Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Zu entdecken

Araucaria araucana - Chilenische Araukarie

Araucaria araucana
Chilenische Araukarie, Andentanne

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

1
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L
Bestellbar
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 59,00 € Topf mit 6L/7L
2
49,00 € -14%
5
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
2
79,00 € -19%
Bestellbar
49,00 € -20%
1
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Die Affenbaum-Verzweiflung ist eine große Konifere, die sowohl originell als auch bemerkenswert grafisch ist. Ihre Zweige sind geometrisch angeordnet und mit sehr harten, scharfen, glänzend grünen schuppenförmigen Blättern bedeckt. Sie benötigt einen frischen, normalen, aber gut durchlässigen Boden und eine sehr sonnige Lage. Für große Gärten in eher mildem Klima reserviert!
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
15 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Affenschreck, die Araucaria araucana oder A. imbricata auf Lateinisch, ist eine großwüchsige Konifere, die immer wieder mit der Geometrie ihrer Verzweigung überrascht, die eng von glänzend grünen Schuppen umschlossen ist. Sein anderer volkstümlicher Name Affenmörder ist wahrscheinlich auf die Härte seiner kleinen, scharfen Blätter zurückzuführen, obwohl keine Primaten in seinen natürlichen Andenwäldern leben. Die Araucaria, obwohl tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit, bevorzugt eindeutig milde und feuchte, sogar neblige Klimazonen im Sommer und ihre Frosttoleranz beträgt nicht mehr als -12°C. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz für diesen außergewöhnlichen Baum haben, der schließlich eine Höhe von 20m und eine Breite von 8 bis 9m erreichen kann!

Die Araucaria araucana, auch Chilenische Araukarie genannt, gehört zur Familie der Araukariengewächse. Sie stammt aus Chile, wo sie zum Symbolbaum geworden ist, und aus Argentinien, genauer gesagt von den bewässerten Hängen der Anden, bis in eine Höhe von 1700m, und von der Nahuelbuta-Bergkette. In ihrer natürlichen Umgebung kann dieser Baum eine Höhe von über 25m erreichen und einen massiven Stamm von mehr als 1m Durchmesser bilden. Obwohl ihr Wachstum manchmal als etwas langsam empfunden wird, ist ihre Langlebigkeit beeindruckend, einige Individuen können ein Alter von 1000 Jahren erreichen. In unseren Breiten wird sie selten höher als 15m bei einer Breite von 8m. Ihre kuppelförmige Krone, gestützt von sich kreuzenden Zweigen in ihren jungen Jahren, entwickelt sich im Laufe der Zeit und des Stammwachstums: Im Laufe der Jahre nimmt sie die Form eines großen Sonnenschirms an, der von einem sehr langen Stiel getragen wird.

Die Araucaria imbricata bildet einen sehr geraden Stamm, der von einer dicken, harzigen Rinde bedeckt ist, die mehr oder weniger grau oder rötlich ist und ein polygonales Muster aufweist, das durch die Narben alter Äste entsteht: Die Zweige sind in mehr oder weniger horizontalen Spiralen angeordnet. Sie sind mit kleinen, flachen, spitz zulaufenden und scharfen immergrünen Blättern bedeckt, die dicht aneinander gereiht sind. Sie sind 3 bis 5 cm lang und 0,8 bis 25 cm breit. Bei dieser Art sind männliche und weibliche Individuen in der Regel unterschiedlich, aber es gibt Ausnahmen, bei denen ein Baum sowohl männliche als auch weibliche Zapfen trägt. Die Zapfen bilden sich im oberen Teil der Krone bei Bäumen im Alter von 30 bis 40 Jahren. Die männlichen Zapfen sind langgestreckt, 7 bis 15 cm lang, bei Reife hellbraun und in kleinen Gruppen an den Zweigenden angeordnet. Die weiblichen Zapfen, einzeln oder paarweise angeordnet, können die Größe einer Melone erreichen und geben große, essbare und sehr geschätzte Samen, genannt Pinienkerne.

