BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui

Cistus x dansereaui Jenkyn Place
Zistrose

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Graden Merit
Ein Hybrid-Zistrose, der im Mai-Juni je nach Klima große weiße Blumen mit roten Makulierungen hervorbringt. Die Blüte kann bis Juli andauern. Diese Sorte hat den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhalten. Es handelt sich um einen ausdauernden mediterranen Strauch, dessen klebrige jungen Wachstum bei warmem Wetter duften. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten im Süden, in einem sehr gut durchlässigen, mageren, sauren bis neutralen, nicht kalkhaltigen Boden. Ideal für einen trockenen Garten ohne Bewässerung. Rustikalität: -12 bis -14 °C Spitzenwerte.
Blüte von
9 cm
Höhe bei Reife
1.35 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place' ist eine Zistrose-Hybrid, dieser buschige Strauch trägt ausdauernde, schmale und dunkle Blätter. Ab Mai-Juni, manchmal bis Juli, bildet er große weiße Blumen mit roten Makeln. Dieser mediterrane Strauch eignet sich ideal für trockene bis sehr trockene Böden. Sein Laub bleibt im Winter attraktiv, und seine jungen Frühlingsaustriebe verströmen bei warmem Wetter einen balsamischen Duft. Diese Zistrose ist perfekt für einen Garten ohne Bewässerung, aber in nicht kalkhaltigem Boden. Sie wurde mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet.

Die Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place' gehört zur Familie der Cistaceae, wie alle Zistrosen, aber auch wie die Sonnenröschen. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen Cistus ladanifer, der Lack-Zistrose oder Gummi-Zistrose, und Cistus inflatus, einer in Westeuropa heimischen Art, die in Frankreich an der Atlantikküste vorkommt. Alle diese Pflanzen stammen aus sehr trockenen mediterranen Regionen im Sommer.

Die Zistrose-Hybrid 'Jenkyn Place' ist ein gut verzweigter Strauch mit buschigem, eher aufrechtem Wuchs, der eine Höhe von 1,25 m bis 1,5 m und eine Breite von 80 cm bis 1,20 m erreicht, je nach Anbaubedingungen. Ihr Wachstum ist recht schnell, aber die Pflanze verschwindet nach etwa zehn Jahren. Die reichliche Blüte beginnt im Mai oder Juni, je nach Klima. Sie dauert durchschnittlich 3 Wochen bis einen Monat, kann sich aber in ozeanischem Klima länger erneuern. Die Blumen, mit runden, weit geöffneten, leicht zerknitterten Corollen von 8 bis 10 cm Durchmesser, sind reinweiß, mit schönen roten Makeln an der Basis jedes Blütenblatts und im Zentrum durch zahlreiche leuchtend gelbe Staubblätter betont. Die Blütenblätter überlappen sich leicht. Sie leben kaum einen Tag, erneuern sich aber täglich. Das Laub, das im Winter ausdauernd bleibt, besteht aus dicken, länglichen, gewellten Blättern in dunklem Grün. Die klebrigen jungen Triebe enthalten duftende ätherische Öle, die bei großer Hitze flüchtig sind. Die Rustikalität dieser Zistrose wird auf -12/-14°C geschätzt, für eine ausgewachsene Pflanze in durchlässigem Boden, der kein Wasser staut.

Diese Zistrose 'Jenkyn Place' eignet sich, um die ausdauernde Struktur eines trockenen Gartens in armen und sauren Böden zu bilden. Sie kann am Waldrand oder in voller Sonne in einem großen Steingarten gepflanzt werden. Als Begleiter für Ihre Zistrose wählen Sie zum Beispiel den Teucrium fruticans 'Azureum', einen großen Rosmarin 'Mrs Jessop's Upright', eine ausdauernde Säckelblume 'Concha', Abelien, Oleander... Diese Zistrose kann auch in Gärten an der Küste gepflanzt werden: Sie verträgt Seewind perfekt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui in Bildern...

Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui (Blüte) Blüte
Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 1.35 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai bis Juli
Blüte von 9 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Beschreibung Blätter klebrige, stark duftende junge Wachstum

Botanik

Gattung

Cistus

Art

x dansereaui

Sorte

Jenkyn Place

Familie

Cistaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zistrose

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23067

Sonstige Zistrosen

7
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
29
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
22
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
78
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
14,90 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
13
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Zistrose Cistus x dansereaui Jenkyn Place nach den letzten Frösten in Regionen an der Grenze der Rustikalitätszone, besser jedoch im Frühherbst in trockenem und warmem Klima. Setzen Sie sie an einen sonnigen Standort, notfalls auch halbschattig im Süden (etwas Schatten am Nachmittag). Die Zistrose benötigt einen sehr durchlässigen Boden, sogar steinig oder sandig, vorzugsweise nährstoffarm und unbedingt kalkfrei. Dieser Hybrid verträgt auch Halbschatten und die Konkurrenz von Baumwurzeln am Waldrand. Mäßig rustikal (bis zu -12 bis -14 °C kurzzeitig für eine ausgewachsene Pflanze), verträgt er starke und lang anhaltende Fröste schlecht, insbesondere in feuchtem Boden. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Pflanze zur Verzweigung anzuregen. Vermeiden Sie starke Schnitte!

Achtung, Zistrosen vertragen keine dauerhaft warmen und feuchten Böden: Sobald sie gut eingewurzelt sind, sollten sie in unseren sehr heißen und trockenen Regionen im Sommer nicht mehr gegossen werden (oder nur sehr sporadisch), da sie sonst verkümmern.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 80 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr durchlässig, filternd

Pflege

Beschreibung Schnitt Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Pflanze zur Verzweigung anzuregen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Vermeiden Sie starke Schnittmaßnahmen!
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

43
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

12
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
2
79,00 € Topf mit 12L/15L
Bestellbar
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
53
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
9,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 5 Größen

2
49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?