Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Idesia polycarpa var.vestita - Orangenkirsche

Idesia polycarpa var.vestita
Orangenkirsche

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L
1
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L
Bestellbar
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
1
31,50 € -16%
1
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 59,00 € Topf mit 6L/7L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 22,50 € Topf mit 4L/5L
2
49,00 € -14%
6
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Laubabwerfender Baum mittlerer Größe, diese Unterart der Ideesie unterscheidet sich vom Typ durch seine behaarten Blätter auf der Oberseite und seine längeren Blattstiele. Er wird zunächst für seine schöne fast ausladende Silhouette, den leichten Schatten, den er spendet, und seine großen herzförmigen Blätter, die von roten Stielen getragen werden und im Herbst gelb werden, geschätzt. Im Sommer trägt er zahlreiche Rispen mit duftenden und nektarreichen gelb-grünen Blüten und dann rote Beeren, die einen Großteil des Winters anhalten. Die Ideesie ist winterhart und liebt Sonne und Halbschatten, eher saure und feuchte Böden und lange heiße Sommer.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
12 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Idesia polycarpa var vestita unterscheidet sich von der Art hauptsächlich durch ihre leicht behaarten Blätter auf der Oberseite und längere Blattstiele. Es handelt sich um einen wunderschönen laubabwerfenden Baum mittlerer Größe mit einer schönen Silhouette und einer prächtigen Laubkrone, dessen große herzförmige Blätter einen angenehmen klaren Schatten spenden. Zu Beginn des Sommers schmückt er sich mit hängenden Rispen aus kleinen gelbgrünen Blüten, die von Bienen sehr gerne besucht werden. Anschließend erscheinen sehr dekorative rote Beerenrispen, die einen Großteil des Winters anhalten. Es ist ratsam, einen männlichen Baum und einen weiblichen Baum zu pflanzen, um eine duftende Blüte und Fruchtbildung zu erreichen. Ein wunderschön dekorativer und ornamentaler Baum mit exotischem Aussehen, der zu einer japanischen Atmosphäre im Garten einlädt!

 

Als einzige Art ihrer Gattung ist die Idesia polycarpa ein schöner laubabwerfender Baum mit schnellem Wachstum und einer großartigen Wuchsform, der manchmal mehrere Stämme bildet, von denen man einen entfernen kann, um eine regelmäßige Krone zu erhalten. Sie stammt aus den Wäldern in Zentral- und Westchina, Korea, Japan und Taiwan und gehört zur Familie der Weidengewächse, wie auch unsere Pappeln.

Die Idesia zeichnet sich durch eine breit kegelförmige Krone, eine ausgebreitete Wuchsform und verzweigte, horizontale und gut belüftete Äste aus. Sie erreicht eine Höhe von etwa 12 m und eine Breite von 8 m. Ihr gerader Stamm, der einen Durchmesser von nicht mehr als 50 cm aufweist, hat eine glatte, weiße Rinde bei jungen Exemplaren und eine grüngraue Rinde bei älteren Bäumen mit sehr engen Lentizellen. Sie hat ein sehr schönes glänzendes Laub, das im Frühling zartgrün und dann dunkelgrün mit einer blaugrünen Unterseite ist. Ihr Laub nimmt im Herbst eine schöne blassgelbe Färbung an. Die großen, 10 bis 20 cm langen, herzförmigen und leicht gezähnten Blätter werden von langen, mehr als 4 cm langen, purpurnen Blattstielen getragen, was einen wunderschönen Kontrast zur herbstlichen Gelbfärbung bildet. Von Mai bis Juli erscheinen hängende Rispen aus kleinen gelbgrünen, duftenden Blüten. Diese großen Rispen sind 10 bis 20 cm lang. Pflanzen Sie einen männlichen und einen weiblichen Baum, um nach der Blüte eine Fruchtbildung zu erhalten, obwohl unter bestimmten klimatischen Bedingungen weibliche Exemplare in der Lage waren, ohne männliche Hilfe Früchte zu tragen. Die männlichen Blüten haben viele Staubblätter, die so lang wie die Kelchblätter sind und größer sind als die weiblichen Blüten, aber diese duften. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sich aus den weiblichen Blütenständen große hängende Rispen mit kugelförmigen, rot-violetten Beeren, die besonders dekorativ sind und den Garten während der tristen Jahreszeit beleben und färben.

 

Diese Früchte sind sowohl roh als auch gekocht essbar.

 

Der Idesia polycarpa var.vestita ist ein besonders dekorativer Baum, der durch sein Laub, seine duftende Sommerblüte und seine bemerkenswerte Winterfruchtbildung besticht. Er sollte in einem sonnigen oder halbschattigen Bereich des Gartens in einem eher reichen, neutralen bis sauren, gut drainierten und immer feuchten Boden gepflanzt werden. Durch seinen lichten und klaren Schatten eignet er sich für verschiedene Standorte und Verwendungszwecke. Er kann alleine stehen, aber auch unter dem Schutz größerer Bäume oder in Verbindung mit einem Strauchhain, der japanische Ahorne, große Hortensien, Fothergilla und andere Euodia danielii umfasst, gepflanzt werden. Halbschattige Stauden finden ihren Platz zu seinen Füßen sowie Frühlings- oder Sommerblütenzwiebeln. Durch seine mittlere Größe eignet er sich gut für kleine Gärten. Als asiatischer Baum fügt er sich perfekt in einen japanischen oder exotischen Garten ein.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Idesia polycarpa var.vestita - Orangenkirsche in Bildern...

Idesia polycarpa var.vestita - Orangenkirsche (Laub) Laub
Idesia polycarpa var.vestita - Orangenkirsche (Hafen) Hafen
Idesia polycarpa var.vestita - Orangenkirsche (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 12 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Rispe
Blüte von 15 cm
Duftend Leichter Duft, suave" auf Deutsch.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte rot

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Idesia

Art

polycarpa

Sorte

var.vestita

Familie

Salicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Orangenkirsche

Herkunft

Südostasien

Produknummer871391

Sonstige Sträucher von A bis Z

15
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
98,60 €
35
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

11
32,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
19
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
20% 27,60 € 34,50 € Topf mit 3L/4L
1
Ab 24,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Idesia polycarpa var. vestita ist ein Baum mit guter Rustikalität und hält Temperaturen bis zu -15°C stand, aber seine jungen Triebe können manchmal durch späten Frost beschädigt werden. Nach einem langen und heißen Sommer wird er robuster und widerstandsfähiger gegen Winterkälte, da die Wärme sein Holz härten lässt. Er bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage sowie einen neutralen bis leicht sauren, ziemlich fruchtbaren, feuchten und frischen Boden, der jedoch gut durchlässig ist. Die Pflanzung kann im Frühling oder im Herbst erfolgen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut entwässert.

Pflege

Beschreibung Schnitt Das Beschneiden besteht darin, widerspenstige oder verwickelte Triebe zu entfernen, um ein schönes Gerüst der Idesia polycarpa zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Februar bis März
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

2
Ab 55,00 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?