BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Mallotus japonicus

Mallotus japonicus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

87
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
14,50 € -8%
13
Ab 2,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

32
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

33
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

49
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

30
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

27
10,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 6 Größen

Bestellbar
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

38
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

54
14,00 € Topf mit 1,5L/2L
12
19,60 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
37,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein großer asiatischer laubabwerfender Strauch aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, der durch seine sehr regelmäßige Architektur, seinen weit ausladenden Wuchs, seine jungen rosa-salmonfarbenen Blätter, seine duftende Blüte und sein schnelles Wachstum interessant ist. Zusätzlich zu all diesen Qualitäten verfügt er über Anpassungsfähigkeiten, die es ihm ermöglichen, in allen Böden und fast allen Expositionen zu gedeihen. Seine einzige Schwäche ist eine relative Kälteresistenz, bis zu -10/-12°C. Stellen Sie ihn isoliert auf, um seine elegante und ungewöhnliche Erscheinung sowie seine winterliche Silhouette zu genießen.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
12 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Mallotus japonicus, wenig bekannt und wenig gepflanzt, ist ein großer asiatischer Laubbaum mit einem originellen und sehr dekorativen Charakter und äußerst anpassungsfähig. Dieser erstaunliche Verwandte der Wolfsmilch ist zwar nicht besonders winterhart, aber interessant für seine sehr regelmäßige, kerzenartige Architektur, seine weit ausladende Krone, seine jungen rosa Blätter, sein üppiges Laub, seine duftende Blüte und sein schnelles Wachstum. Er gedeiht leicht in jedem ausreichend tiefen Boden, auch in kalkhaltigem Boden, sowohl in der Sonne als auch im nicht zu dichten Schatten. Pflanzen Sie ihn isoliert, um seine Eleganz und seine ungewöhnliche winterliche Silhouette zu genießen. Eine ungewöhnliche Pflanze, die in vielen Regionen, die nicht von starkem Frost betroffen sind, gedeihen sollte!

Ursprünglich aus Japan, Korea, Taiwan und Zentralchina stammend, ist der Mallotus japonicus (Synonyme Rottlera japonica, Croton japonicus) ein großer Laubbaum oder kleiner Baum aus der großen Familie der Wolfsmilchgewächse. In der Natur findet man ihn in lichten Wäldern, Waldrändern und bewaldeten Tälern. Sobald er gut etabliert ist, widersteht dieser Mallotus kurzzeitigen Frösten von etwa -10 bis -12°C und kommt in allen unseren Regionen, einschließlich des Südens, ohne Bewässerung im Sommer aus. Er ist jedoch in der Lage, nach etwas stärkeren Frösten kräftig aus dem Stamm auszutreiben, wenn der Stamm geschützt ist. 

Dieser große Baum wächst schnell und kann am Ende eine Höhe von mehr als 6 m und eine Spannweite von bis zu 10-12 m erreichen, wenn er nicht vom Gärtner geformt wird. Tatsächlich entwickelt er spontan mehrere Stämme, an denen sehr weit ausladende Verzweigungen in dreifacher Teilung (in Gruppen von 3 Zweigen) erscheinen. Bei diesem Mallotus sind das junge Holz, die Blattstiele und die Blütenstiele mit einem samtigen Flaum bedeckt. Die Blätter treiben im Frühling (Anfang April) aus, leuchtend rotrosa, verblassen dann zu lachsfarbenem Rosa, bevor sie eine frische apfelgrüne Farbe und eine leicht gewellte Struktur annehmen. Getragen von roten Blattstielen, können sie eine Länge von 10 bis 20 cm und eine Breite von 6 bis 15 cm erreichen. Sie verfärben sich zu Goldgelb, bevor sie im Herbst abfallen.

Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis August. Diese Art, die als zweihäusig bezeichnet wird, trägt männliche oder weibliche Blüten an getrennten Pflanzen. Bei weiblichen Pflanzen sind die Blüten in kleinen, aufrechten Rispen oder Trauben angeordnet und verströmen einen sehr angenehmen Duft. Sie sind blütenblattlos und tragen 3 Stigmen, die von blassgelber Farbe allmählich zu leuchtendem Rot wechseln. Auch bei männlichen Pflanzen erscheinen duftende Blüten, die in kleinen, aufrechten Rispen angeordnet sind, diesmal jedoch aus einem Bündel blassgelber Staubgefäße bestehen. In Gegenwart einer männlichen Pflanze produzieren die weiblichen Blüten grüne, behaarte Früchte, von denen jeder einen kleinen schwarzen Samen enthält.  

Dieser Baum verdient es, in unseren Gärten häufiger gepflanzt zu werden, unter Berücksichtigung seiner Entwicklung auf lange Sicht. Er sollte vorzugsweise isoliert gepflanzt werden vor einem großen Strauchbeet oder in einem gut belüfteten Raum, der es ermöglicht, seine Silhouette auch im Winter hinter einem Fenster zu bewundern. Seine Anpassungsfähigkeit und seine geringen Ansprüche ermöglichen eine vielversprechende Zukunft in unseren nicht zu kalten Regionen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Mallotus japonicus in Bildern...

Mallotus japonicus (Blüte) Blüte
Mallotus japonicus (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 12 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Traube
Blüte von 8 cm
Duftend Leichter Duft
Farbe der Früchte grün

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Mallotus

Art

japonicus

Familie

Euphorbiaceae

Herkunft

China

Produknummer864321

Sonstige Sträucher von A bis Z

46
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 4 Größen

3
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L
74
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

5
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
2
75,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

7
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
24,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Der Mallotus japonica wird in unseren Regionen angebaut, die von starkem Frost verschont bleiben: Sein Wurzelstock kann kurzzeitig Temperaturen von bis zu -12°C in geschützter Lage standhalten. Wenn seine Zweige erfroren sind, kann er aus dem Wurzelstock wieder austreiben. Dieser Strauch wird vorzugsweise im Frühling in unseren kühlen und feuchten Regionen gepflanzt, und im frühen Herbst in trockeneren und wärmeren Klimazonen. Wählen Sie einen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Ein sonniger oder halbschattiger Standort ist gut geeignet, je weiter man nach Norden geht, desto mehr sollte man sich für sehr sonnige Standorte entscheiden. Er gedeiht in jedem tiefen und gut durchlässigen Gartenboden und verträgt auch Kalk im Boden gut. Der Mallotus japonica ist einmal gut etabliert sehr sparsam im Wasserbedarf. In kalten Regionen sollten junge Pflanzen mit einem Winterverhüter geschützt und der Wurzelstock gemulcht werden.

Es ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Falls erforderlich, erfolgt der Schnitt im Herbst.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber tief, locker und gut durchlässig.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sträucher mit auffälligem Laub

Bestellbar
75,00 € Topf mit 12L/15L
4
49,00 € Topf mit 7,5L/10L
14
181,30 € Topf mit 30L/35L
5
Ab 65,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 2 Größen

16
37,50 € Topf mit 6L/7L
Nicht lieferbar
24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

7
19,50 € Topf mit 2L/3L
26
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

276
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

20
4,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?