Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Thuja occidentalis Rheingold

Thuja occidentalis Rheingold
Amerikanischer Lebensbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Graden Merit Bewährt & wüchsig
Ein kleiner, herrlicher Thuja mit kegelförmigem und breitem Wuchs, der im Laufe der Jahreszeiten eine breite Palette von kupferfarbenen, rötlichen oder goldenen Farbtönen zeigt und in seiner Pracht konkurriert. Sein langsames Wachstum und moderate Größe ermöglichen vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Ein sehr winterharter Nadelbaum in einem gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden und an einem sonnigen Standort.    
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Thuja occidentalis 'Rheingold' ist eine kleine Kanadische Lebensbaum wirklich prächtig, mit einer konischen und breiten Wuchsform, die im Laufe der Jahreszeiten eine Palette von kupfernen, rötlichen, bronzefarbenen oder goldenen Tönen zeigt, die um die Schönheit und Vielfalt konkurrieren. Seine flachen und fein strukturierten Blätter bestehen zunächst aus rosafarbenen Kupfersprossen im Frühling, die später goldene Zweige im Sommer freigeben und dann sanft zu kupferorangen und bronzefarbenen Tönen im Winter wechseln. Sein langsames Wachstum und moderate Größe ermöglichen zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, sei es in einem Steingarten, einzeln stehend, in einem Beet mit Stauden oder Sträuchern oder sogar in einem großen Topf auf der Terrasse. Es handelt sich auch um einen sehr winterharten Nadelbaum, der mit einem gut drainierten Boden und sonniger Lage zufrieden ist.

 

 

Der Thuja occidentalis, auch Kanadischer Lebensbaum oder Westlicher Lebensbaum genannt, wird manchmal auch als Kanadische Zeder oder Besen bezeichnet. Es handelt sich um einen immergrünen Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse, der ursprünglich aus dem nordöstlichen Nordamerika stammt. In der Natur erreicht er eine Höhe von 15 bis 20 m und hat eine schöne konische Form sowie einen mit einer dekorativen, rotbraunen und abblätternden Rinde bedeckten Stamm. Es handelt sich um eine äußerst winterharte Art, die gut an gemäßigte Klimazonen und arme, feuchte oder gelegentlich trockene Böden angepasst ist. Das fast unverrottbar, leichte, duftende und leicht entflammbare Holz kann vielseitig verwendet werden. Es hat mehr als 300 Sorten hervorgebracht, die aufgrund ihrer Zierqualitäten ausgewählt wurden.

 

Die Sorte 'Rheingold', die aus dieser Art stammt, erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser Lebensbaum zeichnet sich durch seine bescheidene Größe, seine anfänglich kugelige und dann sehr breite konische Wuchsform sowie sein wunderbares, farbwechselndes Laub aus. Er wächst langsam und erreicht eine Höhe von 2 m bei einer Spannweite von 1,5 m nach vielen Jahren. Dieser Nadelbaum gibt beim Zerreiben einen aromatischen Duft ab. Er besteht aus flachen Zweigen, die in Ebenen angeordnet sind und mit schuppenförmigen Blättern von 3 bis 5 mm Länge bedeckt sind. Die Blätter sind ineinander verschachtelt und verleihen den Zweigen eine flache Struktur. Das Laubwerk ist insgesamt golden und je nach Jahreszeit in verschiedenen Kupfertönen gehalten. Die Pollenzapfen erscheinen im Frühling, beginnen zu vergilben und werden dann blassbraun. Die Rinde ist bei jungen Pflanzen glänzend, rotbraun und wird schnell faserig. Mit zunehmendem Alter schält sie sich in lange, schmale, längsgerichtete, graubraune, in der Regel flache Streifen. Manchmal winden sie sich um den Stamm.

 

Der 'Rheingold' Westliche Lebensbaum findet in jedem Garten seinen Platz, auch in kleineren Gärten, da er eine wunderschöne und anspruchslose Pflanze ist, die sehr wenig Pflege benötigt. Er kann in einem großen Steingarten gepflanzt, als Sichtschutz frei oder in einer Gruppe von drei Pflanzen in der Nähe eines Eingangs gepflanzt werden. Er kann auch in einem schönen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon platziert werden. Er passt gut zu buschigen Pflanzen, großen Steinen, den geometrischen Linien von Schwimmbecken oder Gebäuden und gemauerten Strukturen. Er kann mit Gräsern kombiniert werden, die sich gut ergänzen, oder mit niedrig wachsenden Nadelbäumen (Juniperus horizontalis Blue Chip) oder kugeligen Formen (Picea abies Little Gem) oder dem unzerstörbaren Microbiota decussata, dessen Herbstfarbe gut dazu passt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Thuja occidentalis Rheingold in Bildern...

Thuja occidentalis Rheingold (Laub) Laub
Thuja occidentalis Rheingold (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gold
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Thuja

Art

occidentalis

Sorte

Rheingold

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Amerikanischer Lebensbaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer7680021

Sonstige Thuja - Lebensbaum

12
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

16
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

27
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 6 Größen

95
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

3
Ab 27,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

75
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

73
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

17
14,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Die Thuja occidentalis 'Rheingold' wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefem, gewöhnlichem, aber lockeren und nicht zu schweren Boden gepflanzt, der neutral oder sogar leicht kalkhaltig sein kann, aber etwas Feuchtigkeit bewahrt. Sie bevorzugt lehmige, leicht kalkhaltige Böden. Sie fürchtet nur extreme Hitze und langanhaltende Trockenheit, obwohl sie einmal gut etabliert auch mit sommerlicher Trockenheit zurechtkommt. Wählen Sie einen geschützten Standort vor starken Winden, sonnig oder halbschattig, besonders in warmen Klimazonen. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie gegebenenfalls organischen Dünger bei der Pflanzung hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren großzügig, insbesondere bei langanhaltender Trockenheit. Bei sehr armen Böden können Sie im April speziellen Nadelbaumdünger auftragen und im Sommer den Boden hacken. Diese winterharte Konifere (bis mindestens -25°C) benötigt keinen Schnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Hecke, Böschung
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlicher, lockerer und leichter Boden.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

9
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

7
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
72
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

16
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
21,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

3
49,00 € Topf mit 4L/5L
9
41,50 € Topf mit 4L/5L
10
Ab 11,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?