Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Flamingoblumen - Anthurium crystallinum

Anthurium crystallinum
Flamingoblumen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Anthurium ist eine schöne Zimmerpflanze mit großen, herzförmigen Blättern in tiefem Grün, die von strahlend weißen Rippen geziert werden. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Als epiphytische Pflanze bevorzugt sie indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Ein gut drainierendes Substrat ist unerlässlich.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Epiphyt

Beschreibung

Der Anthurium crystallinum ist eine bemerkenswerte Zimmerpflanze mit samtigem Blattwerk, das von weißen bis silbernen Rippen durchzogen ist. Seine großen, herzförmigen Blätter besitzen eine exotische Eleganz, die in modernen oder tropischen Dekorationen besonders zur Geltung kommt. Stellen Sie ihn in Ihrem hellen Wohnzimmer oder in einem nicht zu kühlen Wintergarten auf. Ein Platz mit indirektem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit ist ideal.

Der Anthurium crystallinum gehört zur Familie der Araceae, ebenso wie sein enger Verwandter, der Anthurium clarinervium, mit dem er manchmal verwechselt wird. Die Blätter des Anthurium crystallinum sind etwas schlanker und oval, mit einer luxuriösen samtigen Textur und einer tiefgrünen Färbung. Was ihn besonders auszeichnet, sind seine feinen, silbrig-weißen Rippen, die zarte Muster auf jedem Blatt bilden. Weniger imposant als der Anthurium clarinervium, erreichen seine Blätter meist eine Größe von 20 bis 30 cm, während seine ausgewachsene Höhe und Breite 50 bis 70 cm beträgt. Im Vergleich zum Anthurium clarinervium wirken seine Blätter leichter und feiner, mit gleichmäßigeren Rändern und einer weniger stark herzförmigen Basis. Die Blüte, obwohl unauffällig, kann zu jeder Jahreszeit auftreten und besteht aus einer weißlichen Spathe mit einem Spadix.

Ursprünglich stammt er aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Peru und Kolumbien, wo er in feuchten, schattigen Umgebungen als Epiphyt auf Bäumen oder Felsen wächst. Diese Herkunft erklärt seine spezifischen Ansprüche: indirektes Licht, ein sehr drainierendes Substrat aus Orchideenerde oder Sphagnum sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit, die durch regelmäßiges Besprühen aufrechterhalten wird.

Mit seiner raffinierten Eleganz passt der Anthurium crystallinum perfekt in moderne oder tropische Innenräume. In einem hellen Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Wintergarten werden seine grafischen Blätter zu einem beeindruckenden Blickfang. Sein samtiges Blattwerk harmoniert mit zeitgenössischem oder minimalistischem Stil, fügt sich aber auch gut in einen urbanen Jungle-Look oder eine skandinavische Dekoration ein. Kombinieren Sie ihn mit passenden Pflanzen wie dem Philodendron scandens, mit zartem, hängendem Blattwerk, oder der Calathea orbifolia, deren breite, gestreifte Blätter einen schönen Kontrast zum Anthurium crystallinum bilden. Diese Pflanzen teilen ähnliche Ansprüche an Licht und Feuchtigkeit und schaffen so ein üppiges, ausgewogenes Ensemble. Platzieren Sie Ihren Anthurium auf einem Holzgestell oder in einem Keramik-Übertopf, um seine natürliche Eleganz zu unterstreichen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Flamingoblumen - Anthurium crystallinum in Bildern...

Flamingoblumen - Anthurium crystallinum (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter samtig
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Januar bis Dezember
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Anthurium

Art

crystallinum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Flamingoblumen

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23612

Sonstige Flamingoblumen - Anthurium

Nicht lieferbar
Ab 6,90 € Mini-plante
41
Ab 8,90 € Mini-plante
46
Ab 8,90 € Mini-plante
47
Ab 8,90 € Mini-plante
37
Ab 19,90 € Mini-plante
39
Ab 8,90 € Mini-plante
43
Ab 8,90 € Mini-plante
42
Ab 8,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Exposition zur Sonne, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, und besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Im Winter reduzieren Sie das Gießen auf alle 10 Tage.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr.
Verwenden Sie eine Mischung aus Orchideenerde, Perlit und Sphagnummoos, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Wenden Sie alle 4 bis 6 Wochen einen ausgewogenen Flüssigdünger während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) an. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Herbst und Winter.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie gelbe oder beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Achten Sie auf übermäßige Feuchtigkeit.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?