BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Gynura aurantiaca - Samtpflanze

Gynura aurantiaca
Samtpflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine beliebte Zimmerpflanze mit samtigem Laub in violetten Schattierungen und hängenden Stielen. Sie ist leicht zu kultivieren, bevorzugt eine helle Exposition ohne direkte Sonneneinstrahlung, mäßiges aber regelmäßiges Gießen und eine etwas feuchte Umgebung. Achtung, ihre orangefarbenen Blumen verströmen einen Geruch, der unangenehm sein kann; es ist ratsam, sie gleich nach dem Erscheinen zu entfernen. Stellen Sie sie in eine Hängeampel oder auf eine Stufe, um ihre farbenfrohen Kaskaden voll zur Geltung zu bringen.  
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Die Gynura aurantiaca, auch bekannt als Samtpflanze, ist eine schöne Zimmerpflanze, die sich mit samtigen Blättern in intensivem Violett schmückt. Dieses einzigartige Laub, das das Licht mit fast elektrischen Reflexen einfängt, ziert lange Stängel, die herabhängen oder sogar an einer Kletterhilfe emporwachsen können. Am besten kommt sie in einer Hängeampel oder auf einem Regal zur Geltung. Achten Sie darauf, ihr ausreichend Licht, eine nicht zu trockene Umgebung und regelmäßiges Gießen zu bieten, wobei der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte.

Die Gynura aurantiaca gehört zur Familie der Asteraceae. Diese Staude hat einen buschigen und aufrechten Wuchs, mit flexiblen Stängeln, die im Alter leicht kletternd oder hängend werden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 cm bis 2 m, abhängig von den Kulturbedingungen und der Unterstützung. Die alternierenden, leicht sukkulenten Blätter sind lanzettlich, gezähnt und bis zu 15 cm lang. Bedeckt mit einem feinen violetten Flaum, bieten sie eine samtige Textur in leuchtendem Purpur. Im Winter bildet die Pflanze gelb-orange bis purpurne Blüten in Form von Kapitula, die in kleinen Büscheln angeordnet sind. Allerdings führt ihr eher unangenehmer Geruch oft dazu, dass Gärtner sie schnell entfernen. Ursprünglich von der Insel Java in Indonesien stammend, gedeiht diese Pflanze in feuchten, schattigen tropischen Umgebungen. Sie wächst natürlich unter Canopy, wo das Licht gefiltert, die Luftfeuchtigkeit konstant und die Wärme allgegenwärtig ist. Diese Bedingungen erklären ihren Bedarf an hellem, aber indirektem Licht, mäßiger Luftfeuchtigkeit und milden Temperaturen zwischen 18 und 25°C.
Diese Pflanze ist bei Verschlucken giftig, daher wird empfohlen, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu platzieren. Nicht winterhart, kann sie im Sommer vorübergehend im Freien an einem vor direkter Sonne geschützten Ort aufgestellt werden.

Die Samtpflanze fühlt sich in einem hellen Wohnzimmer, einem gut beleuchteten Schlafzimmer oder einem leicht schattigen Bereich des Wintergartens wohl. Um sie optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie sie auf einem hohen Regal oder lassen Sie ihre Stängel anmutig aus einer Hängeampel herabfallen. Sie harmoniert wunderbar mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub, wie dem Pilea peperomioides oder dem Chlorophytum comosum. Vielseitig und anziehend verleiht sie Ihrem Zuhause Charakter.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Gynura aurantiaca - Samtpflanze in Bildern...

Gynura aurantiaca - Samtpflanze (Blüte) Blüte
Gynura aurantiaca - Samtpflanze (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe violett
Beschreibung Blätter flaumig, samtig
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Januar bis Februar
Blütenstand Köpfchen
Duftend Duftend, unangenehmer Geruch!

Botanik

Gattung

Gynura

Art

aurantiaca

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Samtpflanze

Herkunft

Südostasien

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Produknummer23828

Anlagenstandort

Wohnzimmer und Schlafzimmer sind geeignete Orte, vorausgesetzt, es gibt eine gute Belüftung. Der Gynura kann auch in einem Wintergarten platziert werden, wenn er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Vermeiden Sie jedoch, ihn in zu dunklen Bereichen zu platzieren, da sein Laub sonst seine lebendigen Farben verlieren würde. Mit seinem samtigen violetten Laub fügt er sich perfekt in ein boheme-chic Dekor, einen urbanen Dschungel oder ein minimalistisches Interieur ein, besonders wenn er mit Terrakotta-Gefäßen oder Makramee-Ampeln kombiniert wird. Um ihn optimal zur Geltung zu bringen, platzieren Sie ihn auf einem hohen Regal oder lassen Sie seine Stiele anmutig aus einem hängenden Topf herabfallen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Veranda
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie einmal pro Woche und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Im Winter reduzieren Sie auf alle 10 Tage. Lassen Sie den Wurzelballen nicht ständig feucht. Diese Pflanze sollte nicht direkt besprüht werden: Ihr Laub könnte sonst seinen samtigen Charakter verlieren und vor allem durch zu viel Feuchtigkeit faulen.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie im Frühjahr etwa alle 2 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Wählen Sie einen etwas größeren Topf mit guter Drainage.
Verwenden Sie eine leichte und gut durchlässige Blumenerde. Fügen Sie Blähton oder Perlit hinzu, um eine gute Belüftung zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden.
Geben Sie von März bis September (aktive Wachstumsphase) alle 14 Tage einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 3-1-5 empfohlen) in halber Dosierung, um Überdüngung zu vermeiden.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflanze benötigt wenig tägliche Pflege. Allerdings können ihre Blätter ihren violetten Glanz verlieren, wenn das Licht unzureichend ist oder sie falsch gegossen wird. Entfernen Sie die Blumen sobald sie erscheinen, da sie einen unangenehmen Geruch verströmen.
Der Gynura aurantiaca benötigt keinen strengen Schnitt. Kürzen Sie zu lange oder beschädigte Stiele, um einen harmonischen Wuchs zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Diese Pflanze ist robust, wenn ihre Kultivierungsbedürfnisse erfüllt werden, aber empfindlich gegenüber Staunässe und zu trockener Luft.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?