Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Homalomena Emerald Gem

Homalomena wallisii Emerald Gem

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine schöne Zimmerpflanze, die keine extravaganten Zierqualitäten entfaltet, aber durch einen eleganten Wuchs und einfaches, ansprechendes Laub besticht, hübsch angeordnet, spitz und abgerundet, mit schönen Rippen und bläulichen Schattierungen. Diese Sorte gedeiht bei mittlerer bis hoher Lichtintensität, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Sie passt sich standardmäßigen Wohnbedingungen an, schätzt aber eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Sowohl für Liebhaber als auch für Anfänger geeignet, benötigt sie nur ein wenig Aufmerksamkeit beim Gießen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling

Beschreibung

Die Homalomena 'Emerald Gem' (Adelonema wallisii) ist eine relativ pflegeleichte Zimmerpflanze, deren Blätter an einige Arten von Philodendren erinnern. Sie entwickelt kordierte, abgerundete und spitze, nervige Blätter in einem dunkelgrünen, leicht bläulichen Ton. Diese asiatische Tropenpflanze besitzt eine elegante Silhouette. Ihr grafisches Erscheinungsbild passt gut in moderne, boho- oder "Jungle"-Dekorationen. Ziemlich robust, bevorzugt sie mittlere bis helle Lichtverhältnisse ohne direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, das Substrat leicht feucht zu halten.

Die Homalomena wallisii 'Emerald Gem' (Adelonema wallisii) ist eine krautige Staude aus der Familie der Araceae mit buschigem, kompaktem Wuchs. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1 m und eine ähnliche Breite. Ihre breiten, ovalen und fein strukturierten Blätter haben einen schön bläulichen Farbton. Auf langen Blattstielen getragen, bilden sie eine kleine, aufrechte und ausladende Rosette. Ihr Wachstum ist moderat. Obwohl sie grünliche Infloreszenzen in Form von Spathen bilden kann, ist die Blüte im Innenbereich selten und tritt gegenüber der Schönheit ihres Laubs in den Hintergrund.

Die Wildart Adelonema wallisii stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere aus Kolumbien, Costa Rica und Panama, wo sie unter dem dichten Blätterdach der tropischen Wälder gedeiht. Dort profitiert sie von gefiltertem Licht und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Ihr natürliches Umfeld besteht aus reichen, gut drainierenden Böden, die konstant feucht, aber nicht durchnässt sind.

In Innenräumen bevorzugt die Homalomena 'Emerald Gem' eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 70 % und mittlere bis helle Lichtverhältnisse. Sie sollte bei konstanten Temperaturen zwischen 18 und 25 °C kultiviert werden, wobei plötzliche Schwankungen vermieden werden sollten. Das ideale Substrat ist nährstoffreich und gut drainierend, und der Boden sollte leicht feucht bleiben. Die Homalomena ist bei Verschlucken leicht giftig.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Homalomena Emerald Gem in Bildern...

Homalomena Emerald Gem (Laub) Laub
Homalomena Emerald Gem (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter breite, ovale, strukturierte Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig, Ausladend
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Homalomena

Art

wallisii

Sorte

Emerald Gem

Familie

Araceae

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer24105

Anlagenstandort

Dieses Homalomena findet seinen Platz in allen hellen Räumen des Hauses, vom Wohnzimmer über das Büro bis hin zum Schlafzimmer. Es wird die feuchte Atmosphäre des Badezimmers zu schätzen wissen. Vermeiden Sie, es in Zugluft oder in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern zu platzieren.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Buschig, Ausladend
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter. Besprühen Sie die Blätter 2 bis 3 Mal pro Woche, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie Ihre Homalomena 'Camouflage' alle 2 bis 3 Jahre um, vorzugsweise im Frühjahr.
Verwenden Sie eine leichte Blumenerde, angereichert mit organischem Material, mit Kokos oder Rinde, vermischt mit Perlit, um die Drainage zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden.
Verwenden Sie einen flüssigen Grünpflanzendünger mit ausgewogener Zusammensetzung, zum Beispiel NPK 10-10-10, alle 4 bis 6 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer). Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Dosierung.

Pflege von Zimmerpflanzen

Diese Pflanze benötigt wenig Pflege. Es wird jedoch empfohlen, ihre Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzustauben.
Ein Schnitt ist beim Homalomena nicht notwendig. Es reicht aus, die vergilbten oder beschädigten Blätter an ihrer Basis zu entfernen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Spülen Sie mit klarem Wasser nach, um Rückstände zu entfernen. Bei Blattläusen sprühen Sie eine Lösung aus Schmierseife und Wasser.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?