Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Chlorophytum Variegatum - Grünlilie

Chlorophytum comosum Variegatum
Grünlilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine unverzichtbare Zimmerpflanze, wirklich robust und geschätzt für ihr grünes, weiß gerändertes Laub. Ursprünglich aus Südafrika stammend, lässt sie sich leicht an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung kultivieren. Ihre hängenden stolonen bilden kleine Keimlinge, die eine einfache Vermehrung ermöglichen. Pflegeleicht und dank ihrer dicken Wurzeln tolerant gegenüber gelegentlichem Gießvergessen, eignet sie sich perfekt für Anfänger im Garten.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Bouture facile
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Das Chlorophytum 'Variegatum', auch bekannt als Grünlilie oder panaschiertes Spinnenpflänzchen, bildet eine leuchtende Pflanzencascade aus langen, grünen Blättern mit weißen Rändern. Diese pflegeleichte Zimmerpflanze gedeiht in sanftem Licht und verzeiht auch mal vergessenes Gießen. Ihr lockerer, luftiger Wuchs, bereichert durch kleine, an Stolon hängende Keimlinge, wirkt wunderbar in Ampeln oder auf einem Regal. Natürlich, beruhigend und luftreinigend – sie ist zudem eine der einfachsten Pflanzen in der Pflege und ideal für Einsteiger in die Zimmergärtnerei.

Das Chlorophytum comosum gehört zur botanischen Familie der Asparagaceae. Diese Sorte 'Variegatum' zeichnet sich durch ihre länglichen, gebogenen Blätter aus, die zwischen 20 und 45 cm lang werden. Die ausdauernden Blätter zeigen ein glänzendes Grün mit cremeweißen Rändern, was einen raffinierten Kontrast ergibt. Die Pflanze bildet dünne, hängende Stolon, an denen sich Keimlinge entwickeln, die leicht neu eingepflanzt werden können – ein Merkmal, das der Grünlilie den Spitznamen Spinnenpflanze eingebracht hat.

Unter idealen Bedingungen kann das Chlorophytum 'Variegatum' eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine ähnliche Breite erreichen. Seine kleinen, weißen Blüten, zwar unauffällig aber charmant, erscheinen im Sommer an den Enden der Stolon. Das Wachstum ist schnell, besonders an hellen Standorten. Dank ihrer knollenartigen Wurzeln, die Wasser speichern, verträgt die Pflanze Schwankungen in der Feuchtigkeit. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C und übersteht auch kurzfristige Absenkungen bis 10 °C.

Ursprünglich aus Südafrika stammend, wächst Chlorophytum comosum natürlich in tropischen und subtropischen Wäldern, oft im Schatten von Bäumen, wo es von hoher Luftfeuchtigkeit und milden Temperaturen profitiert. Im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt, hat es sich aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit zu einer beliebten Zimmerpflanze entwickelt.

Chlorophytum comosum ist bekannt für seine luftreinigenden Eigenschaften, insbesondere seine Fähigkeit, Schadstoffe wie Formaldehyd und Xylol aus der Raumluft zu filtern, was zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt.

Das Chlorophytum comosum ‘Variegatum’ ist ein dekorativer Begleiter, der sich problemlos in alle hellen Räume einfügt – von der Küche über das Badezimmer bis hin zum Wohnzimmer oder Wintergarten. Sein hängender Wuchs kommt besonders gut auf Wandregalen, in Hängeampeln oder in einem designerten Keramiktopf auf einem niedrigen Möbelstück zur Geltung. Perfekt für einen bohème-chic, minimalistischen oder sogar urban-jungle Stil, verleiht es jedem Raum eine lebendige, natürliche Note. Kombinieren lässt es sich mit Pflanzen ähnlicher Licht- und Wasserbedürfnisse, wie etwa goldenem Efeutute (Epipremnum aureum) für ihre kaskadierenden Blätter, Ficus pumila für zarte Grünakzente, Maranta leuconeura mit ihren faszinierenden Blattmustern oder Tradescantia zebrina mit ihren purpurn-silbrigen Schattierungen.

Durch die Kombination dieser Arten können Sie eine üppige, harmonische Atmosphäre schaffen, um einen hellen Wohnbereich stilvoll zu gestalten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Chlorophytum Variegatum - Grünlilie in Bildern...

Chlorophytum Variegatum - Grünlilie (Laub) Laub
Chlorophytum Variegatum - Grünlilie (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Beschreibung Blätter Lange bandförmige Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Retombant
Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis August

Botanik

Gattung

Chlorophytum

Art

comosum

Sorte

Variegatum

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Grünlilie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23780

Sonstige Grünlilie - Chlorophytum

12
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

La phalangère s ’intègre facilement dans toutes les pièces lumineuses, de la cuisine à la salle de bain, en passant par le salon, le bureau ou la véranda. Éloignez-la du soleil direct brûlant qui jaunit les feuilles. Son port retombant sublime les étagères murales, les paniers suspendus en macramé ou simplement le dessus d'un meuble.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre, Salle de bain, Véranda
Port Retombant
Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément, environ une fois par semaine. Laissez le substrat sécher légèrement entre deux arrosages. En hiver, réduisez la fréquence pour éviter l’excès d’eau.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez la plante tous les 2 à 3 ans, de préférence au printemps. Le Chlorophytum a un système racinaire vigoureux qui peut rapidement remplir le pot, nécessitant un contenant plus grand.
Utilisez un mélange de terreau pour plantes vertes avec billes d’argile pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 10-10-10) toutes les 2 à 3 semaines au printemps et en été . Réduire l’apport en automne et l’arrêter en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Cette plante ne perd pas beaucoup de feuilles et son feuillage ne laisse pas de traces collantes. Un nettoyage régulier avec un chiffon humide suffit à retirer la poussière et maintenir l'éclat de son feuillage.
Das Chlorophytum benötigt keinen speziellen Schnitt, aber Sie können trockene oder beschädigte Blätter an der Basis abschneiden, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten. Entfernen Sie auch verblühte Blütenstände, um das Wachstum des Laubs zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Si des cochenilles apparaissent, nettoyez les feuilles avec un chiffon doux imbibé d’eau savonneuse, puis rincez à l'eau claire. Pour éviter les araignées rouges, brumisez de temps en temps le feuillage pour maintenir une bonne humidité.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?