichnet sich durch eine kompakte, schmale und säulenförmige Wuchsform aus, bei der die Zweige natürlich zum Stamm hin abfallen, und dadurch, dass alle Pflanzen männlich sind. Der Baum wird nicht höher als 10 m und nicht breiter als 2 m, mit kurzen Internodien; mit 10-12 Jahren wird er nicht mehr als 6 m hoch sein. Die flachen, laubabwerfenden Blätter sind halbrund, grün und nehmen gegen Ende der Saison eine intensive goldgelbe Farbe an. Sie haben die charakteristische fächerförmige Form und sind 4 bis 10 cm breit. Dieser schöne Baum hat ein flaches Wurzelsystem und wächst in den ersten 10-12 Jahren seines Lebens ziemlich langsam, danach schneller.

Der Ginkgo 'Blagon' wird einzeln auf einem Rasen gepflanzt, wo er zum Blickfang des Gartens wird. Man kann ihn auch mit dem Eisenbaum kombinieren, der im Herbst leuchtendes Laub hat, oder mit japanischen Ahornbäumen, Hortensien mit Eichenblättern, dem Kuchenbaum... Er eignet sich auch gut als Alleenbaum für einen Stadtgarten oder eine Dachterrasse.


Seltsamerweise ist der Ginkgo biloba, trotz seiner laubabwerfenden Blätter, botanisch gesehen ein Nadelbaum. Er ist ein sehr winterharter Strauch. Er ist auch sehr widerstandsfähig. Er war einer der wenigen, die den Atombombenabwurf auf Hiroshima im Jahr 1945 überlebt haben!

Er ist der älteste Baum, der auf der Erde zu finden ist und stammt aus einer Zeit vor 300 Millionen Jahren, in der er alle Katastrophen überlebt hat, die die Erde erlebt hat. Dieser Baum mit tausend Kronen existiert seit Tausenden von Jahren in den Tianmushan-Bergen im Südosten Chinas. Er wurde im 18. Jahrhundert wieder in Europa eingeführt. Der Ginkgo ist außergewöhnlich langlebig und wird auch als Heilpflanze verwendet, dessen Blätter die Symptome der Alzheimer-Krankheit lindern sollen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Ginkgo biloba Blagon - Fächerblattbaum in Bildern...

Ginkgo biloba Blagon - Fächerblattbaum (Laub) Laub
Ginkgo biloba Blagon - Fächerblattbaum (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 10 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Ginkgo

Art

biloba

Sorte

Blagon

Familie

Ginkgoaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerblattbaum, Ginkgobaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer814272

Sonstige Ginkgo

17
69,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

13
259,00 € Topf mit 30L/35L
2
179,00 € Topf mit 12L/15L
8
27,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

26
45,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
19
4,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Der Ginkgo Biloba 'Blagon' ist ein sehr rustikaler Baum, der bis zu -30°C standhält, aber extreme Hitze meidet; er leidet über 30°C, besonders wenn der Boden trocken ist. Er gedeiht in der Sonne auf jedem guten, fruchtbaren, tiefen und gut durchlässigen Boden. Wir empfehlen Ihnen, die jungen Pflanzen zu stützen, da sie manchmal dazu neigen, nicht gerade zu wachsen. Sie sollten auch darauf achten, dass sie während der Sommerperiode nicht unter Wassermangel leiden. Er verträgt einen kalkhaltigen Boden gut, solange er feucht bleibt. In trockenem Boden wird dieser Baum sehr langsam wachsen. Aber er wird auch in zu feuchter und schwerer Erde leiden, die ständig mit Wasser gesättigt ist. Es ist ein sehr widerstandsfähiger Strauch, der städtische Verschmutzung gut verträgt. Beim Pflanzen sollten Sie ein ausreichend tiefes Loch mit Humus ausgraben. In der Ruhephase der Pflanze, im Februar-März, sollten Sie rebellische oder verwickelte Triebe entfernen, um eine gute Wuchsform der Pflanze zu erhalten.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

78
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 34,50 € Topf mit 4L/5L
19
20% 21,20 € 26,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L
8
55,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?