BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Lophomyrtus Golden dragon

Lophomyrtus x ralphii 'Luc2016' Golden dragon®
Schopfmyrte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein ausdauernder, kompakter Strauch, der etwa 60 cm in alle Richtungen erreicht. Sein panaschiertes Laub, sehr dekorativ, variiert von hellgrün bis goldgelb, mit orangefarbenen Nuancen im Herbst, was eine schöne Kombination mit seinen roten Stielen bildet. Ideal für kleine Räume, verleiht er dem Garten das ganze Jahr über Farbe. Kann in den meisten unserer Regionen im Topf kultiviert werden. Rustikalität: bis zu -5 °C punktuell.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Lophomyrtus x ralphii 'Golden Dragon' ist ein ausdauernder Strauch, der durch sein leuchtendes Blattwerk und seinen kompakten Wuchs besticht. Er eignet sich perfekt, um eine Terrasse oder einen Balkon aufzuhellen, aber auch für Beete oder Rabatten in mildem Klima. Kompakt, dicht und anmutig gerundet, trägt er an seinen roten Zweigen kleine, panaschiert grün und cremegelbe Blätter, die im Herbst orangefarbene Töne annehmen. Auf einer gut geschützten Terrasse verbreitet er eine sanft exotische Atmosphäre. In kälteren Regionen sollte er wie ein Zitrusgewächs im Topf kultiviert und frostfrei überwintert werden.

Zur Familie der Myrtaceae gehörend, ist Lophomyrtus × ralphii 'Golden Dragon' ein Hybrid aus Neuseeland. Es handelt sich um einen kleinen, ausdauernden Strauch, der bis zu 60 cm hoch und breit wird, mit kompaktem, rundlichem Wuchs. Seine kleinen, ovalen, leicht gewellten Blätter sind etwa 2 bis 3 cm lang. Sie sind hellgrün, panaschiert mit goldgelben Flecken und zeigen im Herbst orange-rosafarbene Schattierungen, getragen von roten Zweigen, die später mahagonifarben werden. Unscheinbar sind die kleinen, 1 cm großen weißen Blumen, die im Sommer erscheinen und denen der Echten Myrte ähneln: Sie weisen ein schönes Büschel weißer Staubblätter auf. Sie entstehen in den Achselhöhlen der Blätter an den diesjährigen Trieben. Nach der Bestäubung durch Bienen bilden sich kleine schwarze Beeren, die im Herbst Vögel anlocken. Das Wachstum dieses Schopfmyrte ist mäßig schnell, er erreicht seine endgültige Größe in 2 bis 5 Jahren. Es handelt sich um eine Pflanze für frischen, humusreichen, durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden.

Bis zu -5 °C rustikal, ist der Lophomyrtus 'Golden Dragon' eine hübsche Pflanze für Terrassen und Orangerien in kühleren Klimazonen. In milden Regionen, besonders entlang der Atlantikküste, kann er in Beeten oder als niedrige Hecke verwendet werden. Er harmoniert gut mit der Myrte 'Tarentina', dem Leptospermum 'Snow Flurry', der Boronia und dem Eriostemon myoporoides.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Lophomyrtus Golden dragon in Bildern...

Lophomyrtus Golden dragon (Laub) Laub
Lophomyrtus Golden dragon (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte schwarz

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gelb panaschiert
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Lophomyrtus

Art

x ralphii

Sorte

'Luc2016' Golden dragon®

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schopfmyrte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23155

Sonstige Lophomyrtus - Schopfmyrte

6
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
19,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Die Schopfmyrte Lophomyrtus ralphii ‘Golden Dragon’ gedeiht am besten in einem leichten Boden, humusreich, vorzugsweise leicht sauer bis neutral, durchlässig, aber frisch, besonders im Sommer. Obwohl sie nach guter Etablierung eine vorübergehende Trockenheit besser verträgt, werden Blüte und Fruchtbildung, die unter günstigen Bedingungen üppig ausfallen, stark durch Wassermangel beeinträchtigt. Sie verträgt Seewind gut. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten. Sie gedeiht in der Sonne (nicht zu heiß), um die Intensität der Blattfarben zu fördern, oder im Halbschatten in sehr sonnigen Regionen. Sie ist bis zu -5 °C frosthart, sobald sie ausgewachsen ist. In Regionen abseits des Meeres ist es unerlässlich, sie in einem großen Topf (30 Liter) zu kultivieren und im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum unterzustellen. Um ihre Form zu gestalten, können Sie die Stiele nach der Blüte zurückschneiden, um die Verzweigung anzuregen.

Kultur in Töpfen:

Sorgen Sie für eine gute Drainage im Topfboden, der ein großes Volumen (30 Liter) haben sollte. Verwenden Sie ein leichtes Substrat, angereichert mit Lauberde, Kompost, Sand und Heideerde. Blumenerde für mediterrane Pflanzen oder Zitrusfrüchte eignet sich ebenfalls. Geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich, möglichst mit kalkarmem Wasser (Regenwasser), und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihre Schopfmyrte blühen und Früchte tragen.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 50 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Um Ihre Schopfmyrte zu formen oder in angemessenen Größen zu halten, führen Sie den Schnitt am Ende der Blüte durch, im August oder September.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August bis September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
34,50 € Topf mit 3L/4L
10
41,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

2
23,50 € Topf mit 3L/4L
73
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
44,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?