BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Jovellana violacea

Jovellana violacea

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

13
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
20
Ab 2,90 € Samen
2
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
20
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
2
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
11
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Graden Merit
Die Jovellana violacea, mit hellvioletten Blumen, die mit Purpur und blassgelb punktiert sind.
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Holzige, leicht behaarte Zweige, die sich dicht überlappen und einen kleinen dichten Strauch bilden. Die kleinen eingeschnittenen Blätter sind von schönem dunkelgrün mit bronzenem Schimmer. Die Blumen, ähnlich den Pantoffelblumen, sind hellviolett, innen mit Purpur gepunktet und mit blassgelbem Grund in der Kehle.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Jovellana violacea in Bildern...

Jovellana violacea (Blüte) Blüte
Jovellana violacea (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit Juni bis Juli

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Jovellana

Art

violacea

Familie

Scrophulariaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer846061

Sonstige Sträucher von A bis Z

14
Ab 10,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
8
32,50 € Topf mit 3L/4L
87
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
29,50 € Topf mit 4L/5L
25
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
24,50 € Topf mit 4L/5L
2
75,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
16
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Ein Unterstrauch, der der Pantoffelblume sehr ähnlich ist und in Küstenregionen in einem humusreichen, kalkfreien und gut durchlässigen Unterholzboden, der jedoch feucht bleibt, in einem halbschattigen Bereich angebaut wird. Wir kultivieren ihn auch in einem großen Topf, den wir im Winter in einem hellen, frostfreien Raum aufbewahren. Das immergrüne Blattwerk hält bis etwa -8°C, danach fallen die Blätter ab und bei Temperaturen unter etwa -12°C stirbt die Pflanze ab. Durch den Rückschnitt der Zweige nach der Blüte behält dieser Strauch eine kompakte Wuchsform und sieht sehr schön als Vordergrundpflanze für Rhododendren und Azaleen aus, aber auch in einem großen, schattigen Steingarten zusammen mit großen Farnen.
3
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Beet
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Pflege

Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?