Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Picea pungens Blue Mountain

Picea pungens Blue Mountain
Blau-Fichte, Stech-Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

5
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
49,00 € Topf mit 4L/5L
4
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
32,50 € Topf mit 4L/5L
72
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
29,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
115,00 € Topf mit 12L/15L
1
229,00 € Topf mit 20L/25L
10
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein wunderschöner "Blau-Fichte" von mittlerer Größe (10-15 m hoch und 3-5 m breit an der Basis), mit einer konischen, gleichmäßigen und dichten Wuchsform und hellblau-silbernen Blättern, die ins Auge fallen. Es handelt sich um eine sehr robuste Nadelbaumart, die gerne in der Sonne steht und einen gut durchlässigen Boden bevorzugt, der nicht zu trocken ist und am besten neutral bis sauer (nicht kalkhaltig) ist.
Höhe bei Reife
12.50 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Picea pungens 'Blue Mountain' ist eine wunderschöne Auswahl der Blauen Fichte, einer Konifere von großer Klasse. Sie bildet eine elegante, regelmäßige und dichte Pyramide mit einer sanften, wirklich leuchtenden silberblauen Farbe. Ihr Laub besteht aus dicht angeordneten kleinen scharfen Nadeln, die um ihre fast horizontalen Zweige herum wachsen. Ihre elegante Wuchsform und ihre mittlere Größe machen sie ideal für die Einzelstellung oder das Zentrum eines großen Beetes. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in einem gut durchlässigen Boden, der im Sommer nicht zu trocken ist und eher neutral bis leicht sauer ist.

Ursprünglich an der Westküste der Vereinigten Staaten und den Rocky Mountains Nordamerikas bis nach Kanada beheimatet, ist die Picea pungens, die auch als Colorado-Blaufichte oder Blau-Fichte bekannt ist, ein wintergrüner, sehr winterharter Koniferenbaum aus der Familie der Kieferngewächse. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie langsam und hat eine elegante, konische und sehr regelmäßige Wuchsform, die von horizontalen, gut abgestuften Ästen getragen wird. Dieser Baum kann eine Höhe von 25 bis 40 m erreichen und verträgt leicht kalkhaltige Böden und eine gewisse Trockenheit. Am liebsten mag er jedoch leicht saure und tiefgründige Böden. Der Standort sollte sorgfältig gewählt werden, da er keine Transplantation mag.

Die Sorte 'Blue Mountain', die aus dieser Art stammt, zeichnet sich durch eine moderate Größe und leuchtend silberblaues Laub aus. Mit der Zeit bildet dieser Koniferenbaum eine schöne Pyramide von durchschnittlich 12,5 m Höhe und 4 m Breite an der Basis. Ihr Wachstum ist in jungen Jahren langsam, etwa 15 bis 25 cm pro Jahr, und beschleunigt sich dann etwas. Sie bildet regelmäßig fast horizontale Äste, die mit sehr kurzen und stacheligen Nadeln bedeckt sind, die dicht und strahlenförmig um die Äste herum angeordnet sind. Ihre jungen Frühjahrssprosse sind sehr hell, dann werden sie silberblau und bleiben das ganze Jahr über so. Reife Exemplare bilden längliche Zapfen von 6 bis 10 cm Länge, die hellbraun sind.

Die Blaue Fichte 'Blue Mountain', die das ganze Jahr über strahlt, ist eine Zierde für den Garten. Sie gedeiht in vielen Situationen und unter vielen Klimabedingungen, solange der Boden gut durchlässig und nicht zu kalkhaltig und die Sonneneinstrahlung ausreichend ist. Diese Konifere passt gut zu großen Steinen, geometrischen Linien und Steinmauern. Sie kann mit Frühlings- oder Sommerblumen kombiniert werden, um ihr Laub zur Geltung zu bringen. Die grafischen Qualitäten von Koniferen kommen in einem zeitgenössischen Dekor von selbst zur Geltung. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege und betonen einen Eingang. Sie passen gut zu Heidekraut oder Strauchsalbei sowie zu Bodendeckern wie Blaukissen und Hornkraut sowie zu blühenden Sträuchern wie Prachtkerzen. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Hafen

Höhe bei Reife 12.50 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Picea

Art

pungens

Sorte

Blue Mountain

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blau-Fichte, Stech-Fichte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer19068

Sonstige Picea - Fichte

1
229,00 € Topf mit 20L/25L
Nicht lieferbar
115,00 € Topf mit 12L/15L
3
Ab 99,00 € Topf mit 30L/35L
4
55,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
24,50 € Topf mit 2L/3L
6
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

14
20% 21,20 € 26,50 € Topf mit 3L/4L
6
32,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
115,00 € Topf mit 12L/15L

Pflanzung & Pflege

Der Picea pungens 'Blue Mountain' wird von September bis November und von Februar bis Juni in einem eher fruchtbaren, gut durchlässigen, leichten, eher neutralen, leicht kalkhaltigen, neutralen oder leicht sauren Boden gepflanzt, sogar trocken im Sommer. Ein sandiger, lehmiger, humusreicher oder leicht steiniger Boden, der nicht zu kalkhaltig ist, ist geeignet. Wählen Sie einen sonnigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. An einem zu feuchten Standort ist er anfälliger für Wurzelfäule. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da dieser Nadelbaum keine Transplantationen mag. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich, besonders bei längerer Trockenheit. Geben Sie jedes Jahr im April speziellen Nadelbaumdünger und hacken Sie den Boden im Sommer um. Dieser äußerst winterharte Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergetränkte Böden. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

7
Ab 34,50 € Topf mit 3L/4L
5
34,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

71
Ab 2,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
3
17,50 € Topf mit 2L/3L
14
37,50 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?