BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Japanische Azalee REPETITA Red - Azalea

Rhododendron japonica × indica 'RLH1 1P2' Repetita® Red
Japanische Azalee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

12
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
10
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
13
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
7
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
91
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

3
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein kompakter und buschiger Strauch, geschätzt für seine leuchtend rote, aufsteigende Blüte. Er blüht reichlich im Frühling (April-Mai) mit großen halbgefüllten Blumen von 8 cm Durchmesser und blüht dann in Wellen im Sommer und Herbst erneut. Er bildet einen dichten und eleganten Busch, ideal für halbschattige oder sonnige Standorte in kühlem Klima. Er bevorzugt saure, frische und gut durchlässige Böden, angereichert mit Heideerde, und benötigt regelmäßiges Gießen, um den Boden leicht feucht zu halten.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai, Juli bis August, Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Japanische Azalee Repetita® Red ist eine bemerkenswerte Ziersorte, die sich durch ihre kirschrote Blüte und ihre Fähigkeit, mehrmals im Jahr von Frühling bis Herbst zu blühen, auszeichnet. Ihr kompakter, dichter und natürlich abgerundeter Wuchs macht sie zu einer idealen Pflanze für schattige Rabatten, Waldgärten oder dekorative Töpfe auf der Terrasse. Diese bis zu -20°C rustikale Azalee bevorzugt saure, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden, die leicht feucht gehalten werden, insbesondere in trockenem Klima oder bei Topfkultur. Sie verträgt keine heiße Exposition und kalkhaltige Böden, sondern bevorzugt gefiltertes Licht oder milde Sonne.

Die Japanische Azalee Repetita® Red, auch bekannt als Rhododendron 'RLH1-1P2', ist ein Garten-Kultivar aus der Familie der Ericaceae. Dieser Kultivar wurde in den USA von den Gärtnern Robert und Lisa Head durch komplexe Hybridisierung zwischen den Arten japonica x indica entwickelt, um eine verlängerte Blütezeit zu erreichen. Er wurde für seine Fähigkeit ausgewählt, mehrmals im Jahr zu blühen, eine seltene Eigenschaft bei Azaleen. Er zeichnet sich durch seinen kompakten und abgerundeten Wuchs aus und bildet einen dichten, buschigen Strauch. Sein Wachstum ist mäßig, erreicht nach 10 Jahren im Freiland etwa 50 bis 70 cm in Höhe und Breite. Im Topf sind seine Abmessungen etwas geringer und variieren je nach Kulturbedingungen. Die halbgefüllten Blüten messen zwischen 7 und 8,5 cm im Durchmesser und zeigen ein leuchtendes Rot mit violetten Nuancen. Sie erscheinen reichlich im Frühling (April-Mai), mit sporadischen Nachblüten im Sommer und einer ausgeprägteren Blüte im Herbst bis zum ersten Frost. Die Blüte ist hauptsächlich apikal, das heißt an den Enden der Triebe. Die Blüten sind steril und produzieren keine Früchte oder Samen. Das Laub ist halbimmergrün bis immergrün, besteht aus dunkelgrünen, schmalen und leicht glänzenden Blättern, die 3 bis 5 cm lang sind. Die Stängel sind dünn, flexibel und bräunlich mit glatter Rinde. Das Wurzelsystem ist oberflächlich, faserig und ausgebreitet, was die Pflanze anfällig für längere Trockenheit und schlecht drainierte Böden macht.

Die Azalee Repetita® Red setzt mit ihrer warmen und lebendigen Farbe einen intensiven, aber kontrollierten Akzent. Ihre fast theatralische rote Blüte harmoniert raffiniert mit dem bläulichen Laub eines Federbuschstrauchs ‘Blue Shadow’, den samtigen Texturen eines Purpurglöckchens ‘Obsidian’ oder den purpurnen Spitzen eines Japanischen Ahorns ‘Bloodgood’. Im Topf wird sie zum Juwel auf einem schattigen Balkon, umrahmt von zierlichen Gräsern wie der Oshima-Segge ‘Everest’.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit April bis Mai, Juli bis August, Oktober
Blütenstand Zymen
Blüte von 8 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Rhododendron

Art

japonica × indica

Sorte

'RLH1 1P2' Repetita® Red

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Azalee

Botanische Synonyme

Rhododendron 'RLH1 1P2' REPETITA® RED

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24716

Pflanzung & Pflege

Die Azaleen-Hybrid Repetita verträgt Sonne (nicht brennend), aber ihre bevorzugte Exposition ist Halbschatten, besonders in warmen und sehr sonnigen Regionen. Pflanzen Sie sie in einen Boden aus Heideerde oder humusreichem, gut durchlässigem Boden, aber vor allem nicht kalkhaltig. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief einzugraben; er sollte auf Bodenniveau liegen. Gießen Sie reichlich in Trockenperioden, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr, mit kalkfreiem Wasser. Im Frühjahr geben Sie Dünger für Heidekrautgewächse. Nach der ersten Blüte führen Sie einen leichten Schnitt durch, um die Pflanze schön kompakt zu halten, auch wenn der Schnitt nicht unbedingt notwendig ist. Entfernen Sie verblühte Blumen, um das Erscheinen neuer Wachstum zu fördern. Die Azalee hat wenige Krankheiten, wenn sie gut im Freien etabliert ist. Sie kann von Rüsselkäfern befallen werden, die die Blattränder und Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendronzikade", die oft keine großen Schäden verursachen. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht drainiert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt wird, können die Blätter vergilben und die Pflanze schließlich eingehen. Schließlich mögen japanische Azaleen die trockene Luft in unseren Innenräumen überhaupt nicht.

18
5,90 €
10
11,90 €
8
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus, gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt bleibt optional. Nach der ersten Blüte entfernen Sie abgestorbenes Holz und falls Sie die Verzweigung begrenzen müssen, tun Sie dies sparsam, da ein zu starker Schnitt die folgenden Blüten beeinträchtigen könnte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Mai
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

14
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 34,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
17
27,50 € Topf mit 2L/3L
24
21,50 € Topf mit 2L/3L
69
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

9
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?