Im 19. Jahrhundert war die Araucaria in Großbritannien sehr beliebt und fasziniert Liebhaber von exotischen Pflanzen. Wenn die kleine Pflanze in ihrem Topf mit ihrem pittoresken Aussehen beeindruckt, das man gerne in der Nähe des Hauses platzieren würde, um sie an den grauen Wintertagen zu betrachten oder zu bewundern, sollte man ihr beachtliches Wachstum berücksichtigen, das sie innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem Riesen machen wird. Nehmen Sie diesen großen Koniferenbaum in einen großen Garten auf, wo seine eigenartige Struktur als einzelne Erhebung aus einem Hain von immergrünen oder laubabwerfenden Bäumen hervorsticht. Da er etwas frostempfindlich ist und Hitze und Trockenheit nicht mag, wird er sich an der Meeresseite unseres Landes, insbesondere in Gärten von der Bretagne bis Aquitanien, sehr wohlfühlen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Araucaria araucana - Chilenische Araukarie in Bildern...

Araucaria araucana - Chilenische Araukarie (Laub) Laub
Araucaria araucana - Chilenische Araukarie (Hafen) Hafen
Araucaria araucana - Chilenische Araukarie (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 15 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs Pagodenform
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Araucaria

Art

araucana

Familie

Araucariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Chilenische Araukarie, Andentanne

Botanische Synonyme

Araucaria imbricata

Herkunft

Südamerika

Produknummer835182

Sonstige Sträucher von A bis Z

12
Ab 11,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

2
20% 68,00 € 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
37
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

3
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
4
22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

7
32,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
37,50 € Topf mit 4L/5L
5
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 18,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Die Araucaria imbricata gedeiht in einem frischen, aber gut drainierten Boden an einem sehr sonnigen Standort in mildem Klima, da ihre Frostbeständigkeit -12°C nicht überschreitet. Sie fürchtet Hitze und Trockenheit im Sommer und zeigt eine klare Vorliebe für mildes und feuchtes Klima, sogar neblig im Sommer. Sie erfordert sehr wenig Pflege, außer einer regelmäßigen Bewässerung nach der Pflanzung und während der ersten zwei oder drei Jahre bei Trockenheit. Wir empfehlen auch, die Blätter junger Pflanzen während des Sommers zu besprühen, in den beiden oder drei Jahren nach der Pflanzung. Wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, wächst dieser Baum ziemlich schnell und problemlos. Unter unseren Klimabedingungen sind keine spezifischen Krankheiten bekannt. 

Schnitt: Er ist nicht unbedingt erforderlich und sollte sparsam durchgeführt werden, da Nadelbäume Schnitte an Holz schlecht vertragen und nicht in der Lage sind, junge Triebe zu regenerieren. Schneiden Sie die Äste mit Bedacht, nur um die Silhouette auszugleichen oder das Baumvolumen zu reduzieren. Führen Sie den Eingriff vorzugsweise im Oktober außerhalb der Frostperiode durch.

Vermehrung durch Aussaat im Frühling.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber gut durchlässiger Boden, fruchtbar und humusreich.

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich und wird sparsam durchgeführt, da Nadelbäume schlecht auf Schnitte reagieren, da das Holz nicht in der Lage ist, junge Triebe nachwachsen zu lassen. Schneiden Sie die Äste mit Bedacht ab, nur um die Silhouette auszugleichen oder die Baumkrone zu verkleinern. Am besten schneiden Sie im Oktober, außerhalb der Frostperiode.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Oktober
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

7
29,50 € Topf mit 2L/3L
22
24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

2
20% 15,60 € 19,50 € Topf mit 2L/3L
3
99,00 € Topf mit 12L/15L
13
259,00 € Topf mit 30L/35L
Nicht lieferbar
27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?