BLITZVERKAUF: Bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Topfrosen! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Chinesische Kräuselmyrte Gourmet Red red Wine - Lagerstroemia

Lagerstroemia indica 'Lagvar' Gourmet® Red red Wine
Lilas des Indes, Lilas d'été

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Chinesische Kräuselmyrte mit kompaktem und dichtem Wuchs, die eine Höhe von 2,50 m im Alter erreicht. Ihr Laub erscheint in rötlichen Tönen von schönster Wirkung, die es bis zum Beginn der Blüte beibehält. Die Blätter färben sich dann grün und bilden so einen hübschen Kontrast zur üppigen Blüte in karminrot. Diese ist besonders früh, beginnt in der Regel im Juni und erblüht bis zum Frühherbst. Ein prächtiger Strauch, der seinesgleichen sucht, um ein Beet während der gesamten Gartensaison zu beleben.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
1.80 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Lagerstroemia indica 'Lagvar' Gourmet Red Red Wine ist eine besonders attraktive Sorte der Chinesischen Kräuselmyrte, die nicht nur durch die Farbe ihres jungen Laubs, sondern vor allem durch ihre sehr lange Blüte besticht. Ziemlich kräftig bildet diese Lagerstroemia einen Strauch mit dichtem Wuchs, dessen junge Frühlingsaustriebe in dekorativen rötlichen Tönen erscheinen. Das Laub färbt sich dann allmählich in ein dunkles Grün und bildet so eine schöne Kulisse für die Blüte, die oft schon im Juni beginnt. Die Trauben aus karminroten Blüten blühen bis zum Frühherbst und ziehen alle Blicke im Garten auf sich. Ein prächtiger Strauch, der die Sonne liebt und dennoch bis zu -15°C widersteht.

Die Lagerstroemia, allgemein als Chinesische Kräuselmyrte oder Chinesische Kräuselmyrte bekannt, gehört zur botanischen Familie der Lythraceae, zu deren bekannten Vertretern in den Gärten Südfrankreichs der Granatapfelbaum (Punica granatum) oder in kälteren Regionen der Blutweiderich mit seinen recht spektakulären langen Ähren zählt. Die Gattung Lagerstroemia umfasst zwischen dreißig und vierzig verschiedene Arten, darunter sowohl Bäume als auch Sträucher, mit sommergrünem oder ausdauerndem Laub, die meist aus den gemäßigten und subtropischen Regionen Asiens und Australiens stammen. Die bei uns am häufigsten kultivierte Art ist Lagerstroemia indica, die trotz ihres Artnamens, der auf einen indischen Ursprung schließen lässt, tatsächlich aus China und Japan stammt. In der Natur wächst sie als Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von 6 bis 8 Metern erreichen kann. Diese sommergrüne Pflanze zeichnet sich durch ein Laub aus kleinen ovalen Blättern aus, die im Herbst warme Töne von Goldgelb bis Rot annehmen, bevor sie bei den ersten Frösten abfallen. Relativ rustikal verträgt sie Minustemperaturen bis zu -15°C bis -20°C, jedoch entfaltet sich ihre üppige und lange Blüte nur in Klimazonen mit langen, warmen und sonnigen Sommern voll. Aus diesem Grund ist sie in den südlichen Regionen so beliebt, wo sie als einer der Starsträucher der schönen Jahreszeit glänzt. Seit einigen Jahrzehnten ist dieser Strauch Gegenstand intensiver gartenbaulicher Züchtungsarbeit, die darauf abzielt, immer dekorativere Sorten zu entwickeln. Diese Kultivare zeichnen sich nicht nur durch den Reichtum ihrer Blüte (sowohl in Farbe als auch Dauer) aus, sondern auch durch die Farbe ihres Laubs oder ihren Wuchs. Zu diesen verlockenden Neuheiten gehört 'Gourmet Red Red Wine', eine ziemlich kräftige Sorte, die eine Höhe von 2,50 m und eine Breite von 1,50 bis 1,80 m erreicht. Es handelt sich also eher um eine Lagerstroemia für das Freiland als für die Kübelkultur, während es Chinesische Kräuselmyrten für Töpfe mit viel besser geeigneten Abmessungen gibt. Diese bildet eine dichte und kompakte Vegetation, die im Frühling und bis zur Blüte in einer rötlichen Farbe von schönster Wirkung erscheint. Diese intensive Farbe entwickelt sich dann zu einem klassischen Dunkelgrün, das die sommerlichen Infloreszenzen perfekt zur Geltung bringt. Diese erscheinen oft früher als bei anderen Sorten, bereits im Juni, in Form von Trauben aus gewellten Blüten, die an die Textur von Krepppapier erinnern, woher ihr englischer Spitzname Crape Myrtle stammt. In einem intensiven Karminrot erneuern sich die Blüten bis September, manchmal sogar Oktober, je nach Witterungsbedingungen. Sie sind so üppig, dass sie das Laub fast vollständig verdecken und ein herrliches Schauspiel bieten. Im Herbst, wenn das sommergrüne Laub sich verabschiedet, zeigt sich bei älteren Exemplaren eine dekorative Rinde, die sich in Platten schält und Nuancen von Beige, Grau oder Rosabraun offenbart, was den Zierwert des Strauchs auch im Winter verlängert.

