BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Neoregelia Cotton Candy

Neoregelia carolinae Cotton Candy

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine attraktive Zimmerpflanze, die für ihr leuchtend grünes Laub mit rosafarbenen Nuancen in der Mitte der Rosette geschätzt wird. Diese Bromelienart stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas. Für eine erfolgreiche Kultivierung zu Hause benötigt sie helles Licht, sogar gefilterte Sonneneinstrahlung, und ein sehr gut durchlässiges Substrat. Es handelt sich um eine Sorte, die leicht zu kultivieren ist, wenn man einige einfache Regeln befolgt.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine exotische Zimmerpflanze aus der Familie der Bromeliengewächse mit wunderschön bunten Blättern. Seine Blätter in Rosettenform zeigen apfelgrüne Töne, die von leuchtendem Rosa akzentuiert werden. Eine erfrischende Kombination, die von Weitem auffällt. Im Wohnzimmer oder Büro passt sie sowohl in eine moderne als auch in eine traditionellere Dekoration.

Der Neoregelia 'Cotton Candy' ist eine Staude aus der Familie der Bromeliengewächse, genau wie die Guzmania und die Aechmea. Dieser Kultivar (auch bekannt als 'Groves Cotton Candy') wurde von Grant Groves gezüchtet, einem bekannten Züchter für farbenfrohe Hybriden. Diese Neoregelia 'Cotton Candy' bildet eine kompakte Rosette aus breiten, gebogenen Blättern und erreicht eine Größe von 40 bis 50 cm bei Reife. Die Blätter haben eine glatte und glänzende Textur und sind von einem leuchtenden Apfelgrün mit einem Zentrum, das sich unter geeignetem Licht in einem strahlenden Bonbonrosa färbt. Das Wachstum dieser Pflanze ist moderat, sie erreicht ihre endgültige Größe in 2-3 Jahren. Während der Blüte, die normalerweise im Sommer auftritt, wird das Herz der Rosette noch farbenfroher und hebt die kleinen röhrenförmigen violetten oder blauen Blumen hervor. Die Blüten sind jedoch unauffällig und klein, und es ist das bunte Laub, das den Hauptreiz ausmacht.
Die Art Neoregelia carolinae ist eine der beliebtesten für ihr buntes Laub und ihre symmetrischen Rosetten. Sie kommt hauptsächlich in den Regenwäldern Südostbrasiliens vor. Diese Pflanze gedeiht in warmen und feuchten Umgebungen, oft auf den Zweigen von Bäumen, wo sie eine ökologische Rolle spielt, indem sie Regenwasser sammelt und Lebensraum für kleine Lebewesen wie Frösche bietet.

Die Neoregelia 'Cotton Candy' fühlt sich in einem hellen Raum wie einem Wohnzimmer, Wintergarten oder sogar einem gut beleuchteten Badezimmer wohl, wo die natürliche Luftfeuchtigkeit ideal ist. Sie können sie mit anderen Neoregelias kombinieren, um verschiedene Stile und Farben zu mischen, oder mit Pflanzen, die ähnliche Bedingungen tolerieren, wie dem Philodendron Pink Princess.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe veilchenfarben

Botanik

Gattung

Neoregelia

Art

carolinae

Sorte

Cotton Candy

Familie

Bromeliaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23927

Anlagenstandort

Pour cultiver le Neoregelia 'Cotton Candy' en intérieur, il faut le placer dans un endroit bénéficiant d'une lumière vive, mais sans soleil direct, comme près d'une fenêtre filtrée par un voilage léger. Une humidité ambiante modérée à élevée est idéale, avec des températures comprises entre 18 et 27 °C. Peu encombrante, presque "fluo", cette plante fait son petit effet sur une étagère, une table basse ou un support suspendu. Pour la mettre en valeur, placez-la dans un cache-pot design en céramique ou en rotin qui contraste avec son feuillage coloré. 

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine, en veillant à ce que l'eau ne stagne pas dans la soucoupe. Brumisez le feuillage 2 à 3 fois par semaine pour augmenter l'humidité ambiante. Remplissez doucement le centre de la rosette avec de l'eau propre. Changez cette eau régulièrement (une fois par semaine) pour éviter la stagnation et prévenir les maladies. Utilisez de l'eau à température ambiante, de préférence non calcaire.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez au printemps, tous les 2 à 3 ans, ou lorsque la plante devient trop à l'étroit dans son pot. Utilisez un substrat bien drainant, adapté aux broméliacées
Un mélange pour orchidées peut convenir, car il offre un bon drainage. Sinon, utilisez un terreau léger et bien drainant, enrichi de perlite ou de sable grossier pour améliorer l'aération des racines. Assurez-vous que le pot dispose de trous de drainage pour éviter l'excès d'humidité.
Utilisez un engrais liquide équilibré, de type NPK 20-20-20, dilué à un quart de la dose recommandée. Appliquez-le une fois par mois pendant la période de croissance active, du printemps à l'été. Évitez de verser l'engrais directement dans la rosette centrale, car cela pourrait endommager la plante.

Pflege von Zimmerpflanzen

Cette plante nécessite peu d'entretien. Éliminez régulièrement les feuilles sèches et veillez à ce que la rosette centrale soit propre, en changeant l'eau périodiquement pour éviter la stagnation.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Une surveillance régulière permet de prévenir et de traiter rapidement les problèmes. En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'alcool à 70°. Pour prévenir la pourriture, veillez à ne pas laisser d'eau stagnante dans la rosette et assurez-vous que le substrat est bien drainé.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?