BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Purpurtute - Syngonium Neon Robusta

Syngonium podophyllum Neon Robusta
Purpurtute

5,0/5
1 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Hübsche Rosatöne bei diesem Syngonium, das sorgfältig verpackt ankam und sich gut entwickeln wird.

Christine , 04/06/2025

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Eine beliebte Zimmerpflanze mit pfeilförmigem Laub in verschiedenen Rosatönen, von blass bis intensiv, je nach Lichtverhältnissen und Pflege. Je mehr Licht die Pflanze erhält, desto dunkler und intensiver wird das Rosa. Als Kletter- oder Hängepflanze von moderater Größe gedeiht sie am besten bei hellem, indirektem Licht und bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie wächst optimal in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden bei Temperaturen zwischen 18 und 24°C.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Der Syngonium 'Neon Robusta', auch bekannt als "Gänsefuß", ist eine kompakte Sorte mit kletterndem oder hängendem Wuchs. Sie entwickelt pfeilförmige Blätter in Farben von hellem Rosa bis zu leuchtendem Magenta. Um die Farbintensität zu erhalten, sollte dieser Syngonium an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert werden, bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60%.

Der Syngonium 'Neon Robusta' gehört zur Familie der Araceae und ist ein Kultivar der Syngonium podophyllum. Die Gattung Syngonium umfasst etwa 36 Arten, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet sind, von Mexiko bis Brasilien. In ihrem natürlichen Lebensraum klettern diese Pflanzen an Bäumen empor und profitieren von der hohen Luftfeuchtigkeit und dem gefilterten Licht unter dem Canopy. Diese Sorte, die auch einfach als 'Neon' bekannt ist, hat einen tragenden Lianen-Wuchs, was bedeutet, dass sie im Innenbereich entweder hängend kultiviert oder mit einer Kletterhilfe versehen werden kann. Kompakt erreicht sie in der Reife meist eine Höhe und Breite von 30 bis 60 cm. Ihre Blätter haben eine leicht gekräuselte Textur und eine sehr variable Rosafärbung, die von zartem Rosa bis zu purpurrosa reicht, abhängig von den Lichtverhältnissen und der Pflege, oft mit etwas Restgrün. Dieser Kultivar blüht selten im Innenbereich.
Als Zimmerpflanze bevorzugt Neon helles, indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und ein gut durchlässiges Substrat, um die natürlichen Bedingungen bestmöglich nachzuahmen. Er kann auch bei geringerer Lichtintensität wachsen, allerdings verlangsamt sich dann sein Wachstum und die Blattfärbung wird blasser.

Der Syngonium 'Neon' ist eine vielseitige Pflanze, die sich in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. In einem modernen oder minimalistischen Interieur kommt ihr kompakter Wuchs und elegantes Blattwerk besonders gut zur Geltung. Wenn Sie Pflanzen sammeln, kombinieren Sie sie mit Arten wie dem Philodendron 'Brasil' und dem Efeutute 'Marble Queen', die ähnliche Licht- und Feuchtigkeitsbedürfnisse haben.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Purpurtute - Syngonium Neon Robusta in Bildern...

Purpurtute - Syngonium Neon Robusta (Laub) Laub
Purpurtute - Syngonium Neon Robusta (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe rosa
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Syngonium

Art

podophyllum

Sorte

Neon Robusta

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Purpurtute

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23710

Sonstige Syngonium - Purpurtute

36
Ab 3,90 € Mini-plante
6
Ab 3,90 € Mini-plante
34
Ab 3,90 € Mini-plante
5
Ab 8,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern, sowie kalte Zugluft. Dank seiner kompakten Größe ist der Syngonium Neon ideal für kleinere Räume wie Badezimmer geeignet. In einem bohemehaften Ambiente verleihen seine farbenfrohen Blätter Licht und Leichtigkeit. In einem modernen oder minimalistischen Interior kommen sein kompakter Wuchs und die eleganten Blätter besonders gut zur Geltung.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie im Frühjahr alle 1 bis 2 Jahre um oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen.
Verwenden Sie ein drainierendes Substrat, das mit organischem Material angereichert ist, idealerweise gemischt mit Tonkugeln oder Perlit, um die Belüftung zu fördern und Staunässe zu vermeiden.
Ein ausgewogener Flüssigdünger für Grünpflanzen wird empfohlen, angelegt alle 2 bis 3 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer). Reduzieren Sie die Häufigkeit im Herbst und Winter.

Pflege von Zimmerpflanzen

Anspruchslos benötigt diese Pflanze lediglich das Entfernen vergilbter Blätter und das Säubern staubiger Blätter mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten.
Schneiden Sie die Stängel regelmäßig zurück, um die Verzweigung zu fördern und je nach Vorliebe eine kompakte Form oder eine Kletterpflanze zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen verwenden Sie ein in Alkohol getränktes Wattepad, um sie zu entfernen, und sprühen Sie anschließend eine Seifenlösung, um einen erneuten Befall zu verhindern.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger
5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?