Die Chinesische Kräuselmyrte 'Gourmet Red Red Wine' etabliert sich als eine der Starpflanzen des Sommers mit ihrer verschwenderischen Blüte, die sogar mit Hortensien konkurrieren kann. Die Lagerstroemia kann aufgrund ihrer stolzen Erscheinung und ihres fast permanenten Reizes isoliert in Szene gesetzt werden, aber sie kann auch eine Schlüsselrolle in einem Beet mit Sträuchern spielen, deren Blütezeiten sich über die Zeit verteilen. Für eine harmonische und sich entwickelnde Komposition können Sie sie beispielsweise mit Gewächsen wie der Winterblume kombinieren, einer Pflanze, die trotz ihrer zwar kleinen, aber üppigen, extrem duftenden gelben Blüte, die mitten im Winter blüht, zu wenig bekannt ist. Für den Frühling strukturiert ein schöner Amelanchier im Hintergrund Ihr Beet und belebt es mit einer Wolke aus kleinen weißen Blüten, die sich im Herbst in dekorative und essbare Früchte verwandeln, während das Laub in warmen Farben flammt. Viel kompakter kleiden die Zierjohannisbeeren (Ribes) die Vorderszene, gefolgt in der Saison von den Schönen Sternchensträuchern mit ihren so romantischen Blüten im Spätfrühling.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Chinesische Kräuselmyrte Gourmet Red red Wine - Lagerstroemia in Bildern...

Chinesische Kräuselmyrte Gourmet Red red Wine - Lagerstroemia (Blüte) Blüte
Chinesische Kräuselmyrte Gourmet Red red Wine - Lagerstroemia (Laub) Laub
Chinesische Kräuselmyrte Gourmet Red red Wine - Lagerstroemia (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.80 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juni bis September
Blütenstand Traube
Blüte von 15 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Lagerstroemia

Art

indica

Sorte

'Lagvar' Gourmet® Red red Wine

Familie

Lythraceae

Andere gebräuchliche Namen

Lilas des Indes, Lilas d'été

Botanische Synonyme

Lagerstroemia indica 'Lagvar'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24707

Pflanzung & Pflege

Wir empfehlen, den Lagerstroemia indica 'Gourmet Red Red Wine' im Frühjahr zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, an einem sehr sonnigen und geschützten Standort, in einem reichen, eher frischen, gut durchlässigen und möglichst leicht sauren, neutralen oder wenig kalkhaltigen Boden. In südlichen Regionen hingegen ist es besser, ihn im Herbst zu pflanzen, damit er von den saisonalen Regenfällen profitiert, um Wurzeln zu schlagen. Er wird eine Kompostgabe und eine dicke Schicht aus abgefallenen Blättern zu schätzen wissen, insbesondere in den ersten beiden Wintern in etwas kälteren Regionen. Es ist notwendig, die blühenden Zweige im Februar-März sehr kurz zu schneiden, indem nur 3 bis 5 Knospen belassen werden, um seine Verzweigung auszugleichen und das Wachstum der zukünftigen blütentragenden Zweige zu fördern. Entfernen Sie auch die schwachen Zweige, die keine Blume produzieren werden, und die schlecht positionierten Zweige. Dieser Strauch widersteht ungefähr bis zu -15°C in Spitzen, vielleicht sogar mehr, sobald er ausreichend alt und gut etabliert ist.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 200 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig, leicht, fruchtbar

Pflege

Beschreibung Schnitt Im Februar-März ist es notwendig, die blühenden Zweige sehr kurz zu schneiden und nur 3 bis 5 Knospen stehen zu lassen, um die Verzweigung auszugleichen und das Wachstum der zukünftigen blütentragenden Zweige zu fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um schwache Triebe, die ohnehin keine Blüten bilden würden, sowie schlecht positionierte Zweige zu entfernen. Ideal ist es, den Strauch in einer becherförmigen Form zu erziehen, damit das Licht gut ins Zentrum eindringen kann und die Blüte begünstigt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Februar bis März
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?