Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Kleiner Preis

Feuer-Ahorn - Acer tataricum subsp. ginnala

Acer tataricum subsp. ginnala
Feuer-Ahorn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Ein anspruchsloser, schnell wachsender und winterharter Strauch mit grünen Blättern, die im Herbst gelb-orange werden und schließlich leuchtend rot werden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis Mai, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Acer ginnala ist ein schnell wachsender Strauch mit tiefgrünem, stark zerklüftetem Laub, das im Herbst von gelb-orange bis leuchtend rot aufleuchtet.

                                                               

Ursprünglich aus Asien stammend, ist dieser schöne Strauch 4-5m hoch und wird auch als Amur-Ahorn bezeichnet. Er ist perfekt frostbeständig. Sein Wuchs ist ausgebreitet, mit schlanken und gebogenen Ästen. Die sommergrünen, gegenständigen Blätter sind 5-10cm lang, stark zerklüftet und zunächst grün, dann gelb-orange und schließlich leuchtend rot im Herbst. Im Juni blühen unauffällige cremeweiße, duftende Blütenbündel von 3cm Länge auf und machen dann Platz für rosafarbene, geflügelte Früchte.

Der Acer ginnala gedeiht gut in einem frischen, fruchtbaren, gut bearbeiteten und gut drainierten Boden, an einem sonnigen aber nicht zu heißen Standort oder auch halb beschattet. Finden Sie einen Platz für ihn, der vor starkem Wind geschützt ist.

Als guter Schattenstrauch eignet sich der ginnala Ahorn ideal als Einzelstück auf einer Rasenfläche oder am Fuße großer Bäume, um eine Zwischenvegetation zu schaffen. Er kann auch als Bonsai gepflegt werden.

Tipp: Schneiden Sie alle 3 bis 5 Jahre, um das Geäst auszugleichen und einen harmonischen Wuchs zu erhalten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Feuer-Ahorn - Acer tataricum subsp. ginnala in Bildern...

Feuer-Ahorn - Acer tataricum subsp. ginnala (Laub) Laub
Feuer-Ahorn - Acer tataricum subsp. ginnala (Hafen) Hafen
Feuer-Ahorn - Acer tataricum subsp. ginnala (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April bis Mai

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Acer

Art

tataricum subsp. ginnala

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Feuer-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Produknummer7815292

Sonstige Acer - Ahorn

4
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
49,00 € Topf mit 4L/5L
7
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
55,00 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
99,00 € Wurzelnackt

Erhältlich in 2 Größen

4
49,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

1
65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

4
41,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
32,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Acer ginnala wird im Frühling oder Herbst in fruchtbaren, tiefen und feuchten Böden an einem sonnigen, aber nicht zu heißen oder halbschattigen Standort gepflanzt. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten zwei Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Bei jungen Pflanzen ist ein Formschnitt erforderlich, danach alle 3 Jahre, um das Astwerk auszugleichen und eine harmonische Wuchsform zu erhalten. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Pflanzensaft frühzeitig ansteigt.

Wann soll ich pflanzen?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis Mai, September bis Dezember

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
Ab 37,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

8
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 79,00 € Topf mit 12L/15L
2
Ab 6,90 € Topf mit 1L/1,5L
1
27,50 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 4,90 € Wurzelnackt

Haben Sie nicht das Passende gefunden?