BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Picea pungens Saint Mary's Broom

Picea pungens Saint Mary's Broom
Blau-Fichte, Stech-Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

28
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
49,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 169,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
55,00 € Topf mit 4L/5L
2
119,20 € Stück

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine ausgezeichnete Zwergsorte mit einem schön abgerundeten Wuchs, der auch so bleibt. Ihr Laub ist bläulich mit einem leicht grauen, silbrigen Schimmer. Ihr sehr langsames Wachstum und ihre kompakte Größe machen sie ideal für die Bepflanzung in Steingärten, aber auch in Beeten, als Einfassung oder in Töpfen. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, auf einem durchlässigen, frischen bis trockenen Boden.
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Picea pungens 'Saint Mary's Broom' ist eine zwergwüchsige Sorte der Blau-Fichte mit einem kugeligen, sehr gepflegten Wuchs. Er entwickelt stahlblaue Nadeln, die recht lang und stark geneigt sind. Sein sehr langsames Wachstum und seine kompakte Größe machen ihn ideal für die Bepflanzung in Steingärten, aber auch in Beeten, als Einfassung oder in Töpfen, wo sein bläuliches, silbrig schimmerndes Laub das ganze Jahr über schön bleibt.

Ursprünglich stammt der Picea pungens, der auch als Colorado-Blau-Fichte oder Blau-Fichte bekannt ist, von der Westküste der USA und den Rocky Mountains Nordamerikas bis nach Kanada. Es handelt sich um einen ausdauernden, sehr rustikalen Nadelbaum aus der Familie der Pinaceae. In seiner natürlichen Umgebung wächst er langsam, hat einen eleganten, sehr gleichmäßigen kegelförmigen Wuchs mit stark etagenförmig angeordneten horizontalen Zweigen. Dieser Baum kann eine Höhe von 25 bis 40 m erreichen, verträgt kalkhaltige Böden und eine gewisse Trockenheit.

Die Sorte 'Saint Mary's Broom' stammt von dieser Art ab. Es handelt sich um einen kleinen, ausdauernden Nadelbaum, der sich durch seinen kompakten und schön gerundeten Wuchs auszeichnet. Sein Wachstum ist sehr langsam, etwa 4 bis 6 cm pro Jahr. Nach 10 Jahren erreicht er eine Höhe von 40 bis 50 cm bei einer Breite von 60 cm. Er bildet recht lange und dicke, dicht stehende und stark geneigte Zweige. Diese sind mit dicken, sehr harten Nadeln bedeckt, die radial um die Zweige angeordnet sind und dichte Büschel bilden. Seine jungen Frühlingsaustriebe sind silbrig, später nimmt das Laub eine pudrig blau-graue Farbe mit silbrigem Schimmer an.

Die Blau-Fichte 'Saint Mary's Broom' besticht durch ihren schön gerundeten Wuchs und ihre kleine Größe, die keinen Schnitt erfordert. Sie ist eine hübsche Pflanze für Steingärten oder kleine Beete. Ihre Eignung für die Topfkultur lässt sich gut nutzen, um eine Terrasse zu verschönern. Diese Fichte harmoniert perfekt mit mineralischen Elementen im Garten. Sie kann mit zwergwüchsigen Nadelbäumen sehr unterschiedlicher Optik kombiniert werden, wie etwa dem Chamaecyparis obtusa 'Chirimen', der den Bonsai-Stil perfekt verkörpert. Nadelbäume strukturieren durch ihre Beständigkeit einen Raum dauerhaft, markieren Wege, rahmen Terrassen ein und sind ein hervorragender Ersatz für geschnittene Buchsbaum-Hecken. Pflanzen Sie ruhig Hornkraut (Cerastium) zu ihren Füßen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum sehr langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Picea

Art

pungens

Sorte

Saint Mary's Broom

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blau-Fichte, Stech-Fichte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22120

Sonstige Picea - Fichte

28
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
229,00 € Topf mit 20L/25L
2
119,20 € Stück
6
Ab 79,00 € Stück
4
Ab 55,00 € Stück
9
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
49,00 € Topf mit 4L/5L
8
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
5
47,20 € Topf mit 3L/4L
3
90,30 € Stück

Pflanzung & Pflege

Der Picea pungens Saint Mary's Broom wird von September bis November und von Februar bis Juni in einen eher fruchtbaren, sehr gut durchlässigen, leichten, eher neutralen, leicht kalkhaltigen oder leicht sauren Boden gepflanzt, der auch punktiert trocken im Sommer sein kann. Ein sandiger, lehmiger, humusreicher oder steiniger Boden, der nicht zu kalkhaltig ist, eignet sich perfekt. Wählen Sie einen sonnigen Standort (oder notfalls halbschattig in warmem Klima) und geschützt vor vorherrschenden Winden. In zu feuchten Lagen zeigt er sich anfälliger für Wurzelfäule. Wässern Sie die Ballen vor der Pflanzung gut. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren und bei längerer Trockenheit reichlich. Geben Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger und lockern Sie den Boden im Sommer. Dieser äußerst rustikale Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergesättigte Böden. Ein Schnitt ist nicht notwendig, im Gegenteil, denn diese Pflanze entfaltet ihr ganzes Potenzial, wenn sie frei wachsen darf.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kleine Gärten, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, nährstoffreich

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

17
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 5 Größen

11
24,50 € Topf mit 4L/5L
10
41,50 € Topf mit 4L/5L
12
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

41
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
22
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

40
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
109,00 € Topf mit 12L/15L
9
Ab 7,90 € Topf mit 1L/1,5L
8
41,50 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?