Die Blauraute 'Blue Steel' gehört zur Familie der Lippenblütler, früher auch Labiate genannt. Sie stammt von der botanischen Art Perovskia atriplicifolia ab, die in den trockenen Bergregionen Zentralasiens, insbesondere in Afghanistan, beheimatet ist. In diesen Regionen sind die Sommer trocken und heiß, die Winter sehr streng. Dieser robuste Unterstrauch gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden an sonnigen Standorten. Seine oberirdische Vegetation ist sommergrün: Die Stängel treiben im Frühjahr aus dem Baumstumpf aus, nachdem sie im Winter abgetrocknet sind.
Der Perovskia ‘Blue Steel’ bildet einen kompakten Horst mit leicht ausladendem, aber sehr strukturiertem Wuchs, bestehend aus aufrechten, viereckigen Stängeln, die mit einem feinen weißen Flaum bedeckt sind. Im ausgewachsenen Zustand erreicht die Pflanze etwa 80 cm Höhe und 70 cm Breite. Ihr schmales, gezähntes, silbriges und aromatisches Laub verströmt beim Zerreiben einen Duft mit fruchtigen und minzigen Akzenten. Ihre üppige und lange Blüte erstreckt sich von Juni bis Oktober. Die kleinen lavendelblauen Blüten locken zahlreiche Bestäuber an. Diese Blüte hat ihr den Spitznamen "Lavendel aus Afghanistan" eingebracht, während ihre Erscheinung an Salbei erinnert, daher ihre volkstümlichen Namen Blauraute oder Afghanischer Salbei.
Ideal für den Steingarten oder ein sonniges Beet eignet sich der Perovskia ‘Blue Steel’ auch sehr gut für die Topfkultur. Er fühlt sich überall wohl, sogar in Meeresnähe. Als an trockene Gärten angepasste Strauchstaude lässt sie sich gut mit Pflanzen wie dem Strauchsalbei 'Raspberry Royal', dem Provence-Lavendel Walburton's Silver Edge und dem Teucrium chamaedrys kombinieren.























