Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Löwenmäulchen Lemon Sherbet (Samen) - Antirrhinum

Antirrhinum braun-blanquetii Lemon Sherbet
Löwenmäulchen, Großes Löwenmäulchen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Pflanze mit aufrechtem Wuchs, die von Frühling bis Herbst prächtige cremefarbene Blütenähren mit gelber Kehle hervorbringt. In kaltem Klima einjährig, kann sich dieser mediterrane Löwenmaul in Regionen mit milden Wintern als Staude verhalten. Anspruchslos verträgt er auch arme Böden, sogar kalkhaltige und im Sommer trockene. Rustikalität: bis zu -8/-10 °C. Säen von Februar bis April unter beheiztem Schutz oder direkt ins Freiland nach den letzten Frösten. In mildem Klima ist auch die Herbstaussaat möglich.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
15 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Das Löwenmäulchen Antirrhinum braun-blanquetii ‘Lemon Sherbet’ bietet lange Ähren aus gewellten Blumen in Creme- und Hellgelbtönen, die vom Frühling bis zum Herbst Beete, Rabatten und Kübel erhellen. Diese mediterrane Staude wird in kühlerem und feuchterem Klima oft als einjährig kultiviert. Es ist eine hübsche, pflegeleichte Blume für Steingärten und trockene Gärten. Setzen Sie sie auch in große Kübel, um eine sonnige Terrasse zu dekorieren.

Das Antirrhinum braun-blanquetii ‘Lemon Sherbet’ gehört zur Familie der Plantaginaceae und wird gemeinhin als ausdauerndes Löwenmäulchen oder Braun-Blanquet-Löwenmäulchen bezeichnet. Zu seinen historischen botanischen Synonymen zählt Antirrhinum meonanthum. Die Art stammt ursprünglich aus Nordwestspanien und Nordostportugal, wo sie natürlicherweise felsige Kalksteinlebensräume, insbesondere sonnige Klippen und Mauern, besiedelt.
Die Kultivar ‘Lemon Sherbet’ ist eine recente gärtnerische Auslese, die sich von der Art durch ihre helleren Blütenfarben von Cremeweiß bis Hellgelb unterscheidet. Diese Pflanze hat einen aufrechten und buschigen Wuchs mit aufrechten Stängeln, die an der Basis verholzen, und kann im Freiland eine Höhe von 50-60 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm erreichen. Im Topf sind die Abmessungen in der Regel bescheidener, etwa 40 cm hoch und 25 cm breit. Mit schnellem Wachstum kann diese Pflanze bereits im ersten Jahr nach der Aussaat blühen. Das Laub besteht aus länglichen bis elliptischen, fein behaarten Blättern von dunkelgrüner Farbe, die zwischen 25 und 60 mm lang und 4 bis 15 mm breit sind. Die Stängel sind leicht samtig. Die Blüte erstreckt sich von Mai bis Oktober, je nach Klima. Sie erscheint in Form von aufrechten Blütenähren von 5 bis 20 cm Länge, die Blüten von 3 bis 4 cm Länge in Cremefarbe mit gelber Kehle tragen. Die Blüten, typisch für Löwenmäulchen, haben eine zweilippige Corolla und sind leicht duftend. Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich durch Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Die Früchte sind längliche Kapseln von etwa 1,5 cm Länge, die viele kleine Samen enthalten. Das Laub ist ausdauernd in mildem Klima, kann aber anderswo sommergrün werden. Das Wurzelsystem ist pfahlförmig mit gut entwickelten Sekundärwurzeln, was der Pflanze eine gute Trockenheitsresistenz verleiht.

Unter der Sonne gut sichtbar mit seinen aufrechten Blütenständen und seiner Pastellfarbe, passt sich das Löwenmäulchen ‘Lemon Sherbet’ in sonnige Beete, natürliche Rabatten und trockene Steingärten ein. Es harmoniert gut mit Ziergräsern für trockene Böden, kleinblättrigen Salbei und anderen mediterranen Stauden wie Oregano. Im Topf verleiht es Balkonen oder Terrassen über viele Wochen hinweg einen hellen Akzent. Seine lange Blütezeit und Trockenheitsresistenz machen es zu einer ausgezeichneten Pflanze für pflegeleichte Gärten.

Der Name der Art braun-blanquetii ehrt den Schweizer Botaniker Josias Braun-Blanquet (1884–1980), einen Pionier der Pflanzensoziologie. Dieses Löwenmäulchen, obwohl weniger bekannt als seine einjährigen Verwandten, wird für seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an schwierige Kulturbedingungen wie arme und kalkhaltige Böden geschätzt.
Das Löwenmäulchen verdankt seinen volkstümlichen Namen 'Gueule de loup' der besonderen Form seiner Blüten, die, wenn sie gedrückt werden, das Aussehen von Mäulern annehmen.

Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner bestimmt, die Erfahrung mit der Aussaat sehr feiner Samen haben. Diese Samen sind staubfein, mit bloßem Auge kaum sichtbar.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Oktober
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Laub ausdauernd in sehr mildem Klima, halb-ausdauernd bis sommergrün in anderen Regionen.

Hafen

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Antirrhinum

Art

braun-blanquetii

Sorte

Lemon Sherbet

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Löwenmäulchen, Großes Löwenmäulchen

Botanische Synonyme

Antirrhinum meonanthum Lemon Sherbet

Herkunft

Gartenbau, Südeuropa

Produknummer244610

Pflanzung & Pflege

Säen Sie die Samen von Antirrhinum braun-blanquetii ‘Lemon Sherbet’ von Februar bis April an der Oberfläche einer speziellen Aussaaterde in Schalen oder Bechern aus, unter hellem Schutz bei etwa 20 °C, ohne die Samen zu bedecken: Sie benötigen Licht zum Keimen. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10 bis 20 Tagen. Verpflanzen Sie die Keimlinge in einzelne Becher, sobald sie ausreichend entwickelt sind, und setzen Sie sie nach den letzten Frösten ins Freiland.
In mildem Klima, beispielsweise im mediterranen Bereich, ist eine Aussaat im Freiland im Herbst möglich, sofern die jungen Pflanzen im Winter geschützt werden. Halten Sie einen Abstand von 25 bis 30 cm zwischen den Pflanzen für eine gute Entwicklung ein.

Die anspruchslose und widerstandsfähige ‘Lemon Sherbet’ bevorzugt warme und sonnige Expositionen sowie drainierende Böden, selbst wenn sie arm oder steinig sind. Vermeiden Sie im Winter übermäßige Feuchtigkeit, die die Wurzeln faulen lassen kann. Eine leichte Bewässerung beim Einpflanzen genügt, danach verträgt sie Trockenheit gut. Entfernen Sie verblühte Blumen, um eine Nachblüte zu fördern. In kalten Regionen wird sie als einjährig kultiviert, aber in mildem Klima kann sie sich spontan aussäen und von Jahr zu Jahr wiederkehren.

12
19,50 €
6
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April, September bis Oktober
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 15 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Schnittblumen, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Drainierend

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

14
Ab 3,90 € Samen
12
Ab 7,50 € Samen
14
Ab 4,50 € Samen
26
Ab 3,50 € Samen
17
11,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?